[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, der einzige echte Nachteil ist ja eigentlich nur, dass ich nicht mehr so viel in die Rentenkasse einzahle. Stört mich aber nicht, investiere ja fleißig ins Depot.
 
So, bei mir gibt es auch ein paar Neuigkeiten - Woche lief jetzt nicht so pralle. Aber morgen und Montag Urlaub :geek:

Die Firma, die mich via LinkedIn kontaktiert hatte, sieht aktuell keine Einsatzmöglichkeit für mich. Schade, aber wir wollen in Kontakt bleiben, wahrscheinlich ergeben sich Mitte des Jahres neue Möglichkeiten. Mal schauen, erster Eindruck ist nach wie vor gut.

Heute Morgen Gespräch mit Abteilungsleitung (GF ignoriert mich ja immer noch, Abteilungsleitung wollte dann letzte Woche mit dem GF nochmal sprechen). Heute war dann der Tenor: "Ne, ich spreche nicht mit ihm. Ich kann dir nur den Tipp geben selbst das Gespräch zu suchen." - Gute Führung, aber hat wahrscheinlich auch gelernt, dass man bei diesem impulsiven und aufbrausenden Typ besser aus der Schusslinie bleibt. Wir erinnern uns: GF hatte mir einen Kunden weggenommen, weil dieser "nicht zufrieden war" - das war auch das einzige Feedback. Das Team und die meisten Kollegen sind ja echt in Ordnung, aber das drückt bei mir echt auf die Stimmung und nervt..
 
Bleib dran und weg da, du bist mehr Wert, als ein sich windender Chef. Arbeit soll Spaß und nicht unglücklich machen!
 
Ich musste gerade so lachen. War mal wieder bei Kununu. Die Firma hat irgendwann Januar zwei echt schlechte Bewertungen bekommen und seit Kurzem ist eine neue Bewertung von einem "Ex-Mitarbeiter" drin. Alle Themen mit 5 Sternen bewertet und anhand der Kommentare kann das eigentlich nur von jemanden aus der Personalabteilung stammen. Es werden sogar negative Punkte aus den anderen Bewertungen aufgriffen bzw. versucht anders darzustellen :ROFLMAO:
 
Auch mal ein Update von mir. Bin immer noch im selben UN. Hatte letzte Woche meine erste richtige Gehaltsverhandlung. Bin mit +9% raus lande jetzt bei knapp 54.000€. 2022 und 2023 gibt es dann jeweils nochmal 5% on Top bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden, insbesondere da die Wertschätzung auf beiden Seiten geben ist und Aufstiegsmäßig sofern ich das denn auch möchte gutes Potenzial vorhanden ist.
Nachdem unsere Geschäftsführung alle wieder seit Sommer zu 100% ins Office zurückgeholt hat und sich daran wahrscheinlich erstmals nichts ändert habe ich mich letzen Monat mal umgeschaut und eine Bewerbung abgeschickt.

Habe jetzt ein Angebot:
Gehalt: 55k mit Steigerung nach einem Jahr auf 58k
39h Woche
Urlaub von 28 bis 40 Tage je nach Wahlmodell
4 Tage Home Office

Gehaltstechnisch wäre es eine leichte Verschlechterung, aber ich würde mir das tägliche Pendeln von 35min oneway sparen. Wäre mit dem Rad in 20min im Office.
Hätte sonst noch paar super Benefits on top.
Bin echt am überlegen wäre halt der Sprung nach 5 Jahren Mittelstand in den Konzern mit seinen Vor- und Nachteilen. Bei einem Wechsel würde ich mein Teamleiter auch ziemlich kalt erwischen. Schwierige Entscheidung.
 
Und welcher Bereich bei der Bahn ist das?
 
Dafür wird der Teamleiter halt ziemlich wenig können (finde das Argument also in Bezug auf Teamleiter eher schwach), wenn er es schon erwähnt, aber ja, wäre auch für mich ein Grund. Aber ich denke mal, er wird schon darüber gesprochen haben und Ausnahmen sind keine erwünscht
 
So, Montag Vorstellungsgespräch.




PS:

Na wer will :-)

Das Aufgabengebiet umfasst​

  • Weiterentwicklung des strategischen Einsatzes von Software und Technik
  • Betreuung abteilungsübergreifender Fachverfahren
  • Vertrags- und Lizenzverwaltung
  • Second-Level-Support
  • Bestellung von Hardware
  • Zentraler Ansprechpartner des Bereichs bei IT Fragen und Problemen
  • Koordinierung des Datenschutzes
  • Domänenverwaltung (soweit nicht der Informationstechnik vorbehalten)
  • Vordruckwesen
  • Betreuung des Online-Angebots
  • Inventur

Erwartet werden​

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. in der Fachrichtung Informatik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • hervorragende EDV-Kenntnisse über MS-Office hinaus, idealerweise in den hier eingesetzten Fachverfahren (z.B. OK.Vorfahrt, OK.EWO, FSW, MIGEWA)
  • die Unterstützung der Mitarbeiter:innen des Bereichs in Fragen der IT
  • die Vorbereitung der Mitarbeiter:innen des Bereiches für die künftig anstehenden Digitalisierungsprojekte
  • ein hohes Maß an Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit und Überblick auch bei erhöhtem Arbeitsanfall
  • eine Fahrerlaubnis für Pkw und die Bereitschaft zum Führen der Dienstfahrzeuge wird vorausgesetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Amt? 😅
Bei einem Wechsel würde ich mein Teamleiter auch ziemlich kalt erwischen.
Dein Teamleiter wird's überleben. Wenn das Thema Home Office für Dich so wichtig ist, hast du es angesprochen und versucht zu klären? Ansonsten wird er ja wohl verstehen, dass du gehst wenn das nicht mehr erlaubt ist und bei anderen Firmen gar kein Thema ist.
 
So, Montag Vorstellungsgespräch.




PS:

Na wer will :-)

Das Aufgabengebiet umfasst​

  • Weiterentwicklung des strategischen Einsatzes von Software und Technik
  • Betreuung abteilungsübergreifender Fachverfahren
  • Vertrags- und Lizenzverwaltung
  • Second-Level-Support
  • Bestellung von Hardware
  • Zentraler Ansprechpartner des Bereichs bei IT Fragen und Problemen
  • Koordinierung des Datenschutzes
  • Domänenverwaltung (soweit nicht der Informationstechnik vorbehalten)
  • Vordruckwesen
  • Betreuung des Online-Angebots
  • Inventur

Erwartet werden​

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. in der Fachrichtung Informatik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • hervorragende EDV-Kenntnisse über MS-Office hinaus, idealerweise in den hier eingesetzten Fachverfahren (z.B. OK.Vorfahrt, OK.EWO, FSW, MIGEWA)
  • die Unterstützung der Mitarbeiter:innen des Bereichs in Fragen der IT
  • die Vorbereitung der Mitarbeiter:innen des Bereiches für die künftig anstehenden Digitalisierungsprojekte
  • ein hohes Maß an Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit und Überblick auch bei erhöhtem Arbeitsanfall
  • eine Fahrerlaubnis für Pkw und die Bereitschaft zum Führen der Dienstfahrzeuge wird vorausgesetz
ein mal alles zum mitnehmen bitte :)
 
OK.EWO. Amt...
 
Und welcher Bereich bei der Bahn ist das?
Wäre bei DB Netz im Projektcontrolling
4 Tage Home Office pro Woche oder Monat?
pro Woche eine Präsenz Tag
Amt? 😅

Dein Teamleiter wird's überleben. Wenn das Thema Home Office für Dich so wichtig ist, hast du es angesprochen und versucht zu klären? Ansonsten wird er ja wohl verstehen, dass du gehst wenn das nicht mehr erlaubt ist und bei anderen Firmen gar kein Thema ist.
Geht mir nicht nur explizit ums Home Office. Auch Teile meines Aufgabengebietes stören mich, habe ich auch angesprochen aber eine Änderung ist hier auch nicht in Sicht. Wobei man bei der DB auch nicht weiß was auf einen zu kommt.
 
Ein Freund von mir ist bei der DB als Bauingenieur in der Projektsteuerung in Berlin und der ist da auch nicht gerade glücklich über die Struktur. Er hat da fachlich viel Verantwortung aber muss mit den ganzen Alteingesessenen im Team arbeiten die einfach keinen Finger mehr krumm machen wollen. Bei dem seh ich auch schon die Tendenz, dass er mit Ende bald aufgibt und in den "Mir alles scheißegal Modus" geht :d
 
Wenn man einmal drin ist, hat man halt viele Möglichkeiten im internen Stellenmarkt. Ich bin zufrieden auf meiner zweiten Stelle bei der DB.
 
Ein Freund von mir ist bei der DB als Bauingenieur in der Projektsteuerung in Berlin und der ist da auch nicht gerade glücklich über die Struktur. Er hat da fachlich viel Verantwortung aber muss mit den ganzen Alteingesessenen im Team arbeiten die einfach keinen Finger mehr krumm machen wollen. Bei dem seh ich auch schon die Tendenz, dass er mit Ende bald aufgibt und in den "Mir alles scheißegal Modus" geht :d
Sicher Standortabhängig, ein paar hat man immer.
Bei der Projektsteuerung ist halt so, wer will kann da rund um die Uhr arbeiten und ist dann auch schnell bekannt als der der was macht, bekommt also noch mehr arbeit.
Wer nicht will fliegt halt unter dem Radar, weil irgendwas macht er ja schon und die 7 offenen Stellen müssen ja auch erstmal besetzt werden bevor man jemand rauswerfen kann.
 
Jetzt Zahlt sich die Private Zusatzkrankenversicherung von meinem Arbeitgeber aus.
Liege im KH und mit der Versicherung habe Ich Privatpatienten Status max. 2 Bett Zimmer mit Chefarzt Behandlung.
Essen ist wie im Restaurant. Bin alleine im Zimmer (soll auch erstmal keiner mit rein).
 
Die OP war ja geplant, also halb so wild (Nabelbruch)
 
Interessehalber mal geschaut.. Für so eine Versicherung dürfte ich ~600€ p.a. latzen :fresse:
 
Mein Arbeitgeber zahlt 43€/Monat.
 
Oftmals geht es auch nicht. Bei meiner Kopf OP zb waren alle Einzelzimmer mit Corona Patienten belegt. Ich wollte auch unbedingt eines und hätte 50€/ Tag privat zahlen können. Aber, wie gesagt, wenn voll dann voll.
Chefarzt hatte ich dank der komplizierten kacke sowieso :fresse: aber oftmals und gerade bei "kleineren" Operationen ist es besser den Chefarzt ausm spiel zu lassen.
Ich habe auch tariflich einen Ausgleich zum netto Gehalt bekommen nach 6 Wochen krank. War ganz gut und kannte ich so gar nicht. Der Arbeitgeber gleicht das Krankengeld aus bis maximal 48 Wochen krank. Feine Sache aber hab davon ja nur 2 Wochen in Anspruch genommen (8 Wochen krank geschrieben).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh