[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Das hat zB bei mir absolut nichts mit dem Geld zu tun (wen es interessiert findet dazu meine Aufstellung im Gehaltsthread) sondern einfach damit, dass man sich selbst bewusst machen sollte was wie viel Energie verbraucht und eigentlich total unnötig ist

Gut gebrüllt Löwe. Weil wie gesagt, auf Server (und somit Switch und Firewall) könnte ich eigentlich verzichten. Ungern. Hab ich noch gar nicht ausgemessen. Hatte mir ja das Limit von 200W gesetzt, da bin ich wohl noch drunter. Und der Strom geht auch nur ein paar Prozent rauf nächstes Jahr, zumindest das wär noch finanzierbar.

Fernwärme soll wohl teurer werden, als der olle Gasbrenner. Ohje, der war jetzt flach. Ich heiz ja eh mit meiner IT. Sonst hab ich noch den guten Schweden Ofen, aber der ist für die Akkus reserviert; müsste ich mal realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohje, ich habe mir mal zwei Energiemessgeräte geholt. Jetzt weiss ich, woher der Stromverbrauch kommt. Links der nackte Desktop ohne Peripherie, rechts der Server. Dazu dann noch Fibremodem, Firewall, Switch, 6 Displays und 1000 Kleingeräte. Aber Himmelherrgott 850W allein der PC im Spielebetrieb? Im Idle zieht er schon knapp 300, mit ausgeschalteten Displays etwa gleich viel.

Desktop:

Win 10 Pro > 5930k @ 4.5, 32GB UDIMM, ASUS X99E-WS, 10 Gbit/s Ethernet, RTX 3060 ti, ASUS Xonar D2x/XDT, 2x 1TB Evo 850, 1x 2TB Evo 850, WD Gold 6TB, WD RED 8TB

Server:

ESXi 7.0 U2 > E5-1650 v4, 128 GB RDIMM, ASUS Z10PA-U8, Quad NIC, Perc 310, 3 kleine SSD und eine 2TB SM883 VM Store, 8TB WD RED, Analoges Telefon Interface



Anhang anzeigen 791616

Anhang anzeigen 791617

Anhang anzeigen 791618
Ja solche Verbräuche bei neuen Strompreisen ab 90 Cent/kWh bringen einen um.

Ich habe jetzt gründlich "optimiert". Die Stromspar-Zentrale ist ein Zen3 2000€ Gaming-Laptop in der VESA Halterung (Monitor+Tastatur+Hardware in Einem). Festplatten-Speicher komplett auf SATA-SSDs umgestellt (externes Gehäuse, keine Stromversorgung nötig). Alle unnötigen Router und Switches abgeklemmt.
Der Verbrauch aus der Steckdose mit Fritzbox 7590 jetzt beim Schreiben+Youtube Music und dicke Bluetooth Boxen: 37 W kurze Spitzen gehen auf 60W hoch. Der 17" Laptop Screen läuft mit Maximalhelligkeit.

Die Zeiten von dicken Desktops, Spielkonsolen an 4k TVs sind für mich definitiv vorbei. Was mir neu war, wie billig der Hi-Fi Sound mit neueren Edifier Boxen ist, die brauchen nur 4W wenn die Fenster schon leicht vibrieren.

PS.
Der gute IDLE Verbrauch beim Laptop, geht hauptsächlich auf's Konto der internen GPU und Powermanagments der CPU durch das Bios. Die normalen Desktop-Rechner werden "dank" dedizierter GPU+HDMI Anschluss niemals an solch gute Werte kommen. Sobald ich nämlich ein HDMI-Dongle in HDMI-Port stecke, schellt der IDLE-Verbrauch gleich auf 60W hoch.

Wenn ich 90 Cent/kWh ansetze für tägliches 5 Stunden Musik/Surfen mit Laptop vs Desktop+8K TV. Komme ich auf 7€ vs 70€ pro Monat. Wenn man öfters noch zockt, dann hat sich ein 2000€ Laptop in 2 Jahren von selber bezahlt. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück braucht mein Selbstbau NAS nur 30W im idle.
 
Wenn ich 90 Cent/kWh ansetze für tägliches 5 Stunden Musik/Surfen mit Laptop vs Desktop+8K TV. Komme ich auf 7€ vs 70€ pro Monat. Wenn man öfters noch zockt, dann hat sich ein 2000€ Laptop in 2 Jahren von selber bezahlt. :fresse:
Gut aber da rechnet man sich das Ganze halt auch etwas selber schön ;P Von 90 Cent/kWh sind wir auch in Neuverträgen noch etwas weiter weg. Die Spitzen bei Check24 liegen so bei 70Cent, wer das abschließt hat aber andere Probleme. Gibt einige Angebote die liegen auch jetzt noch <40Cent, teils sogar um die 30Cent. Die Strompreisdrossel aus dem Entlastungspaket III kommt ja dann auch noch irgendwann, wie auch immer das aussehen wird. Aber klar mit 1€/kWh hat sich mein Balkonkraftwerk auch in ca. 2 Jahren rentiert :fresse:
 
Wenn ich 90 Cent/kWh ansetze für tägliches 5 Stunden Musik/Surfen mit Laptop vs Desktop+8K TV. Komme ich auf 7€ vs 70€ pro Monat.
Seltsame Rechnung
365 Tage x 5 Std. = 1825 Std. pro Jahr x 60W = 109.5 kWh pro Jahr, das sind zurzeit bei Bestandsverträgen ab 30€ pro Jahr und bei deinen 0,90€ kWh auch "nur" 100€ pro Jahr. Nun frage ich mich, wie sich ein Notebook für 2.000€ in zwei Jahren "selber bezahlt"? Ich ahne es, das Milchmädchen steht Spalier 8-)
 
Seltsame Rechnung
365 Tage x 5 Std. = 1825 Std. pro Jahr x 60W = 109.5 kWh pro Jahr, das sind zurzeit bei Bestandsverträgen ab 30€ pro Jahr und bei deinen 0,90€ kWh auch "nur" 100€ pro Jahr. Nun frage ich mich, wie sich ein Notebook für 2.000€ in zwei Jahren "selber bezahlt"? Ich ahne es, das Milchmädchen steht Spalier 8-)
Mein Desktop-PC im IDLE braucht schon 100W und dazu 350w für 65" 8K TV... da hast du 450W nur zum surfen. Wenn du spielst dann geht es auf 850W hoch mit TV.
 
65" 8K TV... da hast du 450W nur zum surfen
ok, ich habe verstanden, bin zwar schon ein paar Jahre älter aber 65" x 2.5cm = 162.5cm Diagonale für das Surfen ist auch mit weniger scharfem Augenlicht noch ein Erlebnis. :ROFLMAO:
Mein Desktop i7 9700k mit z390i zieht weniger als 15W und ein Dell S2721HS ~16W, das Zeugs ist etwas sparsamer als dein feudales CinemaxX und auch alte Männer wie ich, sehen da noch gut was geschrieben wird.

Ich brauche für mein ganzes Haus inkl. Equipment bis zur nächsten Abrechnung round about 2.500 kWh pro Jahr inkl. Aquarium mit 700l (ungeheizt Wasserschildkröte aber mit Außenfilter), 2x 1.90m Kühlschrank, Tiefkühltruhe mit 300l und kaum noch genutzten TV 32"FHD/ 40" 4k (mit keinem Sender der 4k liefert) und dem üblichen Schrott eines repräsentativen deutschen Haushalts.
 
Noch ein Netzfund zum Thema Entlastungspaket

5CDCC469-F2A9-4402-A248-9BF14F75567D.jpeg
 
Gut aber da rechnet man sich das Ganze halt auch etwas selber schön ;P Von 90 Cent/kWh sind wir auch in Neuverträgen noch etwas weiter weg
wer schließt denn ernsthaft einen laufzeitvertrag derzeit ab? ich habe noch altvertrag mit 26cent rum und wenn die anziehen nach laufzeitende über grundversorgung wechsel ich dahin.
 
wer schließt denn ernsthaft einen laufzeitvertrag derzeit ab? ich habe noch altvertrag mit 26cent rum und wenn die anziehen nach laufzeitende über grundversorgung wechsel ich dahin.

bin gespannt was ich von Eprimo jetzt dann im Oktober/November bekomme..
aktuell 22,16 ct/kWh und 8,34 €/Monat (da sind aber die 4,43 ct/kWh brutto EEG mit drin)
könnte vorab verlängern für
31,53 ct/kWh und 14,88 €/Monat, aber nur Garantie bis 06/2023..

bei Check24 ist Eprimo aktuell bei über 70 cent für Neuvertrag.. WTF

Grundversorgung EON aktuell bei 33,356 ct/kWh und 179,178 €/Jahr
 
Eure Armut kotzt mich an,
viele haben Highend Hardware in der Signatur und jetzt kotzen sie sich über die Strompreise aus und über die 0,75% Leitzinssteigerung
weils wohl mit einem variablen Zinsrahmen ihren Mercedes und BMW oder Haus gekreditet haben.

Mir ist das egal ich hab eine Mietkaufwohnung, keine Highendhardware aber ich kanns mir leisten jede Stunde duschen zu gehen und meine PCs laufen 24/7:p:p:p:p


Welche Armut? Wir haben halt nicht so'n Rotz PC wie du und verdienen nun ein bißchen mehr wie du in deiner gescheiterten Ausbildung. Es geht nicht darum es sich nicht leisten zu können sondern den Preis in's Verhältnis zu setzen. Leisten kann man sich einiges, wie du augenscheinlich in den Signaturen festgestellt hast. Aber dass der Unterhalt nun einfach das dreifache wegen so'nem Klimbim ein paar hundert Kilometer ostwärts kostet, ist halt nicht geil. Selbst wenn meiner Energiekosten so hoch wären wie dein mikriges Gehalt würde ich am Ende des Monats noch locker was beiseite legen können und nach wie vor drei mal in Urlaub fahren.

So einen abgefuckten Einstand in den Thread hier kannst du dir sparen. Das ärmste Würsten bist einzig und allein du. Werd' erwachsen wenn du dich mit den großen Jungs unterhalten möchtest.
 
Eure Armut kotzt mich an,
viele haben Highend Hardware in der Signatur und jetzt kotzen sie sich über die Strompreise aus und über die 0,75% Leitzinssteigerung
weils wohl mit einem variablen Zinsrahmen ihren Mercedes und BMW oder Haus gekreditet haben.

Mir ist das egal ich hab eine Mietkaufwohnung, keine Highendhardware aber ich kanns mir leisten jede Stunde duschen zu gehen und meine PCs laufen 24/7:p:p:p:p
Jetzt wollte ich grad darauf antworten und dann festgestellt, dass er schon gebannt wurde :fresse: Echt absurd mit was für trollen man sich hier teilweise rumschlagen muss.
 
Kurz OT:
DANKE!
 
Mal was zum Jahresenergieverbrauch von hardwareluxx.de als Website.
Also was wir alle täglich so an CO2 und natürlich auch Strom verbrauchen, indem wir hier rumsurfen ...

Grob geschätzt und kalkuliert würde die Site 148 kWh jährlich brauchen, wenn sie 10K monatliche Pageviews hätte.
Konjunktiv, weil die Site (Stand 2018 - ist während Corona sicher nicht weniger geworden :cool:) bereits 90K tägliche Pageviews hatte.

1662964328069.png


Bedeutet also, dass falls ich mich nicht verrechnet habe, etwa 39.960 kWh jährlich von der Site & uns insgesamt verbraucht werden

Wenn man dann bedenkt, dass die Site hinsichtlich Co2- & Stromverbrauch leider nur im Mittelfeld aller bisher getesteten Projekte liegt (das verlinkte Tool ist aktuell das Maß der Dinge, sprich wird weltweit genutzt, wenn man beruflich was mit Websites zu tun hat :d), besteht noch schön viel Einsparpotential. Wobei ich mein Surfverhalten jedoch vorerst nicht ändern möchte, die Site selbst jedoch gut Potenzial hätte, noch etwas zu optimieren :hust:

Wobei das alles nur eine geschätzte Berechnung sein kann, da lediglich von der Startseite ausgehend. Wenn ich immer wieder sehe, was für irre große Bilddateien manche hier hochladen, sieht es auf den Foren-Unterseiten sicher noch sehr viel energiehungriger aus, als das Tool berechnen kann.

Ergo wäre wahrscheinlich der leichteste Ansatz, um richtig viel Strom zu sparen: bearbeitet/komprimiert eure hochzuladenden Bilder so weit wie möglich und nutzt vor allem die Vorschaubildfunktion.
Einfach nur mit dem Handy draufhalten und hochladen ist denkbar ungünstig & blöd gedankenlos ... Amen & nen juten Wochenstart :hust:

Screenshot 2022-09-12 at 08-48-19 hardwareluxx.de - Website Carbon Calculator.jpg

 
Gerade mal Zähler abgelesen, werde wohl ungefähr bei 5900 landen in einem Jahr, mit dem Strompreis von 32,29 Cent und keine Grundgebühr.
Abschlag aktuell sind 165 Euro, sollte also ohne Nachzahlung aktuell klappen.
Winter kommt zwar mehr TV oder PC, aber dafür ist der Pool ja ohne Verbrauch.
 
@Ickewars Ich denke nicht, dass man das linear nach oben skalieren kann. Ein gewisser Stromverbrauch ist Grundverbrauch und wäre auch bei einem Pageview pro Monat gleich, nach oben hin sollte es immer effizienter werden.

Bilder verkleinert hochladen mache ich aber trotzdem. Wozu Bilder mit ein paar MB hochladen? Der Mehrwert hält sich in Grenzen und vom Handy aus geht es auch recht einfach, am iPhone einfach statt "Original" "Large" auswählen.
 
Nee, klar - linear ist das sicherlich nicht hochskalierbar, da die Grundlast immer gleich bleibt. Aber irgendwelche zumindest theoretisch vergleichbaren Zahlenwerte muss man ja nutzen, um so etwas zu verdeutlichen.

Relevant ist eigentlich eher, dass die Site, den Energieverbrauch betreffend, ziemlich exakt im Mittelfeld aller bisher getesteten weltweiten Sites liegt.
Und wer möchte schon gerne mittelmäßig gut/schlecht sein :hmm::eek:
 
@ToppaHarley Wow was hast du denn am Laufen dass du so viel Verbrauch hast? Oder hast du ne Wärmepumpe (oder ist das sogar der Pool der so viel zieht)?
 
Im Sommer vermutlich eher die Filteranlage, die täglich je nach Poolgröße schonmal 8 Stunden läuft. Unsere ist etwas älter, da kommen 5,6 kWh pro Tag zusammen.

Mfg Kiryu
 
Jetzt schreiben schon die ersten Medien, dass wir auf eine Überkapazität bei der Gasversorgung zusteuern und die geplanten LNG-Terminals die russischen Lieferungen überkompensieren... :ROFLMAO:
 
@Tundor
nicht mitbekommen das ich erwähnt wurde.

Viel HomeOffice, Poolpumpe, Klima, etliche Alexas, Side by Side Kühlschrank, extra Tiefkühler im Keller, taglich Spülmaschine, öfter die Woche Waschmaschine und Trockner, große Fernseher, PCs, Lappi, 4 Ubiquiti APs und und und
Ich lasse alles im Stand by, keinen Nerv immer alles auszustecken.
Je älter das Kind umso mehr Strom wird irgendwie verbraucht.

Könnte bestimmt optimieren, aber müsste erst etliche smarte Steckerleisten kaufen um einzeln Schalten zu können.

Evtl. fang ich mal mit einem BKW an und dann mal über große Photovoltaik auf dem Dach nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben die Grünen was dagegen... bin aber pro Atom 🤷‍♂️
Aber keine Diskussion dazu, hier geht es um den Verbrauch und nicht Erzeugung.
 
Evtl. fang ich mal mit einem BKW an und dann mal über große Photovoltaik auf dem Dach nachdenken.
Bei dem Verbrauch und aufgezählten Verbrauchern solltest keine große Probleme haben eine 600W Anlage selbst im Peak zu 90-100% für den Eigenverbauch zu nutzen
 
Erstmal muss der Kackmist abgeschafft werden, dass die nicht genehmigt werden.
So viele Bekannte und Freunde wollen sich Paneele holen, aber dürfen die nicht aufstellen, da es das "historische" Stadtbild verändert, die anderen haben einen schlechten Standort, wo es der Vermieter blockt.
Ebenso sollten bis 3 kWh freigegeben werden, ohne Einkommens- und Mehrwertsteuer, das muss anders geregelt werden.
 
Gerade Brief vom Stromversorger bekommen, Preis steigt von 23,66 Cent auf 30,92 Cent, Grundpreis bleibt gleich. Hatte schlimmeres befürchtet.
 
Solange du den neuen Vertrag nicht mit deinem Blut besiegeln musst, sollte das noch akzeptabel sein :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh