Tankdeckel
Urgestein
- Mitglied seit
- 05.03.2003
- Beiträge
- 1.723
Ist doch ganz klar:
Bei Arbeiten mit Blei ist das Elektrische SchiebeDach zu öffnen
Bei Arbeiten mit Blei ist das Elektrische SchiebeDach zu öffnen

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Glückwunsch, eine der schönsten 6800 wie ich finde.Gainward 6800 GT AGP,
Alias der Backstein, men in Black edition.
Karte kam vor Ewigkeiten zu mir. Hatte aber bis jetzt keine Zeit gefunden. Der Rechner piepte mit ihr nur. VGA faulty. Also eine Sidekick karte à la 9250 pci ins System gesteckt. Im nvflash tauchte die Karte auf. Ein Hauch leben war noch in den Schaltkreisen. Das hat aber nicht viel zu sagen. Bei vielen toten karten ist der rom noch ansprechbar. Also erstmal einen dump gemacht. I/O Error 0kb dump. Hö? Das Hirn der 6800gt war leer. Geblitztdingstrichtiges Rom raus gesucht und geflasht. Karte postete wieder
kurzer Test im 3dmark. Stabil, aber fettig. Ins Rom rein geschaut, vcore war auf 1,4v. Das braucht die GT als non golden sample nicht. Vcore auf 1,3v und geflasht. Wlp neu, lüfter gereinigt. Kann sich sehen lassen. Ein Traum von Karte. Ist vllt nicht Jedermanns Geschmack, hat aber eine gute kühlung die ihrer Zeit voraus war. Ist kein leisetreter aber dafür gut gekühlt
reinigen und senken der vcore waren hier Satte 10 Grad. Habe ich von einem Forumsmitglied bekommen. Einen riesen Dank an ihn🥰
Warum ich das hier schreibe, ist das zweite Mal in meinem ganzen Leben das ich sowas hatte. Nix löten, nix reparieren. Nur flashen. Und ich hatte schon Hunderte karten in der Hand, und besitze selbst die ein oder andere.
Die 1.4V war eigentlich nur bei der GLH, auch die GS hatte ab werk 1,3VIch habe ebenfalls eine Gainward 6800GT, leider ohne originalen Kühler. Dafür aktuell mit einem grünen Quadro Kühler der dankenswerterweise vom Stangelator zur Verfügung gestellt wurdeIst ne tolle Karte, auch wenn ich die 1.4V ebenfalls nicht verstehe. Meine läuft auch mit 1.3V. Reicht aus...
Jenes und dann erstmal funktionstest. Danach kann man sich das ersetzen überlegen. Wobei mir persönlich FireWire schnuppe wäre.. Einfach säubern und ggf. Reste auslöten?
Ich habe den Tag genutzt und etwas gebastelt. Ich habe von @Stangelator einen Orb Kühler bekommen, der die Seiten wechseln möchte und mal einen Sockel A kühlen möchte.
Ich mag Orb Kühler sehr gerne. Das Exemplar hier ist scheinbar recht selten. Es ist recht massiv und besteht im Grunde aus drei ...
So hatte ich das bei 423 zu 462 gelöst bei einem Asus welche diese montagelöcher hat. Ist ein 3000+ 333 drunter. Und mich freut es das auch andere sowas bauenund natürlich gibt es bessere kühler. Aber da wo auf Optik wert gelegt wird und auch Mal was außerhalb der Norm kreiert wird, geht mir das Bastlerherz auf. Richtig custom eben
![]()
ja 3 sind gebläht und 2 sind schon bisschen ausgelaufen.
Na klar, für ein Ultra-D im kompletten ReCap / Venus Mod nehme man:
31x https://www.mouser.de/ProductDetail/80-A755KS108M0JAAE13
7x https://www.mouser.de/ProductDetail/KEMET/A750KS477M1CDAE013?qs=fAHHVMwC%2Bbg3vanybMZY3Q==
Das machen die scheinbar schon immer.Zur viel am Asus gemacht. Da ist die Markierung nämlich genau umgekehrt.![]()