Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

Wenn du dein Einfluss von ETH Preis/Kryptomining Profitabilität auf GPU Preise zeigen willst, was genau sollen dann GPUs deren Preis weit unterhalb des Straßenpreises fixiert sind, nur in kleinen Mengen verfügbar sind und keinerlei Reaktion zu Kryptopreisen haben zu der Aussage beitragen?

Es geht nicht nur um Einfluss ETH, es geht auch darum zu ermitteln ob ein Preis von X derzeit gut ist. Dafûr spielen die Preise und die Häufigkeit von FEs Drops eine Rolle.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es geht nicht nur um Einfluss ETH, es geht auch darum zu ermitteln ob ein Preis von X derzeit gut ist. Dafûr spielen die Preise und die Häufigkeit von FEs Drops eine Rolle.
Nur unter der Annahme, dass man bei Drops auch realistisch etwas bestellen kann.

Und wir wissen alle wie die Situation ist.

Upps --> 503

Niemand hat was von Einhörnern zu Fantasiepreisen die keiner bestellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gainward GeForce RTX 3080 Phoenix LHR von Alternate für 1150€ will auch keiner. :ROFLMAO:

 
Schon komisch wie schnell die Preise fallen wenn das interesse schwindet. Haben die Händler nicht immer argumentiert das die Produktion so teuer geworden wäre und deshalb die scalperinio preise genommen werden müssten? 🤡
 
gainward, palit und inno sind ja eher die ramschkarten. die anderen bleiben ja noch stabil wie ich das sehe
 
schmelzende plastik backplates. design aus der hölle. tatsächlich noch schlechtere RGB tools als bei der konkurrenz^^

dazu brauchst du für das RGB der karten IMMER ein extra tool. du kannst da ja mainboard und gpu nicht abstimmen

natürlich hat asus auch schwierigkeiten:

- fan rattling problem bei den strix karten



- spulenfiepen vornämlich bei den strix modellen
 
schmelzende plastik backplates. design aus der hölle. tatsächlich noch schlechtere RGB tools als bei der konkurrenz^^

dazu brauchst du für das RGB der karten IMMER ein extra tool. du kannst da ja mainboard und gpu nicht abstimmen
die Asus Dual Serie meine ich ist auch nicht Edelstahl, die Inno 3090 hat kpl. Metall z.b. und lief echt gut
 
die Asus Dual Serie meine ich ist auch nicht Edelstahl, die Inno 3090 hat kpl. Metall z.b. und lief echt gut
die 3090 muss metall da die vrams auf der rückseite sind. zumindest bei der fe. glaube bei den anderen auch oder?

die 3080 phoenix hat oder hatte anfangs plastik. ist bei simon(itraid) passiert
 
inno hat bei der 30er Serie sehr schlechte Kühler gemacht. Ich habe selbst eine 3080 und 3090 auseinander gebaut und dort waren VRMs und VRAMs an einignen Stellen kein Kontakt zur Wärmeleiterpads. Die Abstände nicht eingehalten. Die Karten überhitzten einfach sofort. Mit asserkühlungen sind die Temperaturen völlig in Ordning. Die PCBs sind stinknormale Ref-Karten. Nicht gut und nicht schlecht. Einfach Reference.
 
Sind ja nicht mal der Nähe vom UVP 🙄
Welche UVP?
Jeweilige AIB UVP?
FE UVP?

Und dann noch genauer?
Oktober 2020?
Oktober 2021?
Februar 2022?

Mich hast du reichlich verwirrt :confused:

💩

PS:
Dieser Post allein beschreibt die Absurdität der letzten 2 Jahre ziemlich gut.
 
Welche UVP?
Jeweilige AIB UVP?
FE UVP?

Und dann noch genauer?
Oktober 2020?
Oktober 2021?
Februar 2022?

Mich hast du reichlich verwirrt :confused:

💩

PS:
Dieser Post allein beschreibt die Absurdität der letzten 2 Jahre ziemlich gut.
Natürlich FE Oktober 2020, was denn sonst?
 
Da war die Welt noch halbwegs okay
1645457587820.png
 
Wie Du, Martino/Chio/Demischi/IronAge/Ludi einige aber die Amazonpay Dinger waren mehr als 50% Storno oder kamen garnicht zum Ende des Auftrages und NBB war seit dem Zero, ohne jemanden zu verunglimpfen. Denke bei 100 hört man auf zu zählen
Also ich kann mich mit amazon pay ned beschweren, wenn ich durch kam, kam die karte immer an.

Aber ist ja eh geschichte so wie es aussieht...
 
um des friedens willens sollten so zahlen besser nicht offen genannt werden :ROFLMAO:
 
Also ich kann mich mit amazon pay ned beschweren, wenn ich durch kam, kam die karte immer an.

Aber ist ja eh geschichte so wie es aussieht...
Es kam alles bis zum Abschluss aber teilweise 3x und ohne ne Info ob der Amazon Score dadurch, falls es einen gibt, leidet, keine Ahnung
Beitrag automatisch zusammengeführt:

um des friedens willens sollten so zahlen besser nicht offen genannt werden :ROFLMAO:
Alles per Handarbeit und den Ursprünglichen 1-2x MM/S Scripten aber Es gab genug Stornos wie Hans bei NBB meine ich mich zu Erinnern. Bei der Anderen Fraktion war der Holländer halt das Non+Ultra aber es lohnt kaum noch find ich... aktuell nur für Rechner innnerhalb der Familie wie heute. Denke der Preis 700€ für ne Aorus ist absolut okay und Non Scalper.
1645458654871.png
 
Es kam alles bis zum Abschluss aber teilweise 3x und ohne ne Info ob der Amazon Score dadurch, falls es einen gibt, leidet, keine Ahnung
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Alles per Handarbeit und den Ursprünglichen 1-2x MM/S Scripten aber Es gab genug Stornos wie Hans bei NBB meine ich mich zu Erinnern. Bei der Anderen Fraktion war der Holländer halt das Non+Ultra aber es lohnt kaum noch find ich... aktuell nur für Rechner innnerhalb der Familie wie heute. Denke der Preis 700€ für ne Aorus ist absolut okay und Non Scalper.
Anhang anzeigen 731242
Ich glaub dir macht so schnell keiner was vor. XD Amazon habe ich eine bestellt, Asus keine, MMS 2 und NBB "nur" ein paar, aber alles Hand. Kaufe aber auch seit LHR nichts mehr. :cautious:
 
Wie Du, Martino/Chio/Demischi/IronAge/Ludi einige aber die Amazonpay Dinger waren mehr als 50% Storno oder kamen garnicht zum Ende des Auftrages und NBB war seit dem Zero, ohne jemanden zu verunglimpfen. Denke bei 100 hört man auf zu zählen
Ich fühle mich geehrt diesem illustrem Kreis ⭕️ anzugehören.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Konkurrenten ausschalten ?! :sneaky:
Kann von mir aus 100 bestellen 😂
 
Was ist eigentlich mit den Karten die zum Reifen in den Keller gelegt wurden? Denke die sind jetzt überreif :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh