Aufrüsten meines Gaming PC

Erv101

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2022
Beiträge
9
Hallo zusammen, ich möchte quasi meinen PC Aufrüsten. Allerdings kenn ich mich da allgemein nicht so gut aus und weiß nicht ob das Kosten/Nutzen Verhältnis passt.
Ich Liste mal meine Vorstellung auf:

CPU: AMD Ryzen 9 5900X 3.7 GHz 12-Core Processor

Mainboard: MSI MEG X570S ACE MAX ATX AM4 Motherboard

Ram: G.Skill Trident Z RGB 64 GB (2 x 32 GB) DDR4-3600 CL18 Memory

Grafikkarte: 16 GB XFX Radeon RX 6950 XT Speedster Merc Black Gaming DDR6 Tri oder XFX RX 6900XT MERC319 Gaming Black Limited Edition 16GB DDR6
(Die 6900 Limited Edition soll den XTXH Chip haben, der deutlich besser ist. Bei der 6950 weiß ich es leider nicht)

Netzteil: RMx Series RM1000X - 1000 Watt 80 plus gold Fully modular ATX PSU

so hätte ich mir das vorgestellt oder habt ihr alternativen und vor allem bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher, da der Preisunterscheid nur bei ca. 100 euro liegt.
------------------------------------------------------------------
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Es soll die kommenden Spiele die auf dem Markt erscheinen auf HIGH packen, z.B GTA6

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wird nicht benötigt

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine besonderen Wünsche außer das ich die nächsten 5-6 jahre Ruhe habe

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore , Hauptmonitor Samsung C49HG90DMR

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Gehäuse CA200G, 4 RGB Lüfter sowie vor 1 Jahr erworben CPU Kühler von Bequiet (Model ist mir gerade nicht mehr bekannt

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 2300

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
bis zum Black Friday

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich bau es selber ein

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nicht geplant

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 

Ne RX 6900 XT nimmt da nicht und könnte man sonst nehmen.

Aber 64GB RAM sind beim zocken sowas von Overkill und Kohle aus dem Fenster werfen, da würde Ich immer 32GB nehmen.




Wobei der 5800X3D in einigen Games erheblich mehr FPS bietet und billiger ist und Ich da viel eher den nehmen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zum Gamen auch auf KEINE Fall den 5900X nehmen, entweder 5800X3D oder halt Intel Gen 13 wie der 13600K .

Und vorallen wenn du eh kein Altes AM4 Board hast sehe ich nur vorteile bei der Gen 13.
 
Super dann werde ich auf die 5800x3d fixieren.

Was meinst du mit AM4 Board?
 
Was hälst du von dem Mainboard?
MSI MEG X570S ACE MAX ATX AM4 Motherboard
 
Wenn du meinst du brauchst ein 500€ Mobo...
Ich würde eines der 100-150€ Klasse nehmen.

Mainboards sind glorifizierte USB und pcie4 hubs. Nur das kaufen was du brauchst.
Entscheide nach Anschlüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Für das gebotene definitiv viel zu teuer, hat zudem kein USB BIOS Flashback, was sich bei "Ich bau es selber ein" als absolut fatal raus stellen kann...


würde Ich da nehmen.


Da kann man bei nackigem Board das neueste Bios immer so flashen.



Das der CPU-Support da bei jedem Board natürlich von der installierten Bios-Version abhängt sollte schon klar sein und wenn da nicht mindestens die beim Mainborard Hersteller angezeigte Bios-Version für die CPU drauf ist (was da natürlich nicht unbedingt der Fall sein muß) macht die Kiste normalerweise absolut nix.

Ohne USB BIOS Flashback braucht man dann immer ne andere CPU, um das neueste Bios zu flashen...

P.S.



Das wirklich zu teuere Board hat doch das Feature, heißt da nur etwas anders und zwar Flash BIOS (Button und Flash BIOS Port).

Hat mich bei dem Preis auch gewundert, wenn das Feature nicht vorhanden wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flashback ist ja wayne bei der ersten gen an cpus. Sowas wird dann interessant wenn man ein altes Board und eine neue cpu hat. Solltest du mal die cpu aufrüsten kannst du das bios vorher Flashen
 
Wayne oder genauer reine heiße Luft ist da dein Kommentar und zwar aus mehr als nur einem Grund...

Wem man noch sagen muß das bei AM4 bei 5800X3D, 5900X und 5950X definitiv Ende Gelände ist...

Und wenn da auf dem Board nicht das richtige Bios drauf ist laufen die CPUs nicht und das ist bei absolut jedem AM4 Board so, absolut egal wie alt!

Und wer noch nicht mitbekommen hat das man beim Neukauf ein Board bekommen kann, das ein 6 Monate altes oder noch viel älteres Bios drauf haben kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board würde ich bei mindfactory updaten lassen, klar sagt ihr jetzt das kann man alles selbst machen und die 30 euro kann man sich auch sparen. Nur will ich da auf Nummer sicher gehen, da ich mich nie mit dem BIOS beschäftigt habe. Beim Einbau hilft mir ein Kollege der seine Rechner immer selber zusammengestellt hat und verbaut hat.

Aber danke nochmal an alle und werde mir das 5800x3D besorgen, sowie jetzt doch eine 32gb statt 64 GB

Aber wie schauts jetzt mit der Grafikkarte aus? Da unterscheiden sich ja die 6900er Reihe mit XTXH Chip und ohne XTXH Chip angeblich auch deutlich. Oder besitzt die 6950 auch einen XTXH Chip?
Oder machen wir es einfacher
6950 oder 6900 mit XTXH Chip?
6900 mit XTXH Chip

6950 Grafikkarte

 

XTXH ist für den Allerwertesten und man nimmt ne RX 6950 XT...



Und die würde Ich da nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir noch jemand für das Mainboard einen RAM empfehlen?
Mainboard: MSI MEG X570S ACE MAX ATX AM4 Motherboard
 
Warum dieses Board?
Was kann es in deinen Augen mehr oder besser als ein B550 Tomahawk oder sogar ein B550m pro vdh?
 
Warum dieses Board?
Was kann es in deinen Augen mehr oder besser als ein B550 Tomahawk oder sogar ein B550m pro vdh?
Weil ich es für 320 euro bekommen habe und es mir optisch gefällt ^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Würde jetzt auch noch ein neues Gehäuse nehmen, da mein Schwiegervater meinen haben möchte.
Optisch gefällt mir der hier ganz gut aber hab leichte bedenken ob die Grafikkarte rein passt
Thermaltake The Tower 500 ATX Mid Tower Case / https://www.mindfactory.de/product_...ed-Devil-16GB-DDR6-Triple-retail_1452953.html
 
Such dir einen aus, der kein Aegis ist.
 

VGA length limitation:
325mm(With power cover)
355mm(Without power cover)


Abmessungen
320x135x62mm

Paßt!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh