[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ist mir beim Spiegel [Focus, Bild, ARD, ZDF etc.] auch mal aufgefallen.

Rezession kommt.
Inflation auf dem Vormarsch.
Fachkräfte Mangel.
Noch nie waren so viele Deutsche in einem Arbeitsverhältnis.
Deutsche immer reicher.
Privatvermögen wächst auf x Billion €
Aktienmarkt bricht ein.
Noch nie würde soviel Dividenden aus dem Dax ausgeschüttet.
Unbekanntes u Boot vor Schweden.
Der Wald stirbt.
....


Grüße Kazuja
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einzige, was hier stirbt, ist meine Libido wenn ich an @*Hagen* denk.

Comdirect jetzt 0,75% Zinsen aufs Tagesgeld. Davon geh ich erstmal mit den Kindern Eis essen.
 
What have I done.
 
Ist mir beim Spiegel [Focus, Bild, ARD, ZDF etc.] auch mal aufgefallen.

Rezession kommt.
Inflation auf dem Vormarsch.
Fachkräfte Mangel.
Noch nie waren soviele deutsche in einem Arbeits Verhältnis.
Deutsche immer reicher.
Privat Vermögen wächst auf x Billion €
Aktien Markt bricht ein.
Noch nie würde soviel Dividenden aus dem Dax ausgeschüttet.
Unbekanntes u Boot vor Schweden.
Der Wald stirbt.
....


Grüße Kazuja
Das nennt man Beeinflussung.
Ein paar News mögen sogar stimmen.
Die Deutschen werden Reicher, ja logisch wenn die Geldmenge dank Inflation wächst. Hier wäre interessant ob die allgemeine Kaufkraft gestiegen ist. Alles andere ist ein Märchen.
Privat Vermögen wächst auf X Billionen €, logisch wenn Immobilien von 1-2 Jahren um 20% teurer geworden sind.
usw...
 
Ich kriege alle 4-6 Wochen von comdirect einen Brief per Post, dass LEO LITHIUM Ltd. die Daten seiner Halter abfragt und sie mich darüber informieren wollen. Ja, danke. Das geht jetzt schon über ein Jahr so. Alle paar Wochen kriege ich den gleichen Brief bei gleicher Anzahl Aktien. Es nervt einfach, besonders da alle andere Kommunikation ausschließlich via Postfach läuft. Ich hatte mich Anfang März(!) abermals beschwert, jetzt kam per Mail:
comdirect hat keine Möglichkeit auf die Einstellung der postalischen Zusendung der Informationen durch den Emittenten einzugreifen. Hintergrund ist, dass sobald der Emittent Daten seiner Halter abfragt, dieser im Rahmen des Datenschutzes verpflichtet ist, Sie darüber zu informieren. Auch wenn es wesentliche Änderungen am Produkt, muss der Emittent Ihnen die Informationen dazu zur Verfügung stellen.

Hat das jemand bei seinen/anderen Aktien auch?
 
Ein paar News mögen sogar stimmen.

Das "witzige" ist ja, dass diese aus dem Gedächtnis aufgezählten Beispiele jedes Jahr oder zumindest regelmäßig -
Aufgesagt werden.
german angst und Clickbaiting läuft immer in unserem Qualitätsmedien :d
 
Wenn deine Aktie 67% im Wert steigt und du nun nur noch 98% im Minus bist :fresse:

Screenshot_20230419_203113_TradeRepublic.jpg
 
Threadkönig :hail:
 
Die Rakete holt bestimmt nur noch mal Schwung.
 
to the moon 🚀 bekommt da gleich eine ganz andere Bedeutung :d

Gerd Kommer als Hörbuch, hat da einer Erfahrungen? Würde es gerne an einen Mitstreiter verschenken.
 
Hab mir zwei Bücher von ihm angehört, weil es sie gratis auf Spotify gibt und ich mir den Inhalt so nebenbei beim Sport anhören konnte. Waren ganz OK 👍
Soweit ich mich erinnern kann, waren die Bücher Kaufen oder Mieten und Immobilienfinanzierungen für Selbstnutzer.
Also verschenken kannst du dir evtl. sparen, falls die Kollegen ohnehin Spotify haben.

Pro Tipp: Nicht den Shuffle-Modus aktivieren :fresse2: Zwischendurch hatte ich den aktiviert, wenn ich wieder normale Musik gehört habe, und dann dachte ich mir öfters, wovon der Typ da jetzt redet, das ist ja komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Tja, war dann doch eher meine Schuld.
 
CSGO Skins sind eine Geldanlage, ob dir das gefällt oder nicht
 
Aber ist dann nicht Glücksspiel auch eine Form der Geldanlage?
 
man betreibt KEIN Glücksspiel, wenn man Geld für einen Skin ausgibt und auf dessen Wertsteigerung spekuliert. Hier wird immer noch das Öffnen der Kisten (Glücksspiel und Geldverbrennung wegen mieser Odds) mit dem Kaufen und NICHT öffnen der Cases beziehungsweise dem Kaufen bereits aus Kisten gezogener Skins vermischt.
 
man betreibt KEIN Glücksspiel, wenn man Geld für einen Skin ausgibt und auf dessen Wertsteigerung spekuliert. Hier wird immer noch das Öffnen der Kisten (Glücksspiel und Geldverbrennung wegen mieser Odds) mit dem Kaufen und NICHT öffnen der Cases beziehungsweise dem Kaufen bereits aus Kisten gezogener Skins vermischt.
Ist das zu erwartende Resultat im Grundsatz nicht das gleiche?
Ob ich für 10€ hoffe die Waffe für 10k€ zu bekommen oder ob ich die Waffe kaufe in der Hoffnung das sie selten bleibt und da durch mehr Wert bringen wird?
Mit einem muss man Summe X für das Ziel ausgeben. Bei dem anderen Habe ich etwas und versuche Summe X zu erreichen. Ist genau das umgedrehte.
 
Man kann auch Pennystocks kaufen oder permanent mit Hebeln arbeiten und hoffen, dass das gut ausgeht.
Klassisch Geldanlage ist das nicht, sonst kannst auch den Immobilien-, Krypto- und Automobilthread hier abbilden -> Mit Häusern und Young-/Oldtimern kann man auch spekulieren und rumstehen lassen, bis mehr Wert sind. Genauso wie die ganzen Kryptobros irgendwelche Shitcoins kaufen und hoffen, bis da was steigt.

Bei dem einen hat man aber physikalisch was (Genauso wie eben Firmenanteile bei einer AG), bei dem einen hat man ein digitales Asset was jederzeit wieder nichts Wert sein kann... Glücksspiel auf Kokain.
Weil das sehr speziell ist, haben wir eben einen CSGO Thread für diesen Schwachsinn. Und ja, auch ich habe sehr gut ganz am Anfang mit Skins verdient (Für damalige Verhältnisse), aber das halt echt zocken.
 
Ich hab noch zwei (alte, kleine) Bausparverträge gefunden,

BHW, von 1994, haben meine Eltern mal erstellt für mich.
BHW, von 2001, hat man mir wohl damals aufgeschwatzt.

Was mach ich denn nun damit? Mit solchen Verträgen hab ich mich noch nie beschaäftigt. Hab aktuell erstmal den digitalen Zugang und eine TAN Liste angefordert.

Kündigen? Laufen lassen, evtl. als Tagesgeld Alternative?

Tarif D4t / 1994
Zinssatz 4,000 %
Vertragssumme 12.782,30 €
aktueller Kontostand 1.343,69 €
Guthabenzinsen laufendes Jahr 17,92 €
tariflicher Sparbeitrag 12,78 €

Tarif DX5 / 2001
Zinssatz 2,000 %
Vertragssumme 15.338,76 €
aktueller Kontostand 29,97 €
Guthabenzinsen laufendes Jahr 0,20 €
tariflicher Sparbeitrag 46,02 €
 
weiter einzahlen bis die Summe erreicht ist und dann einfach auszahlen laasen. Mögliche Zulagen wie Wohnungsbauprämie wurden wohl in den letzten Jahren nicht beantragt ?
 
Nein da wurde nichts beantragt, eingezahlt oder sonstiges getan. Die liegen einfach Brach.
man kann die auch kündigen und sich auszahlen lassen. am ende hängt es davon ab, welche zinsen es darauf gibt. wenn es auf das 94er teil 4% guthabenzinsen gibt und du nicht der ultrapro "ich lege alles in etf oder ähnliches an" typ bist, ja dann holla rein mit der kohle in diesen bausparer. wo gibt es denn sonst sichere 4%.

der andere mit sagenhaften 30€ kannste wohl aufkündigen, außer du hast auch nur den geringsten gedanken, diesen bausparer ggf. nutzen zu wollen aufgrund mittlerweile wieder attraktiven kreditzinsen.

ich hatte vor 10jahren mal nen bausparer abgeschlossen, etwa 2jahre eingezahlt und dann irgendwann pausiert. die bank gönnte sich dann immer gewaltige kontoführungsgebühren (glaube irgendwann wurde mal ausgeurteilt, das es illegal wäre) und es wurde jedes jahr 3-4% weniger, worauf ich den bausparer kündigte und dann das guthaben minus ner kleinen bearbeitungsgebühr ausgezahlt bekam. war nicht viel, aber mir was es wichtiger, das der vertrag wegkam aufgrund besserer übersicht.
 
:wink:@JerryMaSon bei solchen fragen hab ich auch kein plan und gehe dann gerne zur Verbraucherberatung und zu meinem Steuerberater der dazu auch Informationen hat.

Was anderes:
Apple ist nicht nur das wertvollste Unternehmen der Welt. Jetzt wird der Tech-Konzern auch noch zur Bank – und zahlt 4,15 Prozent Zinsen!
Der iPhone-Hersteller hat gemeinsam mit Goldman Sachs ein neues Sparkonto vorgestellt, das die Funktionen seines Bezahldienstes Apple Pay erweitert. Gebühren fallen nicht an, alles kann innerhalb der Wallet-App eingerichtet werden. Eine Mindesteinlage ist nicht nötig, aber es gibt eine Höchstgrenze: Der Rekord-Zinssatz gilt für Sparguthaben von bis zu einer Viertelmillion Dollar (gut 227 000 Euro).

Bedingungen
Wer von dem Zins-Hammer profitieren will, muss drei Bedingungen erfüllen:
▶︎ über 18 Jahre alt sein
▶︎ eine Apple Card besitzen (Apple hilft gerne bei der Einrichtung)
▶︎ einen Wohnsitz in den USA haben (Das dürfte für die meisten Leser die größte Hürde sein).
Grund für diese Beschränkung: Mit seinem neuen Angebot zielt Apple auf den amerikanischen Markt. Dort wirkt das Angebot sogar noch attraktiver als in Deutschland. Denn die Banken halten sich sehr zurück, die Leitzinserhöhung an ihre Kunden weiterzureichen. Der durchschnittliche Zins auf Sparkonten liegt dort derzeit bei 0,37 Prozent. Das Angebot von Apple und Goldman Sachs ist also mehr als zehnmal so hoch – eine Kampfansage an die gesamte Banken-Branche.

Wann kommt das Apple-Sparkonto nach Europa?
Noch nicht absehbar. Das Apple-Sparkonto für die USA hatte einen Vorlauf: Apple hat es vor einem halben Jahr angekündigt. Für Europa gibt es derartige Ankündigungen bisher nicht. Experten bezweifeln daher, dass Apple das neue Sparprodukt bald auch nach Deutschland bringt.
Mit 4,15 Prozent Zinsen hätte Apple aber auch hierzulande die Nase vorn. Den höchsten Sparzins für Tagesgeld zahlt derzeit die Volkswagenbank mit 3,10 Prozent im Jahr für zwölf Monate.
Quelle: Bild sorry

Go Apple to the moon 🚀


:bigok:
 
Aufgeräumt.
Für die Skins gibt es einen anderen Diskussionsthread und das Pro und Kontra zu Bitcoin und so ist immer noch dasselbe wie vor x Jahren. Da brauchen wir nicht wieder alles aufwärmen. Danke!
 
Ist mir beim Spiegel [Focus, Bild, ARD, ZDF etc.] auch mal aufgefallen.

Rezession kommt.
Inflation auf dem Vormarsch.
Fachkräfte Mangel.
Noch nie waren so viele Deutsche in einem Arbeitsverhältnis.
Deutsche immer reicher.
Privatvermögen wächst auf x Billion €
Aktienmarkt bricht ein.
Noch nie würde soviel Dividenden aus dem Dax ausgeschüttet.
Unbekanntes u Boot vor Schweden.
Der Wald stirbt.
....

Thada: Und da ist er wieder mein Lieblingsartikel zum Mai :bigok:


Die Aktiengesellschaften in Deutschland werden in diesem Jahr rund 75 Milliarden Euro Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen -
so viel wie noch nie. Dabei lohnt sich eine Aktie für Dividendenjäger ganz besonders.

...

Keiner zahlt so viel wie Hapag-Lloyd​

Doch ein Unternehmen stellt sie alle in den Schatten: Die Traditionsreederei Hapag-Lloyd thront mit einer Ausschüttung von 11,1 Milliarden Euro auf dem Spitzenplatz als größter Einzelzahler. Nachdem die Containerschifffahrt vor Corona lange Zeit von Überkapazitäten und niedrigen Margen geprägt war, konnte Hapag-Lloyd im Geschäftsjahr 2022 von den gestiegenen Frachtraten massiv profitieren und ein nachgerade sagenhaft anmutendes Ergebnis von 17,5 Milliarden Euro einfahren.

Das Unternehmen, das aufgrund seines geringen Streubesitzes in keinem Index gelistet ist, will den Anlegern für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Rekorddividende von 63 Euro je Aktie zahlen und damit den Vorjahreswert nahezu verdoppeln. Allein der Hamburger Milliardär Klaus-Michael Kühne, einer der reichsten Deutschen, kassiert damit von Hapag-Lloyd 3,3 Milliarden Euro Dividende. Die Stadt Hamburg, eine weitere Aktionärin, kann sich auf einen Geldregen von 1,5 Milliarden Euro freuen.

Grüße Kazuja
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh