- Mitglied seit
- 17.07.2003
- Beiträge
- 4.372
- Ort
- Dresden
- Desktop System
- SecondWorld
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-F
- Kühler
- NZXT Kraken Z73
- Speicher
- 2 x 16 Gb DDR5-6000 CL30 G.Skill Trident Z5 Neo RGB
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB + Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB
- Soundkarte
- 2x MINX MIN22 + Topping MX3s, Audeze Maxwell
- Gehäuse
- Thermaltake Core P3 TG Pro schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1200 Platinum
- Keyboard
- Keychron K4 V2
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mBit ▲50Mbit
Am Ende hat er mit der Rücksendung aber der Vernichtung eben doch zugestimmt. Wie Chio schon schrieb sind diese Prozesse nicht umsonst "Standard".Das sind doch schon wieder Äpfel mit Birnen vergleichen. Du hast hat ein kostenpflichtiges Update in Auftrag gegeben. Ohne Zustimmung wird ein Autohaus / Werkstatt sich hüten etwas kostenpflichtig aufzuspielen.
Der User hat aber aber dem ganzen nicht zugestimmt. Es wurde sein Eigentum vernichtet.
Klar ist dass alles Kacke für ihn. Aber sein Eigentum wurde in Zeitwert gewandelt und steht zur Rückgabe bereit. Befriedigend ist das in der aktuellen Lage natürlich nicht.

Wäre spannend zu wissen, was mit der Karte letztendlich nicht stimmte. Bei einer Lukü hätte es vielleicht neue Paste oder Lüfter getan. Bei Pumpenschaden biste halt in Hintern gekniffen.
