[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu Geld verdienen, wenn dadurch das Leben nicht einfacher wird?

Natürlich, ich verurteile das nicht, verstehe es nur nicht.
Seine Frau ist 26, arbeitet nicht, braucht sie auch nicht, aber dann kann sie wenigstens den Haushalt machen.

Einen Gärtner für gewisse Sachen find ich zb. Top, mähen tue ich selbst, wenn es aber zb. ans Heckenschneiden geht, lasse ich das lieber machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber so 'ne Trophy-Wife hat doch auch was :fresse2:

Er ist ein super lieber Kerl, nimmt zb. meinen Schwiegervater immer mit in die VIP Lounge der Alianz Arena, aber ganz unrecht hast du wahrscheinlich nicht.
Er zeigt schon sehr gerne was er hat, was man zb. am Fuhrpark sehen kann.

Geld beruhigt, mir geht es auch gut, aber ich würde es nicht zur Schau stellen, egal wie viel ich hätte.
 
...noch bei Mutti wohnen...

Bei aller liebe, aber mit 20-25 noch bei Mutti zu wohnen ist in der heutigen Zeit ja wohl nichts außergewöhnliches mehr und sogar teilweise verständlich. :)
Ich bin auch erst mit 24 ausgezogen.
 
Gibts sicher verschiedenste Ansichten ;) Meins wärs auch nicht.

Ganz andere Frage: Hat jemand Erfahrung mit Recruitern (bzw. Recruiting-Firmen) die Jobs im gesamten EU-Ausland vermitteln? Speziell Skandinavien oder Niederlande würde mich interessieren. Hab bisher einmal einen Job über so eine Recruiting-Firma in Österreich bekommen und das war eigentlich recht entspannt. Zwecks Ort bin ich noch recht offen.
 
Bei aller liebe, aber mit 20-25 noch bei Mutti zu wohnen ist in der heutigen Zeit ja wohl nichts außergewöhnliches mehr und sogar teilweise verständlich. :)
Ich bin auch erst mit 24 ausgezogen.
aber kein RS6 leasen. das ist das problem denke ich was louisiana meint
 
Naja, wer 2,8 netto hat und noch zuhause wohnt, der hat wohl mindestens 2,4-2,5k jeden Monat über. Da kann man sich mal ne dicke Karre ziehen.
 
ich würde mir da eher was normaleres holen. i30n reicht ja für bissi durchs dorf knattern und die restlichen 2k sparen.

sofern ein auszug überhaupt geplant ist. wenn die bude eh vererbt wird und man vielleicht noch ein eigenes stockwer hat, gut dann mag das wieder etwas anders aussehen. wenn er da ewig bleibt und nix abdrücken muss an die eltern dann raus mit den scheinen :fresse:
 
ich würde mir da eher was normaleres holen. i30n reicht ja für bissi durchs dorf knattern und die restlichen 2k sparen.

sofern ein auszug überhaupt geplant ist. wenn die bude eh vererbt wird und man vielleicht noch ein eigenes stockwer hat, gut dann mag das wieder etwas anders aussehen. wenn er da ewig bleibt und nix abdrücken muss an die eltern dann raus mit den scheinen :fresse:
Naja aber wenn die Kohle für den RS6 da ist, dann ist der schon erheblich geiler als so eine i30N Rennsemmel...
 
Ich mag den 67% Gedanken. Ich mag das was dahinter steckt.

Alles andere ist eine Frage des Bewusstsein.
Die Frage "wieviel ist genug" und in welchen Abhängigkeiten/Kreisen bewege ich mich.

Antwort: Es ist nie genug.
 
Die Erkenntnis, dass finanzielle Freiheit deutlich mehr Wert hat als das neuste Handy oder ein schicken Flitzer, stellt sich leider erst in späteren Jahren ein. Ich könnte mir heute noch in den Ar.... beißen, für was ich früher alles Geld rausgeschmissen habe.
 
Man sollte auch noch Spaß im Leben haben und sich was gönnen. Es kann jeder Tag der letzte sein, man weiß ja nie. ;)
Daher nicht auf krampf jeden Cent sparen. Vergessen auch viele in ihrem Sparwahn.

Mit 65 800k aufm Konto haben bringts jetzt irgendwie auch nicht sonderlich, wenn man keine Kraft mehr hat oder vielleicht (schwer) krank ist.
 
Man sollte auch noch Spaß im Leben haben und sich was gönnen. Es kann jeder Tag der letzte sein, man weiß ja nie. ;)
Daher nicht auf krampf jeden Cent sparen. Vergessen auch viele in ihrem Sparwahn.

Mit 65 800k aufm Konto haben bringts jetzt irgendwie auch nicht sonderlich, wenn man keine Kraft mehr hat oder vielleicht (schwer) krank ist.
Ich bin 48 und muss nie mehr über Geld nachdenken. Nicht das ich reich wäre, aber mit dem was ich jetzt habe, müsste ich nie mehr arbeiten. Ich mache es trotzdem, denn die Freiheit genau den Job auszuüben der mir am meisten Spaß macht, habe ich. Spaß bringt einem weder das neuste Handy noch ein toller PKW auf Dauer. Das erste ist nach einem Jahr veraltet und an das letztere gewöhnt man sich sehr schnell, egal wie viel PS es hat. Man spart sich einfach teure Dinge und gönnt sich sonst alles was langfristige Erinnerungen schafft. Freunde, gutes Essen, schöne Urlaube.

Aber jeder hat seinen eigenen Lebensentwurf.
 
Ich bezweifle, dass man bis zum Lebensende mit 2k / mtl. hinkommt. Allein die Krankenkasse wird 300€? Mtl fressen. Von steigenden Mieten Energiekosten etc… fang ich lieber gar nicht an. Wenn nen Eigenheim vorhanden ist mag das anders aussehen. Aber ohne Bude wuerde ICH mich nicht trauen mit ner Mio auf der hohen Kante nichtmehr arbeiten zu gehen.
 
wenn er 2k über hat pro monat reicht ja ne teilzeit stelle und 1,5k netto zusätzlich aus :fresse:
 
Gibts sicher verschiedenste Ansichten ;) Meins wärs auch nicht.

Ganz andere Frage: Hat jemand Erfahrung mit Recruitern (bzw. Recruiting-Firmen) die Jobs im gesamten EU-Ausland vermitteln? Speziell Skandinavien oder Niederlande würde mich interessieren. Hab bisher einmal einen Job über so eine Recruiting-Firma in Österreich bekommen und das war eigentlich recht entspannt. Zwecks Ort bin ich noch recht offen.

Ja, war im Kontakt mit 2 Firmen aus Dänemark. Ist eigentlich, wie man es erwartet. Hat zwar bei mir über die Firmen nicht geklappt, aber der Umgang war angenehm und entsprechend professionell.
 
Deshalb hab ich ja geschrieben, wer mit 48 nicht mehr arbeiten muss, der ist definitiv reich auch wenn er das selber anders sieht, deshalb das kleine Rechenbeispiel mit extrem niedrigen Zahlen

Nicht alles glauben was man im Internet liest. Lieber in die Kirche um zu glauben
 
Naja, wer 2,8 netto hat und noch zuhause wohnt, der hat wohl mindestens 2,4-2,5k jeden Monat über. Da kann man sich mal ne dicke Karre ziehen.
Kann man schon, ob's "vernünftig" ist, ist halt ne andere Sache. Der kostet wahrscheinlich 1200-1500€ leasing und die laufenden Kosten (wenn man ihn auch wirklich fährt) sind wahrscheinlich nochmal locker 500-1000€ pro Monat. Das wäre dann mehr als 2/3 von den 2,5k. Machen aber trotzdem viele, mein Bruder arbeitet in nem BMW Autohaus in ner Stadt mit viel IGM Buden. Da kommen die 20 Jährigen im ersten Gesellenjahr und leasen sich mit 2,3k Netto erstmal nen M3 :fresse: Ich muss aber ehrlich sagen, ich weiß auch nicht was ich gemacht hätte wenn ich mit 20 schon so viel Geld verdient hätte, bei mir hat sich diese Frage damals halt gar nicht gestellt. Mit Geld umgehen hab ich auch erst in meinen 30ern gelernt.
 
Kann man schon, ob's "vernünftig" ist, ist halt ne andere Sache. Der kostet wahrscheinlich 1200-1500€ leasing und die laufenden Kosten (wenn man ihn auch wirklich fährt) sind wahrscheinlich nochmal locker 500-1000€ pro Monat. Das wäre dann mehr als 2/3 von den 2,5k. Machen aber trotzdem viele, mein Bruder arbeitet in nem BMW Autohaus in ner Stadt mit viel IGM Buden. Da kommen die 20 Jährigen im ersten Gesellenjahr und leasen sich mit 2,3k Netto erstmal nen M3 :fresse: Ich muss aber ehrlich sagen, ich weiß auch nicht was ich gemacht hätte wenn ich mit 20 schon so viel Geld verdient hätte, bei mir hat sich diese Frage damals halt gar nicht gestellt. Mit Geld umgehen hab ich auch erst in meinen 30ern gelernt.

Ich gehöre ja mehr oder weniger noch in diese Altersgruppe mit 27. ;)
Hatte das Glück, dass ich in meiner Ausbildung extrem gut verdient habe (bis zu 1800 brutto) und natürlich noch bei Mutti gewohnt habe. Ich hab dann genau das gemacht, was hier als unvernunft abgetan wird. Hab mir zum Ende des 3. Lehrjahres schon ein verhältnismäßig teures Auto gekauft. Ich bereue es auch heute nicht. "Erst" mit 25 habe ich dann angefangen selbst fürs Alter vorzusorgen.
 
Nicht alles glauben was man im Internet liest. Lieber in die Kirche um zu glauben

Naja, unmöglich ist es jetzt nicht, zumal die vorherige Rechnung über 40 Jahre mit 2k€ Käse ist, denn die Rente greift ja auch irgendwann.
Und 2k€ braucht man mit Sicherheit auch nicht.
Wenn ich alles weglassen würde, was ich nicht brauche, wäre ich bei unter 1k€, muss aber sagen, das die Wohnung schon bezahlt ist.

Die Frage ist für mich eher, wie hat der Mensch gelebt?

Ich kenne persönlich jemanden, der über eine Millionen Euro erarbeitet hat, aber zu welchem Preis?
Gelebt hat er nicht, hat zwar mit 58 das Arbeiten aufgehört, aber der „Geiz“ ist ihm so in Fleisch und Blut übergegangen, dass er sich selbst jetzt nichts leistet, aber wirklich nichts.

Und die besten Jahre hat er mir arbeiten verschwendet, da waren teilweise 16 Stunden pro Tag ganz normal.

Wenn ich da schon zu Besuch war, hab ich mein eigenes Bier mitgebracht, weil ich seine Plörre nicht trinken konnte.

Btw. Wer Geld hat spricht nicht drüber, da ist ganz viel wahres dran

Das hat aber in der Regel auch nur in DE Bedeutung.
 
Kann man schon, ob's "vernünftig" ist, ist halt ne andere Sache. Der kostet wahrscheinlich 1200-1500€ leasing und die laufenden Kosten (wenn man ihn auch wirklich fährt) sind wahrscheinlich nochmal locker 500-1000€ pro Monat. Das wäre dann mehr als 2/3 von den 2,5k. Machen aber trotzdem viele, mein Bruder arbeitet in nem BMW Autohaus in ner Stadt mit viel IGM Buden. Da kommen die 20 Jährigen im ersten Gesellenjahr und leasen sich mit 2,3k Netto erstmal nen M3 :fresse: Ich muss aber ehrlich sagen, ich weiß auch nicht was ich gemacht hätte wenn ich mit 20 schon so viel Geld verdient hätte, bei mir hat sich diese Frage damals halt gar nicht gestellt. Mit Geld umgehen hab ich auch erst in meinen 30ern gelernt.

Ich hätts sowas von gemacht. Jetzt mit 34 hab ich auch nur minimal mehr (2900 netto) und Familie, da wird das nix mehr mit dem M3 :(

Mit 21 war ich leider gerade im ersten Lehrjahr, da gabs 700€ brutto.
 
Heute gab es die erste, etwas unangenehme Situation beim Kunden / alten Arbeitgeber. Nachdem es sich nun auch ins letzte Eck rumgesprochen hat, das ich im Bereich "nur noch der externer Dienstleister" bin, kommen langsam immer mehr antriebslose / "clevere" Kollegen auf die Idee, ihre Aufgaben bei mir abzuladen. Nach dem Motto "machst Du mir das kurz mal bis X fertig" kamen heute, wie selbstverständlich, 2 Pappenheimer ums Eck.

Dem ersten habe ich noch weitergeholfen (passte ansatzweise noch in meine Beauftragung und ich hatte Lust drauf) und den zweiten direkt abgelehnt, da dieser nicht mal in unserem Team arbeitet. Dieser hatte dann natürlich nichts besseres zutun, als sich bei seinem Vorgesetzten über mich zu beschweren. Das hatte dann direkt ein sehr unangenehmes und peinliches Gespräch mit seinem Vorgesetzten und meinem Auftraggeber zur Folge, in dem er zurechtgewiesen wurde.

Solange das so bleibt, kann ich damit schon irgendwie umgehen. Man merkt nun aber schon nach 2 Wochen das wohl nicht alle Leute mit der neuen Situation klarkommen und sich nicht ganz sicher sind, wie sie sich mir gegenüber verhalten sollen. Ende letzter Woche fing einer an zu flüstern, weil er "interne Informationen" nicht an mich weitergeben wollte. Aber so Spezialisten gibt's wohl überall, da kann man nur noch drüber schmunzeln..
 
Zuletzt bearbeitet:
Neid, gerade wenn irgendwer noch in Erfahrung hat bringen können was an Talern im Raum stehen ...
Bin auch bei einer Freundin meiner Frau durch, weil ich ihr Mal schnell für ihren Businessplan was für den Datenschutz schreiben sollte.
Als ich ihr meinen Kurs genannt habe, wollte sie es nicht verstehen das eine Zertifizierung habe, diese aufrecht erhalten muss und auch haftbar wäre wenn ich scheiße baue ...
 
Sicher ne Mischung aus allem. Die einen haben mich nie gemocht, die anderen mag ich nicht, die dritten stört das Gehalt, die vierten machen's mit allen anderen Dienstleistern seit Jahrzehnten genau so. Das Budget ist da aber auch kein Geheimnis. Aus dem Laden fließen jährlich Millionenbeträge an externe Firmen, die üblichen Tagessätze sind da allen bekannt.
 
"ihr wollt doch keine Probleme mit Scheinselbstständigkeit" ist immer ein gern genommenes Argument um sich gegen solche Idioten zu wehren. Allerdings musst du genau so aufpassen und andere Kunden aufreißen.

Ein Freund von mir wehrt sich immer sehr energisch gegen Corporate bullshit, meetings und Aufgabenzuweisung. Begründung:
"Ich bin kein Angestellter. Ich hab mit eurer Politik nix zu tun."
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings musst du genau so aufpassen und andere Kunden aufreißen.
Langt ein zweiter Kunde mit mehreren Aufträgen oder weitere kleine mit bestimmten Gesamtvolumina an Umsatz, aber das ist erst Relevant wenn er fuss gefasst hat und seine Firma abgesichert hat.

Das sagt ihm sein Steuerbüro oder Berater.

Oft kommt diese Thematik erst nach 2 bis 3 Jahren auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh