Die größte Hürde in Dtl. wird wohl die Juristische werden bei solchen staatlichen Monopolthemen wie Steuern.
Wer seine Schäfchen dann im trockenen hat, klar. Wer das nicht hat, der wird wohl kaum so gut versorgt werden, dass er sich eine Terrasse davon leisten kann.
Die Darstellung der Erde der Zukunft in The Expanse könnte den Rahmen einer realistischen, dystopischen Zukunft leider ganz gut treffen: Es gibt ein Grundeinkommen, aber das ermöglicht nur ein Leben knapp über dem Existenzminimum. Der Wohlstand ist weiter konzentriert bis zu dem Punkt, dass einzelne Personen/Konzerne staatsähnliche Macht und Möglichkeiten haben. Es gibt weniger Jobs/Ausbildungsmöglichkeiten als Menschen und diese werden dann per Lotterie verteilt.