[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

auch nach 5 Jahren an der Börse machen mich vierstellige rote Summen dann doch nervös
Ich bin erst seit gut einem Jahr dabei und bei mir standen da gestern zeitweise ca. -3.200 EUR auf der Uhr. Verkaufen? Nö. Habe nen Tausender nachgelegt :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin noch unsicher, ob ich nachlegen soll.. Vielleicht ists morgen ja noch günstiger.. :/
 
Hihi ... ich bin mit Einzelaktien seit November 2021 dabei ... da aber aktuell mit 5stelligen Verluste. Das sitz ich aber sowas von aus ... und wenn ich dafür 100 werden muss :ROFLMAO:
Die ETF Sparpläne sind noch im Plus, laufen aber auch schon länger. Ich warte mit Nachlegen noch etwas ab ...
 
Vielleicht ganz belehrend für den ein oder anderen Mitleser.
Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken und von einer Tagesschwankung verrückt machen lassen...als hätten die, die sich jetzt über das heutige Kursplus freuen das vorhergesehen. Und wer weiß wie es in ein paar Tagen/Wochen/whatever aussieht. Wir stochern doch alle im dunkeln :)
 
Ich trau dem Braten noch nicht so recht ... wenn ein Schaf so richtig geschoren wurde, muss man warten, bis die Wolle wieder nachwächst, man kann sie nicht schnell wieder ankleben.

Und wer weiß, was der Zuchthäusler sich da als nächstes ausdenkt. Denke da insbesondere an die Cyber-Front, wo viele Unternehmen und Behörden offen sind wie ein Scheunentor.

Vielleicht kommt er ja auf die Idee, Alaska zurück zu wollen?! Hat ja auch mal zum russischen Reich gehört.
Interessante Story übrigens:
https://www.sueddeutsche.de/politik/alaska-russland-usa-1.3422968-0
Der wohl dümmste Grundstücks-Verkauf aller Zeiten :ROFLMAO::LOL:
 
Ich trau mich überhaupt nicht nachzusehen :rolleyes2: … ging ja insgesammt mächtig bergab.
Ich denke auch das es im Spätsommer oder Herbst besser aussehen wird. Trotzdem
wäre ich lieber jetzt als Januar bei Alphabet eingestiegen. (Oder Dezember?)

Mein schlechtester Kauf in den in den letzten 12 Monaten war Vestas dürfte nun bei -26% sein.
Gibt aber auch andere die noch im Plus sind. Ich gehöre auch eher zu denen, der die Aktien länger
hält. Mal sehen, vielleicht schafft Habeck noch den Return bei Vestas. :ROFLMAO:
 
Gerade mal ordentlich Briketts nachgelegt.. Jetzt kann es von mir aus wieder steil nach oben gehen. :fresse:
 
Wie wärs mit Halliburton? Man hört die Bild bis hierher trommeln... wenn schon schmutziges FIAT erzocken, dann richtig. Moral hat noch keinen reich gemacht.
 
Das war angesichts der kräftigen Erholung heute eindeutig ein klarer Fehler. Dass sich u.a. ein MSCI World ETF bin über 5 Prozent in nur wenigen Stunden erholt habe ich für nicht möglich gehalten. Bin schon zum zweiten Mal in meiner Aktienkarriere einem übereilten Verkauf auf den Leim gegangen. Aus Panik mangels Zugriffsmöglichkeit auf evt. noch größere Marktreaktionen nicht reagieren zu können, hielt ich es zumindest heute Morgen für eine vernünftige Reaktion. Meine Depotgewinne waren aufgebraucht und auch nach 5 Jahren an der Börse machen mich vierstellige rote Summen dann doch nervös.
ich habe erst im januar angefangen mit investieren und nachdem ich fix mal über 2500€ gewinn beim bitcoin gemacht habe, ist zum zeitpunkt heute 8000€ verlust zu verbuchen. 5000€ alleine auf einen world etf und how cares? wird irgendwann wieder mehr
 
Irgendwann kann im Worst Case auch 5-10 Jahre sein. :d
 
Selbst wenn "irgendwann" in 15-20 Jahren werden sollte - in Aktien sollte sowieso nur Geld stecken (außer man sieht sich als Zocker :eek:), was man im worst case langfristig "vergessen" kann :hmm:
 
Genau. Das Geld, welches ich in ETFs oder sonstigem anlege, schreib ich sowieso direkt ab. Ist quasi meine Rentenvorsorge. Ist halt ein doofes Gefühl wenn man jeden Tag die roten Zahlen im Depot sieht. :d
 
Das liest man ja recht oft und jedes Mal muss ich schmunzeln... ihr schreibt das Geld, dass ihr hart verdient habt und investiert, gedanklich direkt ab? Kauf ich euch nicht ab ;)
 
Ich würde einen Totalverlust überleben, keine Frage, aber es würde schon sehr sehr weh tun. Aber wenn ein All-World ETF 100% verliert, kann ich eh gleich den Strick holen und mir einen Baum suchen gehen.
 
Das liest man ja recht oft und jedes Mal muss ich schmunzeln... ihr schreibt das Geld, dass ihr hart verdient habt und investiert, gedanklich direkt ab? Kauf ich euch nicht ab ;)

Aus den Augen, aus dem Sinn. Hab ca. 1800€ im Monat zum Sparen über, davon wandern 1000€ direkt in die ETF Sparpläne. Und verlieren tu ich ja nichts so lange ich nicht verkaufe. :fresse:
 
Das liest man ja recht oft und jedes Mal muss ich schmunzeln... ihr schreibt das Geld, dass ihr hart verdient habt und investiert, gedanklich direkt ab? Kauf ich euch nicht ab ;)
Ich hab doch nicht gemeint, dass ich es als Totalverlust abschreibe 😱
Natürlich gehe ich davon aus in 10 plus X Jahren mit nem Gewinn aus der Nummer zu kommen, sonst könnte ich mir die Spielerei gleich sparen.
Und klar schaue ich mir das Depot auch immer wieder mal an. Es ist mir aber ziemlich Schnuppe, wie rot oder grün das gerade ist. Ich rechne mir ja auch nicht wöchentlich aus, wieviel mir inflationsbereinigt vom Festgeld/Tagesgeld übrig geblieben ist :rolleyes:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Geld zu verlieren tut immer weh,
Solange Du die Verluste nicht durch Verkauf realisiert (es ging doch bisher nur um virtuelle Verluste im Depot, oder? ) , hast Du kein Geld verloren. So what... verstehe die Argumente gerade irgendwie nicht?
 
Pauschbetrag geht auf 1200€ :)
 
Solange Du die Verluste nicht durch Verkauf realisiert (es ging doch bisher nur um virtuelle Verluste im Depot, oder? ) , hast Du kein Geld verloren. So what... verstehe die Argumente gerade irgendwie nicht?
Klar, und solange ich mich nicht auf die Waage stelle und meine engste Jeans nicht anziehe, habe ich nicht zugenommen?:ROFLMAO:
Was ist das denn für ne Logik?

Natürlich sind Buchverluste reale Verluste... genauso wie Buchgewinne reale Gewinne sind. Zumindest in dem Augenblick, auf den sie sich beziehen.
Später können sie wieder ausgeglichen werden, können auch noch schlimmer werden. Da kann alles mögliche passieren.
Aber in dem Moment, wo die Verluste bestehen, ist natürlich das Geld auch erst mal weg.
Etwas anderes anzunehmen wäre schon organisierter Selbstbetrug.

Pauschbetrag geht auf 1200€ :)
Wahnsinn, wirklich. gemeint ist übrigens der Einkommenssteuerpauschbetrag, nicht der Sparerpauschbetrag.

Hier stehen die gesamten Maßnahmen:
https://www.br.de/nachrichten/deuts...ag-koalition-beschliesst-entlastungen,SyHupdm

Naja, ich will nicht zynisch sein. Manche der Maßnahmen wirken in der Summe für manch einen wohl schon recht deutlich.
Für mich eher nicht, mit meinen 3km Arbeitsweg o_O

Das Gesamtpaket trägt eben die Handschrift eines halbherzigen Kompromisses, in dem jeder der Koalitionäre ein paar Krümel bekam, um vor seiner Klientel zu glänzen.
 
Das hat der gute CL aber eben im LS anders gesagt :d
 
Das liest man ja recht oft und jedes Mal muss ich schmunzeln... ihr schreibt das Geld, dass ihr hart verdient habt und investiert, gedanklich direkt ab? Kauf ich euch nicht ab ;)
natürlich ärgert es mich, das ich derzeit 8500€ verlust habe. das ist aber kein grund, jetzt schnell alles zu verkaufen, denn dann habe ich das geld wirklich verloren. solange ich die anteile halte, ist das geld nicht verloren, es hat gerade nur jemand anderes.
es ging darum, das jemand aus panik gerade verkauft hat und heute die kurse teilweise massiv wieder gestiegen sind. je nach investitionsmenge reden wir hier von einigen monatsgehältern die wirklich verloren gegangen sind.
mein miesestes geschäft ist tezos mit -34% seit kauf bei ehemals 8000€ investment. aber auch xrp ist von 15k auf knapp 13k gefallen. beide hatten zwischenzeitlich zusammen was bei 2-3k im plus. ich war aber zu gierig und habe die verkaufsorder noch etwas höher angesetzt und dann fiel der kurs... wenn ich beide jetzt verkaufe, habe ich fast 5k verloren. also bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten.

etfs werden sich auf dauer immer erholen, außer die welt geht komplett vor die hunde. cryptos sind halt mehr casino feeling....
 
wenn ich beide jetzt verkaufe, habe ich fast 5k verloren. also bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten.
Nein, du hast bereits jetzt 5k verloren.
Doch, dir bleibt etwas anderes übrig: einen Schlussstrich unter die Altcoin-Abenteuer ziehen.

Man muss Verluste nicht krampfhaft mit dem selben Investment wieder wettmachen, mit dem man sie eingebrockt hat. Wo steht das geschrieben?

XRP war schon 2017 das vermeintlich nächste Ding, was die Bankenwelt revolutioniert, und wenn darüber die globalen Zahlungen abgewickelt werden, dann blablabla... ich kenne die ganze Story.
Das ist nix als heiße Luft. Ein nutzloser Token. BTC ist genauso nutzlos, aber eben dezentral, und macht keine so vollmundigen Versprechungen.

Tezos... einer von vielen gescheiterten Möchtegern-Ethereum-Konkurrenten, die nach und nach in der Bedeutungslosigkeit versinken... so wie EOS, NEO, und wie sie alle heißen.

Ich weiß ja nicht, was du sonst so hast. Vielleicht sind 23k in Schrott-Altcoins ja Peanuts für dich. Und der Crypto-Space ist crazy, niemand kann ausschließen, dass die nicht doch krass steigen.
Für deine Kandidaten habe ich aber wenig Hoffnung, daher würde ich das überdenken bzw. hätte sie längst weggehauen.
 
Bei dir gibt's doch eh nur btc und der Rest ist Schrott.

Du vergleichst ja trotz verschiedener use cases dennoch alles mit btc.
Eine wirklich fundierte Meinung sucht man vergebens
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Fakt, dass die Verluste wettgemacht sind sobald btc steigt, weil die altcoins gleichziehen ist unumstößlich.
Gibt also keinen Grund die altcoins mit Verlust zu verkaufen
 
Was ist das denn für ne Logik
Na, anscheinend keine Logik, die für unfehlbare Superhelden, ähm Enten, nachvollziehbar wäre :bigok:

Dein Waagen-Vergleich hinkt dermaßen beidfüssig, dass es wenig Sinn macht, einen Gegenvergleich zu suchen.

Nur so viel: Dein Übergewicht ist real existent, ob Du Dich wiegst oder nicht.

Aktienverluste im Depot sind zwar auch real existent, aber werden nur dann realer (Geld-) Verlust, sobald Du die Aktien mit Verlust verkaufst. Der Zeitpunkt des Verkaufs (also ob mit Verlust oder Gewinn), zumindest bei BH, liegt ganz in Deiner Hand.

Würde in den Waagen-Vergleich übertragen bedeuten, dass Dein Übergewicht tatsächlich erst dann real würde, sobald Du Dich auf die Waage stellst, als verkaufst. Nur durch "nicht wiegen" hat noch keiner Übergewicht vermieden/abgebaut, durch "nicht verkaufen" werden aber sehr wohl Aktienverluste vermieden/abgebaut 🤣
 
Bei dir gibt's doch eh nur btc und der Rest ist Schrott.
Wie kommst du darauf? Ich hab genauso viel ETH wie BTC.
Aber die falscheste Entscheidung wäre ein solches Verhalten (nennt sich Bitcoin-Maximalismus) nicht.

Du vergleichst ja trotz verschiedener use cases dennoch alles mit btc.
Mensch Junge, was denn für Use Cases? 99% aller Crypto-Währungen haben keine bzw. höchstens erträumte Use-Cases.
Die könnten morgen vom Erdboden verschwinden, und außer ein paar Spekulanten würde sie keiner vermissen. Kein Entwickler, kein ernsthafter Investor, keine Firmen brauchen sie und niemand würde sich überhaupt daran erinnern.

Eine wirklich fundierte Meinung sucht man vergebens
Wie soll die denn aussehen? Soll ich dir das sagen, was du hören willst? Alles wird krass steigen? Bist du auch in den Coins drin? Mach ich nicht. Oder jedenfalls nicht gratis:ROFLMAO:

Aktienverluste im Depot sind zwar auch real existent, aber werden nur dann realer (Geld-) Verlust, sobald Du die Aktien mit Verlust verkaufst. Der Zeitpunkt des Verkaufs (also ob mit Verlust oder Gewinn), zumindest bei BH, liegt ganz in Deiner Hand.
Erzähl dass mal einem Wirecard-Aktionär... der hat auch "nur" Buchverluste:banana:

Natürlich liegt der Verkaufszeitpunkt in deiner Hand, aber du suggerierst, dass es garantiert wieder einen Zeitpunkt gibt, wo man mit Gewinn rausgeht, man muss nur lang genug warten.
Was auf einen breiten Index sogar in gewisser Weise zutrifft.
Bei manchen Einzelaktien ist das aber eher Buy & Hope. Die kommen nie wieder auf alte Hochs. Oder sie schaffen es nach zig Jahren, und dann kannst du endlich beruhigt rausgehen, ohne Verlust gemacht zu haben. Hast die weiße Weste gewahrt... aber übersehen, dass das krampfhafte Festhalten an dieser Aktie dich in Wahrheit noch zusätzliches Geld gekostet hat, weil eine anderes Investment im gleichen Zeitraum viel lohnender gewesen wäre, als unbedingt den Verlust in dieser einen Position umbiegen und ewig auszusitzen wollen.

durch "nicht verkaufen" werden aber sehr wohl Aktienverluste vermieden/abgebaut 🤣
Wie gesagt, in breiten Indizes. Wenn du diese meinst, solltest du es auch sagen. Da kommen wir auf einen Nenner.
Aber wenn du von "Aktienverlusten" und oben auch "Aktien" sprichst, meinst du vermutlich eher Einzelaktien. Und für die könnte die Aussage falscher nicht sein.
Denn bei manchen Aktien wirst du für dein 'nicht verkaufen' belohnt, bei anderen brutal bestraft.

Gab ja auch einige Könige, die meinten bei Wirecard müsste man nur lang genug warten, die geht von 30€ wieder zurück auf 200€, man muss es nur aussitzen. ODER GAR NACHKAUFEN!!! :xmas:
Das Ende vom Lied kennen wir doch alle: bei 30€ rauszugehen war nicht optimal, aber immer noch um WELTEN besser, als weiterhin zu halten.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
 
Was für ein Glück erleuchtest du uns hier alle :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

sind übrigens nur 2 von vielen beispielen
 
@Schinski
Na sicher hast Du mit dem Wirecard Beispiel Recht, bzw. funktioniert meine Argumentation da nicht, d. h. es bleibt in Einzelfällen ein Restrisiko von Verlusten. Aber die vergleichsweise eher seltenen Ausnahmen bestätigen in dem Fall die Regel.

Gibt es eigentlich Statistiken, wieviele der in den Top-Indexen (das ist zumindest die Aktien-Spielweise, von der ich als BH Anleger ausgehe) notierten AGs jährlich weltweit insolvent gehen?
Hab auf die Schnelle nix dazu finden können.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Lieber eine Ente mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ente... wird glaub mein Motto für den - 390% Thread 🤣😱🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber ein Schrecken, der die Nacht durchwandert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh