[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ich kenne ja auch viele, die bei den kommunalen Entsorgungsbetrieben arbeiten und die Lader dort, verdienen zwischen 1800 und 2000€ Brutto, die Fahrer zwischen 2200 und 2500€ Brutto. Für die Arbeit ist es eindeutig zu wenig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese scheiß Sockelbeträge. Die ganzen letzten Jahre schon wurden von Verdi immer nur die niedrigen Lohngruppen bevorzugt. Sollen sie einen linearen Anstieg vereinbaren und fertig. Da haben alle was von.
Naja Recht hast du ja im Grunde genommen. Aber es sind ja die niedrigen Lohngruppen die es nötig haben. Verdiene ich 6000€ netto pro Monat ist es stemmbar. Mit 3500€ sieht das anders aus bei den Preisenfür Miete und Lebenhaltungskosten. Bei der Polizei waren wir immer die Gearschten. SEK Zulage ein Witz. Das frass allein die Versicherung + auf. Aber mal abwarten was kommt.
 
Durch die Sockelbeträge sollen vieleicht auf lange Zeit geplant die ganzen Lohngruppen zu einer einzigen zusammengeführt werden.
 
Mit 3.500 Netto ist man auf jeden Fall schon deutlich im Spitzensteuersatz (und damit nach Definition Gutverdiener), oder meinst du Brutto? 3.500 Netto ist doch ein super Einkommen.
 
Verdiene ich 6000€ netto pro Monat ist es stemmbar. Mit 3500€ sieht das anders aus bei den Preisenfür Miete und Lebenhaltungskosten.
Oh, hatte im ersten Post das Zitat vergessen. Er sprach von Netto.
 
Naja Recht hast du ja im Grunde genommen. Aber es sind ja die niedrigen Lohngruppen die es nötig haben. Verdiene ich 6000€ netto pro Monat ist es stemmbar. Mit 3500€ sieht das anders aus bei den Preisenfür Miete und Lebenhaltungskosten. Bei der Polizei waren wir immer die Gearschten. SEK Zulage ein Witz. Das frass allein die Versicherung + auf. Aber mal abwarten was kommt.
Eben, es geht um die unteren Lohngruppen, für die sind bei 3000€/mon die 500€ besser als die 10%, von denen man in den oberen Lohngruppen mehr profitiert. Ich meine allerdings hier Bruttoeinkommen. Ich selbst habe im Grundgehalt auch nur 3k€ Brutto, da ich in einem (wie vom Konzern einfach ohne Auszählung beschlossen) EVG Betrieb bin, würde ich von den 650€ brutto mehr profitieren, als von den geforderten 12%.
 
Eben, es geht um die unteren Lohngruppen, für die sind bei 3000€/mon die 500€ besser als die 10%, von denen man in den oberen Lohngruppen mehr profitiert. Ich meine allerdings hier Bruttoeinkommen. Ich selbst habe im Grundgehalt auch nur 3k€ Brutto, da ich in einem (wie vom Konzern einfach ohne Auszählung beschlossen) EVG Betrieb bin, würde ich von den 650€ brutto mehr profitieren, als von den geforderten 12%.
Ja, da hast du Recht. Die 500 wären bei mir auch mehr sprich 375€. Könnte ich gut gebrauchen. Aber selbst die 10,5% wären besser als das was in den letzten Jahren gekommen war.
 
Eben, es geht um die unteren Lohngruppen, für die sind bei 3000€/mon die 500€ besser als die 10%,

No shit Sherlock? Natürlich kommen die besser weg und das ist ein Unding. Da frage ich mich, warum ich den Laden noch finanziere, wenn die sich eh nicht für mich einsetzen. Die Sockelbeträge gab es auch schon vor Corona, vor der Kriese und was weiß ich, was man sich bei der nächsten Tarifrunde ausdenkt.

Und @AK0511 was heißt stemmbar? Soll ich mich in meinem sauß und brauß Leben (achtung ironie) einschränken? Warum kann das nicht auch einer der in den unteren Lohngruppen ist?
 
No shit Sherlock? Natürlich kommen die besser weg und das ist ein Unding. Da frage ich mich, warum ich den Laden noch finanziere, wenn die sich eh nicht für mich einsetzen. Die Sockelbeträge gab es auch schon vor Corona, vor der Kriese und was weiß ich, was man sich bei der nächsten Tarifrunde ausdenkt.

Und @AK0511 was heißt stemmbar? Soll ich mich in meinem sauß und brauß Leben (achtung ironie) einschränken? Warum kann das nicht auch einer der in den unteren Lohngruppen ist?
Mit stemmbar meinte ich die Kostenexplosion. Urlaub kann ich mir aktuell zum Beispiel nicht leisten. Mein letzter Urlaub war 2012. Aber es geht im allgemeinen um Lebenshaltungskosten. Heute beim lidl. 3 Paprika 4 Euro 😳. Ich dachte ich gucke nicht richtig. Also nicht gekauft.
 
. Aber selbst die 10,5% wären besser als das was in den letzten Jahren gekommen war.
da hast du recht. Ich hatte die Tage ja bereits die Freundin von mir erwähnt, die bei der Stadt Moers, in ihrem Job, in Vollzeit gut 700€ weniger hätte, als jetzt in Teilzeit in der freien Wirtschaft. Da darf sich der ÖD nicht wundern, das er Nachwuchsprobleme hat. Klar die Jobsicherheit ist da aber davon wird man auch nicht satt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

. Heute beim lidl. 3 Paprika 4 Euro 😳. Ich dachte ich gucke nicht richtig. Also nicht gekauft.
schnapper, ich hab die Tage beim Kaufland, für zwei Paprika 5€ bezahlt :fresse:
 
da hast du recht. Ich hatte die Tage ja bereits die Freundin von mir erwähnt, die bei der Stadt Moers, in ihrem Job, in Vollzeit gut 700€ weniger hätte, als jetzt in Teilzeit in der freien Wirtschaft. Da darf sich der ÖD nicht wundern, das er Nachwuchsprobleme hat. Klar die Jobsicherheit ist da aber davon wird man auch nicht satt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


schnapper, ich hab die Tage beim Kaufland, für zwei Paprika 5€ bezahlt :fresse:
Sicheren Job ja, bis es in die Pension geht. Zumindest bei der Polizei. Bei den anderen im ÖD weiß ich nicht ob es da gleich ist. Denn dann die 30% private Krankenversicherung ziehen dich runter. Vor allem wenn man kaum krank ist/wird. Bei mir wären es zur Zeit 250€ + gleiches für meine Frau da sie nicht arbeitet sofern ich es versichert hätte. Habe ich aber nicht. Klar kann sich auch schlagartig ändern. Ich wäre gerne gesetzlich versichert. Einfach Karte hinlegen und gut wäre es. Es kotzt mich an das ich als Privatpatient abgerechnet werde obwohl kein Unterschied in der Behandlung besteht.
 
Deswegen bin ich froh, das die Bahn seit 94 nicht mehr verbeamtet, da würde ich mich bei der privaten dumm und dusselig zahlen, wegen meiner Erkrankung. Ein verbeamteter Kollege hat mich gefragt, was mein Medikament, welches sehr gut wirkt, kostet. Als ich ihm den Preis von 3700€ für 90 Tabletten genannt habe, meinte er, er bleibe dann lieber beim 400€ Basismedikament. Trotz Beihilfe wäre mein Medikament für ihn unerschwinglich.
 
Naja ist halt sehr oberflächlich betrachtet. Kommt ja am Ende auch wieder auf Versicherer und vor allem Tarif an. Was die GKV zahlt, zahlt auch die PKV idR. Normal zahlt letztere sogar eher/wesentlich mehr. Wer natürlich irgendwann mal Tarife mit massiven Selbstbehalten gewählt hat steht dann dumm da wenn man die Versicherung doch braucht und sich das nicht mehr ändern lässt mit Krankengeschichte.
 
Nun es geht um die Vorauszahlung, ich habe komischerweise für das Medikament keinerlei Zuzahlung. Aber wer kann denn mal eben, alle drei Monate 3,7k locker machen 😉
Der Witz an der Sache ist, für das Basismedikamenz, welches nur 400€ kostet und ich noch zusätzlich nehme, zahle ich 5€ zu.
 
Die Erkrankung hat er damals, als er verbeamtet wurde, noch nicht gehabt 😉
Was er als Beamter, vom BEV Netto bekommt, weiß ich nicht.
 
Das Angebot hat ja nicht nur die Verdi bekommen, unsere zweite Gewerkschaft ebenfalls. Bin mal gespannt, was der Konzern als Nächstes bietet.
By the way :fresse:
Anhang anzeigen 869661
Jep, das finde ich ist der größte Hohn überhaupt... Schmales Gehalt von 900t€ um 10% erhöhen, aber für den bodensatz sind 5 schon zu viel.
Schneidet man den Wasserkopf der lieben Bahn einmal ab, kann man die Gehälter ganz locker erhöhen und wird vlt auch von den schlauen Ideen der Herren verschont, welche die Bahn immer weiter gegen die Wand fahren.
 
Es sind ja nicht nur die 10%, in den letzten Jahren waren es 34% und dann seit Januar nochmal die 14% für die gut 3000 Führungskräfte. Aber die Herren im Bahntower sind ja der Meinung, das es wichtiger ist, den Global Player zu spielen anstatt sich auf den Kernmarkt zu konzentrieren. Wenn mehr in die Infrastruktur, Fahrzeuge, deren Instandhaltung und Personal investiert werden würde, wäre die Bahn deutlich zuverlässiger. Ich bin aktuell bei 500 Überstunden und Feier gerade Resturlaub ab. Durch den Resturlaub und meine Sonderurlaubstage aus den Nachtstunden komme ich dieses Jahr auf gut 60 Tage Urlaub und garantiert kann ich nicht alle nehmen. Die Leute kriechen auf dem Zahnfleisch aber das sehen die verantwortlichen nicht. Ständige 12 Stunden Schichten, weil Personal fehlt aber das auch nur faktisch. Die Kollegen, die aus gesundheitlichen Gründen aus dem Fahrdienst raus sind, werden trotzdem noch als Fahrpersonal gewertet. Bei uns in Essen sind es aktuell gut 20 Leute, die faktisch fehlen und durch das bestehende Personal ausgeglichen werden müssen, dazu müssen wir auch noch Schichten für andere Dienststellen fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun es geht um die Vorauszahlung, ich habe komischerweise für das Medikament keinerlei Zuzahlung. Aber wer kann denn mal eben, alle drei Monate 3,7k locker machen 😉
Der Witz an der Sache ist, für das Basismedikamenz, welches nur 400€ kostet und ich noch zusätzlich nehme, zahle ich 5€ zu.
Auch da wird es Mittel und Wege geben direkt mit der Krankenkasse abzurechnen und/oder solche Medis auf (Ver)Rechnung zu beziehen. Gibt da ja durchaus noch andere Kaliber an Medis gerade Richtung Krebs zB die auch mal gern 5 Stellig sein können. Aber Ja es ist definitv umständlicher wie die GKV Karte hinzulegen. Das All Inclusive GKV System in DE ist bei sowas schon extrem gut

Bei der Zuzahlung gibt es soweit mir bekannt auch Verträge der Kassen mit den Herstellern. Bei bestimmten Medis zahlt man nichts zu wenn zB. ein Generika bezogen wird. Sonst eben 5€ oder 10€.
 
Bei meinem neuen Medikament (Rinvoq 15mg retard)gibt es wegen des Patentschutzes kein generika, als ich es das erste mal in der Apotheke abgeholt habe, war ich irritiert weil ich nichts zuzahlen musste. Für das MTX, welches aus der Chemo kommt und bei meiner Erkrankung als Basismedikament genommen wird, zahle ich zu, obwohl es gute 3300€ billiger ist:fresse:
 
Morgen Feedbackgespräch mit meinem Chef-Chef (Chef Stelle ist seit langem unbesetzt, wird sich aber nächsten Monat ändern).
Mal gucken was geht, er kann zwar eigentlich null bewerten wie ich arbeite, aber würde trotzdem gerne 1 oder 2 Stufen (IGMetall) nach oben.
Es wurde mir im Laufe des Jahres mindestens 1 Stufe versprochen und ich kann mir mehrere interne sowieso externe Schulungen (Mein Wunsch) aussuchen.
Einzelheiten soll ich mit dem neuen "Chef" besprechen, der Anfang April anfängt...
 
Diskriminierung von KI hat schon begonnen! Gerade bei LinkedIn gesehen:

001lii86.png
 
Mit 3500€ sieht das anders aus bei den Preisenfür Miete und Lebenhaltungskosten. Bei der Polizei waren wir immer die Gearschten. SEK Zulage ein Witz. Das frass allein die Versicherung + auf. Aber mal abwarten was kommt.
A9 und 3500 Netto? Selbst bei A9E8 ist man jedenfalls bei BBesO nur bei knapp über 3000. Land kann doch nicht so viel besser aussehen oder hast du so viele Freibeträge?
Deswegen bin ich froh, das die Bahn seit 94 nicht mehr verbeamtet, da würde ich mich bei der privaten dumm und dusselig zahlen, wegen meiner Erkrankung.
Musst ja nicht in dei PKV...
 
A9 und 3500 Netto? Selbst bei A9E8 ist man jedenfalls bei BBesO nur bei knapp über 3000. Land kann doch nicht so viel besser aussehen oder hast du so viele Freibeträge?

Musst ja nicht in dei PKV...
Nein, die 3500 waren nur so als Beispiel. Ich komme so knapp auf 2800 netto Ruhegehalt ( Steuerklasse 3 ) bei 75% wegen des Dienstunfalles. Grundgehalt + Familienzuschlag + Polizeizulage + Strukturzulage . Allein die Zulagen sind knapp 370€. Bei mir wird aber nach A8 berechnet da ich nicht die 2 Jahre voll hatte nach Beförderung. Fehlte 1 Monat :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt blöd, dass es bei dir überhaupt soweit gekommen ist aber 2.800€ ist jetzt auch nicht gerade wenig, zumindest meinem Empfinden nach. Wenn ich morgen kaputt gehe, krieg ich 2.000€ BU Rente (Brutto :fresse:) Dass dir ein Monat fehlt für die höhere Stufe ist ärgerlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh