- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.039
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
ich habe mich vorher monatelang informiert, bücher gelesen, die bekannten großen youtube finanzkanäle runtergeguckt usw... am ende immer die gleiche aussage "anlegen und sich über den profit freuen, während auf dem konto liegen lassen immer ein minusgeschäft ist (war ja auch wahr ist bei 0-2% zinen und 10% inflation). also großteils angelegt (ich habe auch gut gegönnt und die ein oder anderen tausender auch verschenkt usw) und auch mal 1-2 sachen probiert. mit bitcoin innerhalb weniger tage irgendwas bei 2-3k gewinn rausgeschöpft und dann noch etwas mehr geld in einen anderen crypto gesteckt, welcher dann durch den cryptocrash letztes jahr dann quasi komplett flöten ging (-80%). dieser crypto macht auch ein nicht unerheblichen anteil der verluste aus ~7-8k). ich habe daraus einiges gelernt und meine strategie mittlerweile auch überarbeitet. wenn ich schon keine immo daraus ziehe, würde ich wenigstens ein gewisses passives einkommen daraus generieren wollen (also ausschütter), mit welchen ich dann dinge kaufen könnte, die ich mir so nicht leisten würde oder upgrades machen kann auf normale dinge wie ein besseres/teureres hotel fürn urlaub oder ähnliches...War halt auch ein ziemlich riskanter Move, direkt nach dem Hausverkauf mehr oder weniger den gesamten Erlös auf einmal in den Markt zu schmeißen, wenn man vorher noch nicht wirklich viel Erfahrung mit Aktien und ETFs gesammelt hat. Es heißt zwar "time in the market beats timing the market", aber man die Sprüche helfen einem auch nix, wenn man die roten Zahlen im Depot sieht und man sich den Gegenwert der roten Zahl in reale Gegenstände umrechnet. Da kann ich es schon gut verstehen, dass man nervös wird und seine Entscheidung hinterfragt. Soweit ich mich erinnern kann, wurde die Summe zumindest auf ein paar Tranchen aufgeteilt, aber trotzdem innerhalb von recht kurzer Zeit investiert. In dem Fall wäre ein bisschen warten wohl wirklich besser gewesen, aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
Dranbleiben, nicht die Nerven verlieren, und die Gelegenheiten zum Nachkaufen nutzen! Das Leben ist noch lang, da wird sich noch so einiges tun.
und genau so ist es. es kann und wird sich irgendwann erholen. die frage ist halt wann und ob es vorher nochmal richtig bergab geht....Sieh es so: Auf dem Tagesgeldkonto wäre das Geld jetzt auch ~10% im Minus ohne Chance auf Erholung![]()
hinterher ist man immer schlauer. dumm ist nur, wer aus seinen fehlern nichts gelernt hat.
Vermutlich das Geld anderer Leute Verzocken....
und wo kommen die 50mrd dann her? die hat niemand so liegen. sieht eher nach einen aus dem hut gezauberten wert aus ohne gegenwert, was die inflation anschürrt.