Eben getanSupport anschreiben. Bei Alkohol wars früher so, dass man den Artikel vernichten sollte und das Geld komplett erstattet wurde.![]()
gleiches Ergebnis.
Ich soll es behalten oder vernichten, Geld bekomme ich wieder.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Eben getanSupport anschreiben. Bei Alkohol wars früher so, dass man den Artikel vernichten sollte und das Geld komplett erstattet wurde.![]()
Das ist bei Lebensmitteln doch überall so, selbst wenn es aus Kulanz zurückgenommen wird, wird es vernichtet.gaaaaaaanz klein, stand unterhalb des "Bestell" Buttons "Rückgabe ausgeschlossen
Wie läuft das eigentlich bei o2 über 5g?@ThuNd3r1982
Du hast nur noch DS Lite, also keine richtige IPv4 falls das relevant ist.
Du musst dir deinen Router selbst kaufen.
Du nutzt das O2 Backbone, ab dem CMTS (Kopfstelle)
Rechne dir das genau durch, kann sein das du mit O2 + Routerkosten nicht günstiger kommst.
Fun Fact:
Bei der letzten Großstörung im Vodafone West Gebiet, waren die O2 Kunden nicht betroffen, da das Routing nicht über Vodafone läuft.
Es kommt auf die Vertragsbedingungen an. In manchen Verträgen gibt es einen Rabattschutz, der, bei einem selbst verursachten Schaden, vor einer Hochstufung schützen kann.Oder hat ein Parkschaden keinen Einfluss auf die SF?
Es ist kompliziert bei Vodafone.Es gibt auch Dual Stack Anschlüsse bei Vodafone, habe selbst einen.
Bei jeglichen Mobilfunkanbindungen kannst du davon ausgehen, das du höchstwahrscheinlich nur DS-Lite kriegst.Wie läuft das eigentlich bei o2 über 5g?
Hab aktuell 1und1 aber mehr als 100k ist bei mir nicht möglich und sehe da auch zukünftig nichts besseres. Daher meine einzige Hoffnung ist eigentlich 5g.
Falsch.Vertrag mit Vodafone-Station -> DSLite
Falsch.Vertrag mit Vodafone-Station, aber im Bridgemode -> IPv4-only (laut VF kann die Box angeblich im Bridge-Mode kein Dual-Stack)
Falsch.Bei O2 kannst du dir relativ sicher sein, das du nur DS-Lite kriegst, weil die schon vor 10 Jahren nichtmehr genug IPv4-Adressen hatten.
O2 ist einer der wenigen Anbieter (soweit ich weiß in Deutschland der einzigste in Privat Verträgen) der es ermöglicht im Mobilfunknetz sich eine IPv4 zuzubuchen, kostet eimalig 49€.Obs extra zubuchbare Optionen für eine echte Ipv4 gibt, weiß ich nicht.
Wenn das Wetter am Wochenende wirklich so schlecht wird wie vorhergesagt, möchte ich sowieso mal Testen wie gut es funktioniert, von extern per IPv6 einen Wireguard Tunnel aufzubauen, welcher intern IPv4 verwendet. Mit der Vorraussicht für alle zukünftigen DSlite Verträgen kompatibel zu bleiben, ohne direkt das ganze Heimnetz umzukrempeln.Als Lösung für das Problem muss man langfristig aber sowieso auf IPv6, was man ja bei allen Anschlussarten (ausser IPv4-only) voll nutzen kann. Ist dann nur nicht von aussen erreichbar, wenn man selbst gerade an einem IPv4-Anschluss sitzt (wie ich aktuell wegen Bridgemode). Deswegen sind in Hinblick darauf, das man doch endlich mal bei IPv6 ankommen würde, Zugänge mit IPv4-only der absolute Worst-Case.
Ist nicht falsch, sondern maximal nur nicht vollständig.Falsch.
Wenn man an den richtigen Mitarbeiter gekommen ist (geht aktuell wohl bei Neuverträgen nicht mehr), konnte man sich richtiges Dual Stack "erbetteln".
Ebenfalls nicht falsch.Falsch.
Die VF Station kann im Bridge Mode Dual Stack wenn man im ehemaligen Unitymedia Gebiet (jetzt VF West) wohnt.
Dort hat die VF Station eine andere Firmware, das erkennt man daran, dass diese nicht über das Vodafone Portal in den Bridgemode geschaltet werden kann,
sondern im Webinterface der VF Station selbst.
Ja, die Telefonie ist dann nochmal so ein grusliges Thema. Zum Glück nutze ich das gar nicht.Dort läuft die Telefonie auch auf der VF Station (auch im Bridemode) über SIP und nicht Voice over cable.
Ahja, kann sein das sie dadruch das sie von Telefonica aufgekauft wurden wieder IP-Adressen haben... also Telefonica eh noch IP-Adressen hatte, die O2 jetzt nutzen kann.Falsch.
O2 (Telefonica) besitzt wie die Telekom noch sehr sehr viele IPv4 Adressen, deshalb wird bei DSL immer richtiges Dual Stack geschaltet.
Bei Anschlüssen über Kabel geht das us irgendwelchen unbekannten Gründen nicht, liegt aber eher an Vodafone als Vorleister.
Genau das meinte ich mit: Bei Mobilfunkverträgen kannst du davon ausgehen, das du HÖCHSTWAHRSCHEINLICH DSLite kriegst.O2 ist einer der wenigen Anbieter (soweit ich weiß in Deutschland der einzigste in Privat Verträgen) der es ermöglicht im Mobilfunknetz sich eine IPv4 zuzubuchen, kostet eimalig 49€.
Normalerweise hängt man im Mobilfunk immer hinter einem CGNAT, egal welcher Mobilfunkanbieter.
Naja, das leidige IPv4-Thema ergibt bei mir irgendwie immer einen Teufelskreis, hauptsächlich weil es eben noch IPv4-only-Zugänge gibt.Mit der Vorraussicht für alle zukünftigen DSlite Verträgen kompatibel zu bleiben, ohne direkt das ganze Heimnetz umzukrempeln.
Hast auch die Mail bekommen? Hatte es gerade im Kekser geschrieben, bei mir kam die auch aber ich muss ab Juli eh zu Pyur wechseln, da die dann mein Versorger sind. Was passiert dann eigentlich mit der Giga Kombi, ich vermute mal mein Handyvertrag wird dann auch direkt 10€ teurer und ich verliere den Vorteil? Eigentlich frech bei einer einseitigen Kündigung.VF Erhöhung -> TV + Handy + Internet = 21€ mehr/Monat
ok lass ich geltenIst nicht falsch, sondern maximal nur nicht vollständig.
Das Problem habe ich im VF West Gebiet nicht, das dort verwendete System kann nicht automatisch umstellen (noch nicht)Hat ganze zwei Tage gehalten, dann hat die VF-Station ein Zwangsupdate gekriegt und ich war wieder bei DSLite. Wieder bei der Hotline angerufen, selbes Spiel, wurde sofort umgestellt.... hat dann drei Tage gehalten, nachdem ich die VF-Station kurz mal ausstecken musste war ich nach dem neuen Sync wieder bei DSLite
Ist nur vom hörensagen, ob das genauso stimmt und ob es da je nach gebiet wieder Extrawurst gibt, weiß ich nicht.Und wenn die das bei neuen Verträgen ohnehin gar nichtmehr machen, ist die Option ja soweiso raus.
Hat ja keiner gesagt, das du was falsches gesagt hast, nur eben die Aussage war falsch, auch wenn sie von Vodafone warEbenfalls nicht falsch.
Ich hab geschrieben, das Vodafone behauptet, das die Station das nicht kann. Das sie es sehr wohl KÖNNTE, weiß ich auch.
Ein Umzug in ehemaliges Unitymedia-Gebiet nur um echten Dual-Stack zu kriegen, sehe ich ebenfalls nicht als realistische Option.
Ja Umerziehung ist im vollen gange, hängt nur noch an meinen Eltern.Ja, die Telefonie ist dann nochmal so ein grusliges Thema. Zum Glück nutze ich das gar nicht.
Das war dann aber schon seeeeeehr lange her, O2 gehört seit 2006 zur Telefonica.Ahja, kann sein das sie dadruch das sie von Telefonica aufgekauft wurden wieder IP-Adressen haben... also Telefonica eh noch IP-Adressen hatte, die O2 jetzt nutzen kann.
Meine letzten Erfahrungen mit O2 waren tatsächlich noch vor dem Kauf. Und da war es praktisch unmöglich eine echte IPv4 zu kriegen, weil O2 auch schlicht und einfach keine freien mehr hatte.
Mach aus dem Höchstwahrscheinlich ein immer, und dann passt esGenau das meinte ich mit: Bei Mobilfunkverträgen kannst du davon ausgehen, das du HÖCHSTWAHRSCHEINLICH DSLite kriegst.![]()
Ja das ist totaler KäseNaja, das leidige IPv4-Thema ergibt bei mir irgendwie immer einen Teufelskreis, hauptsächlich weil es eben noch IPv4-only-Zugänge gibt.
Zum einen hatte ich schon öfter das Glück, das ich in irgendwelchen Hotels saß, wo man dann wieder nur IPv4 hatte, ich damit also nichtmehr an meine eigenen Dienste rankäme, wenn die nur über IPv6 erreichbar sind. Und für ein IPv4-Relay bräuchte ich ja auch wieder IPv4.
Der zweite Grund ist, das in meiner Zockerclique mehrere Leute sind, die ebenfalls Zeug hosten. Vom Teamspeak über diverse Gameserver bis hin zu ihren privaten Ownclouds und was weiß ich.
Weil einige davon aber auch berufstätig mit Reisetätigkeiten sind, hatten die schon öfter mal das Problem, das sie in irgendwelchen Hotels/WLANs waren, die nur IPv4 hatten, weswegen sie an ihrem Heimanschluss IPv4 brauchten und dabei dann halt wie ich auch "zwangsweise" IPv4-only gekriegt haben, was wiederrum bedeutet, das die meine Server nicht erreichen, wenn ich nur IPv6 habe... und so schließt sich der Kreis.![]()
Das wäre mir auch zu teuer!Theoretisch könnte ich das lösen indem ich entweder einen Businessvertrag buche, eine Fritzbox miete oder mir ein eigenes Modem kaufe.
Ich sehe aber nicht ein mehr für einen Businessvertrag zu bezahlen nur um Dualstack zu kriegen, was eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Hä, wie machst du das?Ich miete grundsätzlich keiner Router. Und ich sehe nicht ein die Preise für Cable-Modems zu bezahlen.