2k5lexi
Lars Christmas
- Mitglied seit
- 29.03.2010
- Beiträge
- 43.517
- Ort
- Ostallgäu
- Laptop
- Thinkpad T450S
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühler
- Noctua D15
- Speicher
- 2x16GB Corsair LPX @3800MHz
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4070 GamingPro
- Display
- Gigabyte M27Q
- SSD
- Samsung 950 pro 256GB, Kingston KC3000 2TB
- Opt. Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Pop Air solid black
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-550
- Keyboard
- Logitech K400
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Turtle Beach Stealth 600 G2
- Internet
- ▼120 mbit ▲5 mbit
Ich vermute, dass sich das relativ schnell von allein regelt, sobald die ersten Kündigungen auf dem Tisch liegen. "Arbeitswelt im Wandel".Richtig nice wird es dann, wenn man unter dem Mantel der Gleichberechtigung MA Homeoffice verweigert mit dem Hinweis, dass es andere ja auch nicht könnten. Klassisch im produzierenden Gewerbe, wenn der Bandarbeiter eben kein HO machen kann, dann darf es der Sachbearbeiter im Backoffice pauschal auch nicht - Punkt.
Nichts desto trotz verstehe ich das Argument, bzw. Das Problem. Wenn der Bandarbeiter eh schon weniger Kohle bekommt, und dann noch Fahrtkosten hat, der besser verdienende nicht, führt das zu Unruhe.
Da muss der AG dann halt ran, aber pauschal HO zu verbieten ist IMHO sehr unglücklich.