[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ich habe mich gestern auf eine Stelle beworben die mich sehr reizt und jetzt auch schon eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen. In dem Unternehmen herrscht eine Duz-Kultur (stand so schon in der Ausschreibung), die Personalerin hat mich auch in der Mail komplett geduzt. Ich würde jetzt wohl auch duzen, oder würdet ihr das anders machen? Möchte irgendwie ungern in ein Fettnäpchen treten, gerade weil mich der Job wirklich sehr interessiert :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Direkt duzen. So steht es doch in der Anzeige
 
Wenn in der Anzeige geduzt wird, duze ich auch. Hab es die Tage aber auch erlebt, dass im Bewerbungsgespräch dann wieder gesiezt wurde - reichlich komisch und inkonsequent..
 
In den Mails fand ich das eher weird, im Vorstellunsggespräch war das der zweite Satz oder so der vom Personaler kam, dann sind wir zum "du".
 
Würde auch sofort zurückduzen, ansonsten macht die Anzeige ja keinen Sinn.
Persönlich bin ich ja froh aus dieser Siezkultur raus zu sein, war in meiner alten Firma immer nervig und teilweise wusste ich nicht mehr mit wem ich jetzt schon perdu bin oder wer älter / ranghöher ist und jetzt das Du an bieten sollte etc..
Bei uns ist die Firmensprache ja eh Englisch, aber da hättest du dann halt das Thema mit Vornamen vs. Nachnamen. Finde es auf jeden Fall angenehm, dass man sich diese (meiner Ansicht nach) unnötige Formalität spart die quasi noch zusätzliche Hierarchien einziehen würde.
 
Bei uns war Du eigentlich immer Gang und Gäbe, habe jedoch aus Höflichkeit meist beim Sie angefangen (vor allem bei älteren Kolleginnen und Kollegen), daraus wurde fast immer dein "Du". Ich habe eine Kollegin die hat jahrelang auf dem Sie bestanden, rein aus Prinzip weil sie das gerne so möchte. Da sie aber trotzdem super nett und fröhlich war hat mich das nie gestört.
Als ich vor Jahren in denselben Bereich gewechselt bin hat sie mir dann das "Du" angeboten. war sehr lustig - hab ihr das nie übel genommen weil sie so nett war immer.
 
Okay, so wie ich das sehe, duze ich dann. Habe parallel auch noch mal einem alten Kollegen, der da arbeitet, geschrieben, wie er das damals gemacht hat.
Einerseits machen die das ja, um junge Menschen anzusprechen, aber mich verunsichert das so eher :d
 
Wenn sie du dann du auch du.
😂
 
Kann mir von euch einer beantworten was ein "Gevatest" ist und mit was man da rechnen muss bzw. hat den von euch schon einmal jemand gemacht? :unsure:

Hintergrund: Ich habe mich mal just for Fun bei meiner lokalen Stadtwerke beworben (mein alter, sogar noch gültiger, DB Tf-Führerschein war mir dabei wohl sehr hilfreich), weil mir langsam die Arbeit bei meinen IT Arbeitgeber über den Kopf wächst und ich auch nicht jünger werde. Mein Bekannter, der schon einige Zeit dort arbeitet und immer einen sehr ausgeruhten Eindruck macht, hat mir den Umstieg empfohlen, sozusagen als "Entspannungsphase" bis zur wohlverdienten Rente (an die ich eh nicht mehr glaube aber das ist ein anderes Thema). Jetzt habe ich nach 2 Tagen heute eine Rückmeldung per Mail erhalten, ich solle nun einen Grevatest machen. Zugangscode wurde angehangen. Mein bekannter kennt diesen Test ebenfalls nicht.

gevatest.png

edit:
Ich habe mich gestern auf eine Stelle beworben die mich sehr reizt und jetzt auch schon eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen.
Bei meinen jetzigen IT Arbeitgeber hatte ich die Antwort auf meine E-Mail Bewerbung nach gefühlt 10min. telefonisch erhalten und am nächsten tag online den Arbeitsvertrag unterschrieben.
War ein Fehler. Mir wird zwar alles ins Rektalum geblasen (alle 2 Jahre neues Leasing Fahrzeug nach Listenwahl, Überstunden werden lieber ausgezahlt als abgefeiert) aber wenn der einmal Wind davon bekommen hat, dass du weißt was du da tust, dann hast du die Popo Karte hoch Zehn. :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wahrscheinlich so ein paar Logiktests etc die vorgschaltet sind bevor und ob man dich einlädt. Macht die DB auch.
 
Bei mir hatte die DB (Duisburg) das damals nicht gemacht. :unsure: (müsste ende 90er, Anfang 2000 rum gewesen sein)

Ich hatte nur diesen ca. 8stündigen Eignungstest mit anschließender Gesundheitsprüfung und voraus gegangenen Drogentest.

ps: Ob ich den wohl noch mit fast Mitte 50 packe? :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
, DB Tf-Führerschein war mir dabei wohl sehr hilfreich),
bist du in den vergangenen 12 Monaten, 100 Stunden gefahren? Wenn nein, kannst du dir mit dem Führerschein den Allerwertesten abwischen, weil die Zusatzbescheinigung ihre Gültigkeit verloren hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ps: Ob ich den wohl noch mit fast Mitte 50 packe? :bigok:
Warum nicht? In meinem Quereinsteigerkurs war der älteste auch Mitte 50, die Theorie hat er locker gepackt, bei der Praxis hat er verkackt (ich vermute sogar absichtlich).
 
Vielleicht, nur ist der Tf Führerschein nur in Verbindung mit der Zusatzbescheinigung (ehemals beiblatt) gültig. Egal welches Ablaufdatum auf dem Führerschein steht.
 
Also wenn es um die Stadtwerke geht will er maximal Straßen/U Bahn fahren, die ja keine Eisenbahn sind was den Schein rechtlich eh egal macht, aber dem AG sagt "Oh er hat schon mal Metallräder über Metallschienen rollen lassen" oder es geht gar nur um die DB selbst.
 
Nun den Schein für die Straßenbahn muss er eh machen, vielleicht öffnet es ihm die Türe. Es ging nur um die Aussage, gültiger Tf Führerschein und der ist nunmal, ausschließlich in Verbindung mit der Zusatzbescheinigung gültig. Ein Kollege muss die komplette Theorie erneut machen, weil er länger als 12 Monate, wegen einer Krankheit nicht fahren konnte, solange ist der Schein nichts wert und das sollte die Stadt auch wissen.
 
bist du in den vergangenen 12 Monaten, 100 Stunden gefahren? Wenn nein, kannst du dir mit dem Führerschein den Allerwertesten abwischen, weil die Zusatzbescheinigung ihre Gültigkeit verloren hat.
Ich weiß. ;) ..ich meine ja auch "nur" den Tf Führerschein (KL.A), der bei mir 2x verlängert wurde und noch gültig ist.
Ich hatte auch mal Zwangspause, Thema Durchrutschweg. Aber das ist ein anderes Thema wo mein damaliger Teamleiter meines EVU sich auch mit den EBA angelegt hatte.
Zur Bahn will ich eh nicht mehr aber Bus/Straßenbahn reizt mich schon, zumal das ja dann nach TVöD entlohnt wird.

ps: Bei Flughafen Dortmund habe ich auch mal initiativ angefragt, bin gespannt was da kommt. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Straßenbahn würde ich nicht fahren wollen, da bist du immer im Konflikt mit dem normalen Straßenverkehr. Würde mich da am meisten Nerven. Dazu noch der geringere Verdienst, der Mann einer Freundin meiner ex wollte mich zur Ruhrbahn hier in Essen locken, da hätte ich allerdings nichtmals das Brutto, was ich jetzt durchschnittlich netto mit den Nebengeldern habe. Vorteil ist natürlich weniger Nachtdienste und an Weihnachten und Silvester die relativ frühe Betriebseinstellung, wo wir durchfahren dürfen. Aber da du deinen Test damals in Duisburg gemacht hast, kennst du ja auch die Koryphäen vom IAS an der Neudorfer Straße:fresse:
 
Ich weiß das alles gar nicht mehr so genau (will ich auch gar nicht), ist ja schon fast 24 Jahre her. Ich weiß nur, da waren schon ein paar Granaten vor Ort und die Konzentrationstests waren schon "fordernd".
Weiß gar nicht, ob dass heute noch so läuft. Letztens hatte mir wer gesagt, dass der in Hagen so einen Lehrgang zum Tf macht, da war der in Essen zum Test. Hatte keine 2 Stunden gedauert (mit Wartepausen).
Dem wurde nur Blut abgenommen, dann war der im Keller wo der vor einen alten PC saß und hat da ein paar Onlinetests gemacht. Danach hat der noch einen Fragebogen bekommen mit 100 Fragen, dass wars. :haha:

ps: ..ach so und dann musste der noch kurz vor einen "Bahn" Doc (woran der sehr zweifelte) auf und ab gehen und husten.
 
Ich durfte damals in Iserlohn zum Psychologischen Dienst und danach zum IAS. Die haben einen komplett auf den Kopf gestellt, beim Psychologen dachte ich mir, das der eine Therapie braucht, der hatte total einen Weg, das war so ein richtiger Verschwörungstheoretiker. Den Betriebsdienstunterricht hatte ich teilweise hier in Essen in der Lindenallee und zum Großteil im KDA in der alten Lokleitung.
Aktuell spiele ich mit dem Gedanken, mich auf eine Ausbilderstelle zu bewerben, währen ohne Nebengelder gut 100€ weniger als jetzt mit und jedes Wochenende frei.
 
Du hast jedes WE frei?! Du Glücklicher!

..ich habe momentan Urlaub. 80% Urlaub, muss heute noch 3 Meetings (FW.) mit der Mobility Concept und zwei Finanzämtern "absolvieren".
Egal, danach mache ich dicht und nehms Akku aus den Handy. Meine Frau ist schon schwer sauer.
 
So, ein letztes Update meines Rückzuges von Deutschland nach Österreich:

Nachdem ich/wir im vornhinein falsch beraten wurden, was nun geht und was eben nicht, bin ich jetzt wieder komplett in unseren österreichischen Standort integriert worden.
Hat für mich leider auch paar Einbußen bedeutet, aber insgesamt bin ich nicht unglücklich darüber.

Vorher: 12x5000€ Brutto + 400€ bAV + 50€ Gutschein + Firmenwagen + komplett eigenständige Entscheidungen

Jetzt: 14x4900€ Brutto und kein Firmenwagen mehr + wieder "kleiner Angestellter" --> weniger Verantwortung


Klingt jetzt wilder als es wirklich ist:
Jahresnettoeinkommen stieg somit von ~36.500€ auf ~44.300€ (dank 13. und 14. Gehalt in Ö)
Auto haben wir sowieso eines im Haushalt, das wird jetzt fürs Erste mal geteilt. Zudem ziehen wir bald in 2,5km Entfernung zu meiner Firma, also ist Gehen oder Fahrrad ne gute Alternative. Und auch die bAV war ja nur ein Ausgleich für das schlechtere Rentensystem in D (aktueller Stand), den Betrag kann man somit in die Rechnung eigentlich zu maximal~25% mit rein nehmen... wenn überhaupt... wird ja auch noch irgendwann versteuert...
 
Hat mich gerade ein bisschen gewundert, dass bei fast 5k Brutto dann Netto gar nicht mehr übrig bleibt, weil ich bei ähnlichem Gehalt deutlich mehr im Kopf hatte, aber ich vergesse hin und wieder, dass ja Bonus, Gewinnbeteiligung, Rufbereitschaft, steuerbegünstigte Überstundenpauschale bzw. All-In usw. auch noch dazukommen. Dadurch bin ich dann Netto bei ca. 55k.
Schade, dass das mit dem Firmenauto nicht so funktioniert hat wie gedacht, aber wenn ihr sowieso ein Auto habt, kann man damit auch leben.
Aber schön, dass du wieder zurück in Österreich bist, und so weit weg bist du ja gar nicht, vielleicht läuft man sich ja einmal zufällig über den Weg :)
 
Kann mir von euch einer beantworten was ein "Gevatest" ist und mit was man da rechnen muss bzw. hat den von euch schon einmal jemand gemacht? :unsure:
Findet man über Google Einiges zu. Ist halt ein Assestmentcenter Test, also Abfrage Persönlichkeit, Kenntnisse, Motivation etc..
Kannst für 40 € auch ne Variante davon "für Dich" vorab macheen:

 
Du hast jedes WE frei?! Du Glücklicher!

..ich habe momentan Urlaub. 80% Urlaub, muss heute noch 3 Meetings (FW.) mit der Mobility Concept und zwei Finanzämtern "absolvieren".
Egal, danach mache ich dicht und nehms Akku aus den Handy. Meine Frau ist schon schwer sauer.
Nein als Ausbilder hätte ich das. Aktuell sollten es zwei sein aber da muss man schon Glück haben, diese zu bekommen. Ich war vergangenes Wochenende schon über die 3er Ruhe überrascht. Nachher muss ich mal meinen Monatsabschluss überprüfen, angeblich habe ich im März 30 Überstunden gemacht, was mir etwas viel vorkommt, vorallem da ich noch 9 Tage Resturlaub abgefeiert habe.
 
IG Metall diskutiert gerade für die Stahl Branche an der Küste:
1) Änderung der Wochenarbeitszeit auf 32h bei gleicher Kohle
2) Änderung der Wochenarbeitstage auf 4x8h

Wenn das als Tarifforderung kommt wird es spannend werden. Stahl ist durchaus dafür bekannt Dinge auch durchzusetzen.
 
Scrush hat schon Bewerbung für die Stahl Branche vorbereitet. :fresse:
 
Das wird wohl den letzten kleineren Werften das Genick brechen.
 
IG Metall diskutiert gerade für die Stahl Branche an der Küste:
1) Änderung der Wochenarbeitszeit auf 32h bei gleicher Kohle
2) Änderung der Wochenarbeitstage auf 4x8h

Wenn das als Tarifforderung kommt wird es spannend werden. Stahl ist durchaus dafür bekannt Dinge auch durchzusetzen.
Wird doch nicht nur für die gesamte Küste diskutiert.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh