der Horst
Urgestein
- Mitglied seit
- 10.06.2007
- Beiträge
- 4.242
- Ort
- Oberpfalz
- Desktop System
- Blechkübel
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700k
- Mainboard
- ASrock z790 Livemixer
- Kühler
- Alphacool Aurora XPX light
- Speicher
- G.Skill DDR5 6000
- Grafikprozessor
- RTX3090
- Display
- LG C3 42"
- SSD
- viele
- HDD
- keine
- Gehäuse
- Blechkübel
- Netzteil
- bequiet 1kw
- Keyboard
- Monsgeek M1 V5
- Mouse
- PWNAGE ultra custom
- Betriebssystem
- Win11
- Sonstiges
- Anycubic Kobra S1, Photon Mono, Tronxy X5SA-Pro,
- Internet
- ▼zu wenig ▲zu wenig
Also wenn die FLT optisch gewünscht ist, würd ich die von unten nach oben durchfluten. Kann mir nicht wirklich vorstellen das es dem Durchfluss schadet. Da gibt es genug andere Kandidaten, wie bei mir z.B. die einigen T-Stücke die als 90° Winkel herhalten müssen. Muss morgen eh mal noch ein paar Kleinigkeiten machen, dann reiche ich ein Bild von der "Grey-Site" des Gehäuses nach. Die "Darksite" erspar ich lieber allen hier...Also ich will das hier nicht als Worklog nutzen aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
Der AGB sitzt und die Midplate wurde entsprechend durchlöchert
Sexy Ass
Mit dem 3D Drucker hab ich noch entsprechende Halter gedruckt. Der AGB ist mit dem Mainboard Cover + Haltern verschraubt und die Halter wiederrum mit dem Gehäuse. Da wackelt absolut nichts ... entsprechende Durchgänge für Leakshield und RGBx sind auch vorhanden. Absolute cleane von vorne ...
So und nun wollt ich euch mal fragen was ihr von der Anordnung der Hardtubes bzw. vom Kreislauf haltet?
Hab mir jetzt ewig den Kopf zerbrochen aber denke so ist es ganz gut.