Brauche eine Kaufempfehlung für einen schnellen Office PC

Joshua555

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2022
Beiträge
3
Guten Tag Community

Ich bräuchte ein paar Vorschläge da ich mir einen neuen Pc zusammenbauen will.
Es soll ein Leistungstarker Office Pc werden der auch gern in 5 Jahren noch genutzt werden soll.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Nein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Cad und Videoschnittbearbeitung,auch Aufnahmen mit OBS Studio. Ich lege dort wert auf eine sehr gute Leistung.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Geräuschdämmung wäre gut evtl. Wasserkühlung.


4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Einen LG 43UD79-B 4K-UHD-Auflösung mit 60 Hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Ich habe eine Nvidia Geforce GTX970 Grafikkarte


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

700€ bis 1000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

in den nächsten 1 bis 2 Monaten

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Selber oder von einem Shop ? das weiß ich noch nicht!

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cad und Videoschnittbearbeitung,auch Aufnahmen mit OBS Studio. Ich lege dort wert auf eine sehr gute Leistung.
"Office-PC"... ja klar.
Was du suchst hat hinten und vorne nichts mit einem "Office-PC" zu tun, das nennt man Workstation.
 
"Office-PC"... ja klar.
Was du suchst hat hinten und vorne nichts mit einem "Office-PC" zu tun, das nennt man Workstation.
Ja ok ! Evtl. würde ich auch die vorhandene Grafikkarte bei Ebay raushauen und eine Cpu mit Grafikchip nehmen. Allerdings nur unter der Vorraussetzung das diese CPU für diesen Monitor ausreichend und flüssig läuft.
 
Eine iGPU wird kaum an die Leistung deiner 970 rankommen, es ging eher um die Anforderungen.

Diverse iGPUs würden aber auch für den Betrieb eines UHD-Monitors reichen. Es kommt halt darauf an, was du auf dem Monitor hast. Wenn das massive 3D-Anwendungen sind, wirds nicht reichen. Um einfach nur den Windowsdesktop anzuzeigen, wird selbst eine 1030 Däumchen drehen.
 
"Cad und Videoschnittbearbeitung,auch Aufnahmen mit OBS Studio. Ich lege dort wert auf eine sehr gute Leistung."

Da brauchst du absolut immer ne schnelle diskrete GPU und da wirds aktuell immer sauteuer.


wär da ne Option und die GTX 970 erstmal behalten.
 
Das Programm heisst 3d Builder für 3D Druck.
Nur kleine Projekte.
Die Videobearbeitung macht den größeren Teil aus.

DIe Grafikkarte kann erstmal bleiben, die könnte man zur Not wenn es nicht reicht noch austauschen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

"Cad und Videoschnittbearbeitung,auch Aufnahmen mit OBS Studio. Ich lege dort wert auf eine sehr gute Leistung."

Da brauchst du absolut immer ne schnelle diskrete GPU und da wirds aktuell immer sauteuer.


wär da ne Option und die GTX 970 erstmal behalten.
Hast du auch noch eine 1000€ Variante ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh