[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab nochmal für je 1500 € Infineon & Qualcomm nachgelegt ...
 
Lade gerade Cash auf und sammle Dividenden ein Jam Jam :popcorn:, gekauft werden soll Ende des Monats dann 10 x A0F5UF NASDAQ-100 :wink:.

Mir ist nur gerade die dem Corona bedingt verschobene Taufe der ganz, ganz kleinen 👼 finanziell etwas dazwischen gekommen :d.
Mein Bonus müsste auch die Tage kommen. Soll auch in den NASDAQ, aber A0YEDL 😁
 
So, und heute noch 2x Samsung 881823 gegönnt ... langsam wird das Portfolio ganz schön techniklastig, werde mir nun wieder andere Themen anschauen.
Zumindest gehen noch die Sparpläne in MSCI, EM & STXX50 ...
 
Würde gerne was schlaues zum Aktienmarkt schreiben, ach wisst ihr, es fällt mir bloß nix ein (weder was schlaues, noch was dummes... einfach gar nix) und ich hab kein Geld (weder ehrliches, noch stinkendes... einfach gar keins).
Habe Fakten geschaffen, die euch nur langweilen würden. Bin jetzt einer dieser ETF-Spieß(er)gesellen, die passiv auf dem Baum sitzen und jeden belehren wollen, und Sonntags in der Kir(s)che die WKN A1JX52 ins Gesangbuch schreiben und nur eine abgelaufene Thomapyrin Classic in den Opferstock werfen. Gesteht ihr mir das zu? Habe ich die credibility dafür?

Ich werde in den kommenden Jahren einen Großteil meines Geldes zum Reisen verwenden.
Der Fußabdruck der Ente sollte alle Kontinente zieren, eher kann ich nicht ruhen.
Ein Lowlander-Hausboot kann ich auch noch in zweizehn oder drölf Jahren erwerben...
 
Gibt grad auch irgendwie nix passendes zu Diskutieren. Gefuehlt is der Markt fuer mich aktuell einfach komplett nebuloes. Habe auch nichts im Blick was ‚the next big thing‘ sein koennte. Vielleicht ein großer Schlag aka Reset? Vllt. Gehts einfach so Zustandslos weiter? Kein Plan. Ich mach wie immer - einfach nix. Evtl. Ab Sommer mehr Moneten monatlich einzahlen oder die Konsumseite erhoehen. Income ging hoch, iwas muss damit passieren :d
 
Mein Bonus müsste auch die Tage kommen. Soll auch in den NASDAQ, aber A0YEDL 😁
Wo ist der große Unterschied, warum du A0YEDL wählst? Außer, dass einer Thesaurierend, der andere ausschüttend ist
 
Also ich hatte den A0YEDL der war damals synthetisch und ich wollte einen physischen ETF und bin daher dann zum A0F5UF gewechselt. Ist aber alles Geschmackssache.

Wer noch was interessantes zum Nachdenken hören möchte, kann gerne hier reinschauen. Mit Geduld natürlich, ich hab es in 5 x 10 min geguckt 🤪.

Es geht um Zinsen, Inflation, Russland Ukraine Krieg, EU China, Atom und Energie.

Gerne mit Gedanken Austausch zum Interview hier 👍



Grüße Kazuja :wink:
 
Also ich hatte den A0YEDL der war damals synthetisch und ich wollte einen physischen ETF und bin daher dann zum A0F5UF gewechselt. Ist aber alles Geschmackssache.

Wer noch was interessantes zum Nachdenken hören möchte, kann gerne hier reinschauen. Mit Geduld natürlich, ich hab es in 5 x 10 min geguckt 🤪.

Es geht um Zinsen, Inflation, Russland Ukraine Krieg, EU China, Atom und Energie.

Gerne mit Gedanken Austausch zum Interview hier 👍
Grüße Kazuja :wink:

Das habe ich auch geguckt... aber ist ja eher so allgemeines VWL-Betrachtungen.

Was tun VWLer am liebsten? --> Streiten!

Für fast jede ökonomische Theorie kannst du einen Experten mit Prof. und Dr. und laude finden, der sie dir "eindeutig" beweist oder widerlegt.

Und wenn VWL bei Investmententscheidungen einen entscheidenden Vorteil bieten würde, dann müsste der reichste Mann der Welt ein Ökonom sein.

Okay, jetzt habe ich tatsächlich mal nachgesehen und muss mir selbst widersprechen:
"Nach der Übersiedlung in die USA schloss er das Studium an der University of Pennsylvania in Philadelphia mit einem Bachelor in Volkswirtschaftslehre und Physik ab. "

Aber er "praktiziert" ja nicht in VWL, sondern wurde als Unternehmer/Manager groß. Und ich denke, eine einzelne Firma groß zu machen und reale, praktische Entscheidungen zu treffen, ist schon was ganz anderes, als irgendwelche Theorien über die Gesamtheit ALLER Firmen (besser bekannt als "die Wirtschaft") zu verbreiten.

Theoretiker, die nicht die Kurve zur Praxis kriegen, werden eben in Shows eingeladen und schreiben Bücher, aber reißen in real nicht wirklich was. Sie können höchstens ihren Namen, den sie als Theoretiker haben, vermarkten, quasi eine Art "Meta-Erfolg": derjenige verdient kein Geld damit, was er wirklich leistet, sondern für das, wofür andere ihn halten. Auf besonders tragische Weise bei Dirk Müller zu beob8en... egal wie viel Sh1ce er labert und wie mies sein Fonds läuft, sein Ruf als DER deutsche Börsenexperte hängt an ihm wie ein Kaugummi in den Haaren... den wird er einfach nicht los:ROFLMAO:

Ebenso kann man es auch an diesem teilweise gottgleich verehrten (diese peinlichen YouTube-Schleimer, ich halte es im Kopf nicht aus) Global Portfolio One (wenn es mein Produkt wäre, hätte ich es zusätzlich noch Premium Royal Deluxe genannt, klingt noch eindrucksvoller) von Mathematiker Andreas Beck betrachten, das eben einfach nur ein überflüssiges und fehlkonstruiertes Finanzprodukt ist.

Daher sind solche Informationen (das meiste im Video sind eher Meinungen) als Show und Unterhaltung zu sehen, aber für mich hat das mit meinen Investments so viel zu tun wie wenn ich mir ein Katzen- oder Prank-Video ansehe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand es sehr interessant und mich haben seine Aussagen zum Nachdenken angeregt, meine Anlagestrategie hat es nicht beeinflusst.

Mein Depot stet noch bei -7,6 % für 2022, das Jahr ist noch jung und neues Geld wird wie gewohnt weiter angelegt.
Richtig gut läuft: Hensoldt, Verbio, BHP Group, Abbvie, Gold Minen ETF, RWE, BayWa, und Aareal Bank.
Im minus - ist nach wie vor China Tech ETF und natürlich die 3 Russischen werte Nornikel, Gazprom und Rosneft.
 
Was ist dein China-ETF?

Schinski wird sein Engagement im Crypto-Bereich nun massiv aufrüsten. Da kann noch der eine oder andere Grand reinwandern dieses Jahr 👌 Fast wie in alten Zeiten 😿
 
A2JR0G und A2QHV0 beide mit -45 % seit kauf (mehrfach nach gekauft).
Ich halte diese, mit weiteren Zukäufen bin ich aber noch nicht dabei.
Favorisiere zurzeit den A0F5UF Nasdaq 100 ETF.
 
Also ich hatte den A0YEDL der war damals synthetisch
Scheint aber wieder physisch zu sein, also bis auf Auszahlen/Thesaurierend kein merklicher Unterschied? Bin relativ frisch und oberflächlich bei ETFs, kann aber halt sonst nichts auf Anhieb sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint aber wieder physisch zu sein, also bis auf Auszahlen/Thesaurierend kein merklicher Unterschied? Bin relativ frisch und oberflächlich bei ETFs, kann aber halt sonst nichts auf Anhieb sehen...
Jep, ist phy. Ich hab den nur gewählt, weil ich thesaurierend haben wollte.

No risk, no fun @China? 😁
Für mich ist das nichts, jederzeit enteignet werden zu können.
 
Ja da stimme ich dir zu, war / bin halt zu optimistisch und dachte so etwas ist nicht möglich, seit dem Krieg in der Ukraine bin ich ....zum Kotzen.
 
Ein Vertrag ist ein Vertrag, ist ein Vertrag, ist ein Vertrag, aber nur zwischen Ferengi. Fällt mir dazu ein.
 
NASDAQ 100 ist gerade wieder günstig zu haben 🥲 überlege ob ich meinen a0f5uf aufstocken soll. 😏
 
Der EiEdel thesauriert und ist in Irland anlegt... daher ist er etwas effizienter als der AufSuff.

Scheint aber wieder physisch zu sein, also bis auf Auszahlen/Thesaurierend kein merklicher Unterschied? Bin relativ frisch und oberflächlich bei ETFs, kann aber halt sonst nichts auf Anhieb sehen...
Siehe auch hier:

https://www.justetf.com/de/find-etf...=desc&groupField=none&tab=overview&ic=iShares

In fast allen Zeitfenstern minimal bessere Performance. Nach Steuern wird der Unterschied noch größer sein, ist ja klar.
Man kann ETFs meines Wissens nicht direkt vergleichen (oder doch? als registrierter Nutzer vll. ?, aber die Suchkriterien links soweit schärfen, dass eben genau die Auswahl rauskomm, die man haben will.

Warum Irland der ideale Fondsstandort ist, steht hier:
https://www.justetf.com/de/news/etf/us-quellensteuer-sparen-mit-den-richtigen-etfs.html

Für synthetische ETFs ist es wohl egal, aber so welche will ich ehrlich gesagt nicht haben. Lieber was echtes, der Nesquik-Index besteht ja aus liquiden Werten, ist nun kein Problem den in echt zu replizieren.

Sehr gut auch diese Website zum ETF Vergleich:
https://www.trackingdifferences.com/ETF/Index/Nasdaq 100 Index

Niedrigere Zahlen in den farbigen Feldern = besser

Der unterste ETF (Invesco) hat in dem Vergleich nix zu suchen, da er währungsgesichert ist und dazu on top auf die TD natürlich die Währungsschwankung kommt.

Unter den physischen ist der EiEdel tatsächlich der beste, außerdem ist er riesengroß und extrem liquide. Daher die perfekte Wal 🐳🐋
 
A0F5UF im Vergleich A0YEDL

Gestern hat es meinen ETF091 Lyxor NYSE Arca Gold mit 112 % im Plus ausgestopft, hatte eine Verkaufsorder bei Erreichen von 30 € erstellt.
Rund die Hälfte wurde nun verkauft und der Gewinn kann jetzt wieder in den Nasdaq A0F5UF und KI A2N7KX ETF angelegt werden.
 
Schon Hammer die Performance über die Zeit, bei überschaubarem Risiko. 😍
Risiko... Börse mutiert doch aktuell zu Tipico für Leute mit Klasse, aber ohne Kasse :d

821649.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal ein echter Leckerbissen, tolle Debatte:


Wenn dieser 10xDNA bloß nicht so teuer wäre... rein inhaltlich hat mich der schon öfter gereizt 8-)
 
Echt? Ich kann mit ihm gar nichts anfangen. Meiner Meinung nach ist er halt ein guter Verkäufer, aber so wirklich überzeugt hat er mich bei den Videos und Interviews, die ich bisher gesehen hab, noch nie. Ich bin da eher auf der Seite von Andreas Beck.
 
Der kleine Thelen Fanboy. Langsam frag ich mich, ob der Erpel bei Thelen angestellt ist oder Provisionen von dem kassiert...

Thelens toller Fonds ist bisher ein reines Geldgrab und das selbst dann, wenn man nur den Kurs ansieht. Rechnet man noch die Kosten dazu, die einmaligen wie laufenden, läuft der Fonds desaströs. Wie so vieles von Thelen. Er hatte ein paar mal Glück, ist für manchen wohl charismatisch. Und das verwechseln dann eben manche mit Erfolg bzw. können. Wäre Thelen irgendwo angestellt, wäre er für seine "Erfolgtsbilanz" wohl nicht sonderlich gelobt worden und ich bezweifele, dass jemand, der so arbeitet wie er mit dem gleichen Ergebnissen, bei ihm eine Anstellung bekäme bzw. behalten würde.
 
Mich überzeugt Beck auch nicht so wirklich... er widerspricht sich an vielen Stellen selbst. Sein Produkt ist langweilig und unlogisch, sowas kann sich nur ein durchakademisierter Vollbluttheoretiker ausdenken.
Aber ich muss die Produkte ja nicht gut finden, um die Diskussion interessant zu finden.
Wenn 10xDNA mal einen Lauf entwickelt, und wieder ein Bullmarket einkehrt, kann das Ding radikal abgehen, und dann sind 1.5% Gebühr gar nix.
Vielleicht kann er ja irgendwann die Gebühren senken, wenn das Volumen steigt. Ich werde das Ding jedenfalls weiterverfolgen.
Am liebsten hätte ich ja den KäsieWutt-ETF im Depot, aber der ist seit Ewigkeiten nicht mehr kaufbar (hatte mal ein paar Stück, als es noch ging).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh