[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1-2 Werktage vor Monatsende. Bei einer Freundin kommt es jetzt immer am 5. AT - finde ich komplett Banane.
 
in meiner Lehrzeit zum 15. des Folgemonats, danach direkt zum 15. für den laufenden Monat - beim letzten AG 2 Tage vor Monatsende, nun 2-3 Tage nach Monatsende, wegen der Abrechnungszettel.
alles in allem ist das aber ok, weil am Konto ein Puffer liegt.
 
Meint ihr es ist schlimm, dass heute unsere komplette Finanzbuchhaltung mit 3 Leuten gekündigt hat? Frage für einen Freund.
wtf :fresse: Als externer sieht das natürlich immer lustig aus, aber die Kollegen die den Mist jetzt erledigen müssen leiden natürlich ordentlich. Bin da immer hin und hergerissen zwischen Mitleid und Schadenfreude.
Wann bekommt ihr eigentlich euer Gehalt?
Ende des Monats, laut Vertrag spätestens zum 1. des Folgemonats aber mein AG zahlt eigentlich immer deutlich überpünktlich. In der Regel mindestens 2-3 Tage vorher, im Dezember sogar vor Weihnachten. Zum 15. hatte ich noch nie, dachte das ist nur im ÖD so.
 
das meiner Frau kommt zum 1. Werktag des Monats - die ist im ÖD
Scheinbar war meine unwissende Annahme dann sogar in beide Richtungen falsch :d Wie ist das bei Beamten? Haben ja glaub welche hier.
nun 2-3 Tage nach Monatsende, wegen der Abrechnungszettel.
alles in allem ist das aber ok, weil am Konto ein Puffer liegt.
Normalerweise kein Problem, aber bei mir geht z.B. gleich am 1. die Miete per Einzugsermächtigung ab, eigentlich erwarte ich schon, dass ich da das Gehalt aufm Konto habe. Bei mir wäre es jetzt kein Problem, aber gibt bestimmt genügend die sich von Monat zu Monat hangeln und die 2 Tage schon fast problematisch werden.
 
Bei mir sinds auch immer 3 oder 4 Tage vor Ende des Monats, bei meiner Freundin überweisen sie am 20 oder 21.

Ist mir am Ende Rille wann genau, hatte Gott sei Dank noch nie einen Arbeitgeber, der zu spät zahlt...
 
Frau im ÖD: ca. 2 Werktage vor Ende des Monats
Ich: bisher bei jedem Arbeitgeber am letzten oder vorletzten Tag vor Monatsende

Normalerweise kein Problem, aber bei mir geht z.B. gleich am 1. die Miete per Einzugsermächtigung ab
Deswegen einfach den Dauerauftrag auf den 2./3. legen, dann hat man 1 Tag Puffer dazwischen.

Bei einem Arbeitgeber gabs mal den Monatslohn eine Woche verspätet, da ein Bagger die Bank in Stuttgart angebaggert hat.

@shinin : Euer Management schaut sich halt jetzt ihre Methoden bei Twitter ab ;) Erstmal alle rausschmeißen. Und irgendwann dann halt doch verwundert sein, dass es 1-2 Jahre nicht mehr vorwärts gehen wird, da alle weg sind und Neue nicht mal richtig eingearbeitet werden können.
 
Bei uns meistens 2-3 Tage vor Monatsende. War aber auch schonmal der 5.
in meiner alten Firma kenne ich noch Zeiten von über 30 Tagen Verzug.
 
Stimmt eigentlich, gut wäre es man könnte IFTTT-mäßig selber definieren. "Wenn Gehalt von X, dann Überweisung zu Y".
Ich hab das mit meinem Vermieter abgesprochen, ihm ist das egal. Komme auch gut mit ihm klar :) Ich denke aber auch nicht, dass du als Privatvermieter direkt das Geld auch weiterüberweist, du musst/solltest ja eh Rücklagen bilden für die Immobilie, daher sollte dieser 1 Tag nicht so extrem ins Gewicht fallen.
 
Ich hab aus Bequemlichkeit Bankeinzug und mein Vermieter zieht dann am 1. ein. So muss ich mich nicht um die Sonderfälle bei Rückzahlungen/Nachzahlungen etc kümmern. Wenn es für mich relevant wäre würde ich aber wohl auch auf Überweisung umstellen, ich glaube im Vertrag steht auch, dass die Miete um 3. des Monats eingegangen sein muss, es gäbe also theoretisch Puffer.
 
Beim alten AG immer am 25., zu Weihnachten immer vor den Feiertagen. Beim neuen AG immer zum 24.. Daueraufträge sind auf "letzter des Monat, vor Wochenende/Feiertag" konfiguriert.
 
1-3 Werktage vor Monatsende, je nach dem ob da noch ein Wochenende in der Nähe ist. Einsehbar im Intranet HR Account ist es kurz nach Monatsmitte, also so 18.-20. rum. Bereitschaftsdienste werden meist mit einem Monat Verzug nachverrechnet, da hier die geleisteten Einsätze separat erfasst werden.
 
Wann bekommt ihr eigentlich euer Gehalt? Hatte schon einen AG, da kam es um den 20. herum. Derzeit immer vorletzter oder letzter Tag des Monats.

"Fair" wäre ja eigentlich am 15./16. des Monats...
am allerletzten tag meistens um 12 uhr rum. ÖD halt. blos nicht zu früh.

bei der bank wo ich vorher war wars 3-4 tage vorher da. allerdings war da dort der 15. der stichtag.
 
Bei mir aktuell zur Monatsmitte, meist so 12.-15. des Monats.
Wies im neuen Job wird weiß ich nicht
 
Paar Tage vor Monatsende ist es auf dem Konto. Da jedoch immer mind. n Notgroschen auf dem Konto rumliegt waere es nicht tragisch wenn‘s mal nicht am 1. aufm Konto ist. Kann ich jedem nur empfehlen seine ‚0‚ etwas hoeher festzulegen. Macht das Leben einfacher.
 
am allerletzten tag meistens um 12 uhr rum. ÖD halt. blos nicht zu früh.

bei der bank wo ich vorher war wars 3-4 tage vorher da. allerdings war da dort der 15. der stichtag.
Das kannst du so pauschal nicht sagen. Bei uns zB war es heute drauf. Meist, so doof es klingt, am gleichen Tag wie die SGB II Leistungen bei uns auf Arbeit überwiesen werden. Vermutlich alles ein Auftrag 😂

Edit: eben Mal nachgesehen, meist zwischen 27. und 30. Aufm Konto
 
Bei uns wird es auch immer so 3-4 Werktage vor Monatsende überwiesen.

Des krasseste was ich im Freundeskreis mitbekommen habe ist die orangene Bank. Dort wird das Gehalt im Vormonat ausbezahlt 😂. Also z.B. Mitte Dezember des Januar Gehalt. Wenn dort einer in Rente geht, hätte er dann 1 bis 1.5 Monate lang kein Einkommen. Also gibts dann für diejenigen einfach nochmal ein Gehalt, um das auszugleichen. Banken halt. 🙄
 
Übers Jahr gerechnet kommt alles irgendwann an. Aber üblicherweise kommt es bei mir pünktlich am Ende des Monats.

Ich muss gestehen das ich da auch kaum drauf achte. Pro Monat gibt es fixe Abgänge + fixe Einnahmen. Etwas Puffer auf dem Konto und es passt eigentlich alles.

Ich hadere gerade mit meiner Bank. Ich bezahle immer mehr über mobiles Bezahlen einschließlich parken in der City. Die Bank langt da pro Abbuchung echt ziemlich hin. Dafür, dass das alles komplett automatisch abläuft und ich ja nichtmal mehr Kontoauszüge bekomme eigentlich reines Melken der Kunden. Eventuell könnte ich das mit der Kreditkarte ausgleichen. Die wird ja nur monatlich belastet. Es widerstrebt mir aber irgendwie alles mit KK zu zahlen. Das sagt mir auch nicht zu. Fühlt sich an wie auf Pump leben.

