Was gefällt dir denn nicht an Congstar?
Ich war an sich zufrieden, jedoch gab es nur Probleme, dass meine Telefonnummer 4x abgemeldet wurde.
Beim fünften mal eine Frist von 6 Monaten (habe das schriftlich), nach drei Monaten abgelaufen ist (rechtlich sind es nur 3 Monate) und somit die Nummer verloren war.
Korrespondenzen verloren gingen, ich trotz Gerichtsurteil zu meinen Gunsten der blöde war und auf einem nicht unerheblichen Schaden sitzen geblieben bin.
Und als Congstar dann das D1 Netz überlastet hat ging es bergab.
Das ist wie bei anderen Anbietern, irgendwann wurde es zu viel und immer weniger in die Infrastruktur und Service gesteckt (siehe O2 Telefonica etc. meist die kleinen Ambieter).
Das alte D1 Netz läuft ja nach wie vor in Teilen getrennt vom regulären Telefonnetz und hat wesentlich weniger an exklusivem Zugang, somit ist der Empfang auch weg, während das "gute" teure Telekom regular vollen Empfang hat.
Ich weiss gerade nicht wie ich das beschreiben soll, aber laut Support und (ich weiss nicht mehr welche Stiftung das war) ist das gewollt, damit die Exklusivität von teuren Telefonverträgen an der Spitze bleibt.
Hängt aber zudem noch vom benutzen Gerät ab, ältere Telefon sind im Nachteil und mit E-Sim gibt es ebenso keine mechanischen Probleme mehr.
Eben mal direkt bei der Telekom geschaut, komplett uninteressant:
Absolut keine Option ja.
Ein Vertrag bei der Telekom "lohnt" egtl nur, wenn man den beruflich viel nutzt, sehr gut verdient oder als Partnervertrag mit 2-3 Nummern, unbegrenzt Streamen, 5G etc. , im Bundle mit z.B. Magenta TV, Internet Zuhause.
Und selbst dann ist es nicht günstig.