Dazu dümpelt das Tagesgeldkonto immer noch bei 0% obwohl schon deutlich Zinsen gezahlt werden. Muss ja kein Topzins sein, aber gar nichts ist auch wieder echt unverschämt. Kein

Dazu werden haufenweise Filialen abgebaut und die Öffnungszeiten immer weiter eingeschränkt. Geldautomaten werden auch immer weiter zurückgebaut wegen der Kosten und den vermehrten Automatensprengungen. Irgendwie finde ich kaum noch Unterschiede zu einer Direktbank. Die sägen sich wirklich gerade selbst den Ast ab. Kein Wunder das es mit den altgedienten Banken zu Ende geht. Früher hat man den noch den Service-Aspekt gesehen der da gegenüber stand. Den gibt es nicht mehr. Aktuell finde ich keinen Grund mehr die ortsansässigen Banken als Hausbank zu wählen. Meine reine Faulheit die Bank wegen ein paar Euro im Monat zu wechseln rettet denen den Hintern. Denke das geht 80% der Kunden so. Der Rest der Kunden sind Rentner die sowieso nie die Bank wechseln würden.

Wobei ich das mit den Automatensprengungen echt nicht nachvollziehen kann. Warum beauftragen die nicht einfach ne Firma die da 24/7 die Videokameras überwacht ob da seltsame Dinge geschehen? Das würde keine 6 Monate dauern und Automatensprenger hätten keine Grundlage mehr. Pro Stadt ne Firma die alle Automaten abdeckt. Aber ich bin ja kein Sicherheitsprofi. Die Experten wissen schon was sie tun. :rolleyes:

Wahrscheinlich ist bei einer kurzen Kalkulation rausgekommen, dass ein voller gesprengter Automat immer noch billiger ist als die Sicherheitsfirma über das Jahr kosten würde. Bis einer mal verletzt wird. Genug OT.
 
Wobei ich das mit den Automatensprengungen echt nicht nachvollziehen kann. Warum beauftragen die nicht einfach ne Firma die da 24/7 die Videokameras überwacht ob da seltsame Dinge geschehen? Das würde keine 6 Monate dauern und Automatensprenger hätten keine Grundlage mehr. Pro Stadt ne Firma die alle Automaten abdeckt. Aber ich bin ja kein Sicherheitsprofi. Die Experten wissen schon was sie tun. :rolleyes:
Wäre warscheinlich zu teuer, die Versicherungen sind wohl aktuell noch günstig für den Fall der Sachbeschädigung bzw. Diebstahl.
 
Scheinbar war meine unwissende Annahme dann sogar in beide Richtungen falsch :d Wie ist das bei Beamten? Haben ja glaub welche hier.
Polizei immer zum letzten Werktag des Monats. Ist aber immer einen Tag früher da. Gehalt/Pension für März war heute drauf.
 
Übers Jahr gerechnet kommt alles irgendwann an. Aber üblicherweise kommt es bei mir pünktlich am Ende des Monats.

Ich muss gestehen das ich da auch kaum drauf achte. Pro Monat gibt es fixe Abgänge + fixe Einnahmen. Etwas Puffer auf dem Konto und es passt eigentlich alles.

Ich hadere gerade mit meiner Bank. Ich bezahle immer mehr über mobiles Bezahlen einschließlich parken in der City. Die Bank langt da pro Abbuchung echt ziemlich hin. Dafür, dass das alles komplett automatisch abläuft und ich ja nichtmal mehr Kontoauszüge bekomme eigentlich reines Melken der Kunden. Eventuell könnte ich das mit der Kreditkarte ausgleichen. Die wird ja nur monatlich belastet. Es widerstrebt mir aber irgendwie alles mit KK zu zahlen. Das sagt mir auch nicht zu. Fühlt sich an wie auf Pump leben.

Dazu dümpelt das Tagesgeldkonto immer noch bei 0% obwohl schon deutlich Zinsen gezahlt werden. Muss ja kein Topzins sein, aber gar nichts ist auch wieder echt unverschämt. Kein

Dazu werden haufenweise Filialen abgebaut und die Öffnungszeiten immer weiter eingeschränkt. Geldautomaten werden auch immer weiter zurückgebaut wegen der Kosten und den vermehrten Automatensprengungen. Irgendwie finde ich kaum noch Unterschiede zu einer Direktbank. Die sägen sich wirklich gerade selbst den Ast ab. Kein Wunder das es mit den altgedienten Banken zu Ende geht. Früher hat man den noch den Service-Aspekt gesehen der da gegenüber stand. Den gibt es nicht mehr. Aktuell finde ich keinen Grund mehr die ortsansässigen Banken als Hausbank zu wählen. Meine reine Faulheit die Bank wegen ein paar Euro im Monat zu wechseln rettet denen den Hintern. Denke das geht 80% der Kunden so. Der Rest der Kunden sind Rentner die sowieso nie die Bank wechseln würden.

Wobei ich das mit den Automatensprengungen echt nicht nachvollziehen kann. Warum beauftragen die nicht einfach ne Firma die da 24/7 die Videokameras überwacht ob da seltsame Dinge geschehen? Das würde keine 6 Monate dauern und Automatensprenger hätten keine Grundlage mehr. Pro Stadt ne Firma die alle Automaten abdeckt. Aber ich bin ja kein Sicherheitsprofi. Die Experten wissen schon was sie tun. :rolleyes:

Wahrscheinlich ist bei einer kurzen Kalkulation rausgekommen, dass ein voller gesprengter Automat immer noch billiger ist als die Sicherheitsfirma über das Jahr kosten würde. Bis einer mal verletzt wird. Genug OT.
ING oder DKB. Kontowechsel inzwischen eigentlich auch relativ automatisiert :)
 
Ich hadere gerade mit meiner Bank.
Wechsel zur ING!
Hab ich letztes Jahr auch gemacht, als die Volksbank 5€ Kontoführungsgebühren haben wollte.
Bonus: Die App und Website sind wesentlich besser!

Haben mittlerweile auch unser Haushaltskonto da, die Spaßkasse wollte 7 oder 8€ monatlich haben...
 
Bei mir wollten die VR dieses Jahr 10 Euro p.M.(ansonsten kosten Lastschriften pauschal..). Und das mit einer absolut beschissenen App und die digitale Giro hat auf meinem Android auch noch nie funktioniert... So wird man auch seine Kunden los.

Bin seit diesem Jahr ebenfalls bei der ING, und bei der DKB für das Gemeinschaftskonto. Kann ich beide empfehlen, App etc. sehr vergleichbar (hinsichtlich Tagesgeld/Depot eher ING).

Bzgl. Topic-Frage: am letzten Werktag des (Vor-)Monats :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch seit über 10 Jahren bei der ING und da zufrieden. Gibt aber inzwischen viele gute Alternativen, beim letzten Vergleich von Finanzfluss wurde z.B. comdirect empfohlen. Die Unterschiede zur ING sind aber so gering, dass ich deswegen nicht wechseln würde aber wenn man eh wechselt vlt. ein Blick wert.
Was man bei der ING beachten muss ist, falls ihr hin und wieder mal Bargeld einzahlen wollt. Im Vergleich steht zwar drin "Kostenlos bei ING Geldautomaten mit Einzahlungsfunktion" aber die gibt es quasi gar nicht.
Ich wohne in Berlin in zentraler Lage und selbst ich müsste 30 Minuten zum nächsten Automaten fahren (was ich mal gemacht habe, und dann war er außer Betrieb :rolleyes2: ). Ich vermute einfach mal, dass wenn man ländlicher Wohnt diese Automaten quasi nicht existent sind. Man kann auch bei ReWe, DM etc. einzahlen, dann nehmen sie halt Gebühr (Ich glaube 1,5%). Für mich ist das nicht wirklich relevant weil ich sehr selten Einzahlungen habe aber wollte es mal erwähnt haben.
 
Ja. Das mit den Einzahlungen ist das Problem bei der Ing. meine Freundin hat noch bei der Volksbank. Auch deswegen. Man hat halt auch keinen Ansprechpartner vor Ort. Wenn man sowas benötigt. Ansonsten sehr zu empfehlen.
 
Bei der Comdirect kannst du imo 3x kostenlos pro Jahr bei der Commerzbank Bargeld einzahlen.

Edit: mit der App kannst du dir einen Barcode erzeugen lassen, mit dem du im Rewe, DM, Rossmann etc Geld einzahlen kannst. Ob das kostenlos ist, habe ich bisher nicht herausfinden können.
EditEdit: lt. https://www.mobilebanking.de/news/comdirect-bargeld-einzahlungen-abhebungen.html und https://www.rewe.de/service/barzahlen/ dürfte das tatsächlich kostenlos sein

SCHNELL + KOSTENFREI:

Barzahlen/viacash Bezahlungen sind direkt und schnell an der Kasse erledigt – ohne Mindesteinkauf und kostenfrei.
EditEditEdit: https://www.comdirect.de/konto/barzahlen.html auch nur 3x im Jahr kostenlos (je nach Kontomodell auch kostenlos)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh