• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] CPU aufrüsten

~Death~

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2021
Beiträge
3
Hallo!

Meine CPU ist leider schon etwas in die Jahre gekommen, sie wird oft bei Simulationsspielen zum Flaschenhals.
Ich möchte sie schon länger tauschen, habe es aber immer wieder aufgeschoben und nun stelle ich mir die gleichen Fragen wieder.
Es soll ja demnächt der Ryzen 5000 Refresh kommen, lohnt es sich diesen noch abzuwarten?

Die wichtigsten Komponenten meines Systems:
Intel Xeon E3-1231 v3
16 GB RAM DDR3
AsRock H97 Pro4
Samsung SSD 840 EVO 500 GB
NVIDIA GeForce RTX 2070 (Gigabyte)
Netzteil: be quiet! Straight Power (version kA) - 500W aus 2014


Hier mal der Fragebogen:

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, sämtliche AAA-Titel und ich spiele eigentlich fast jedes Genre. Simulationsspiele wie z.B.: Anno 1800 spiele ich sehr gerne, und gerade hier ist halt meine CPU ab einer gewissen Spielstandgröße (viele Einwohner und Handelsrouten) der Flaschenhals. Bereits bei ca. 70.000 Einwohner ist bei mir Ende, da fängst dann nur noch ins ruckeln an und macht keinen Spaß mehr. Selbigs übrigends auch beim LS, aber einer gewissen Spielstandgröße - und das is halt sehr schnell mal erreicht, werd ich vom meinem System gezwungen aufzuhören.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
spielt eher eine untergeordnete Rolle.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ich möchte mal einen soliden Unterbau schaffen, später dann mal eine aktuelle Grafikkarte nachrüsten. OC möchte ich nicht auszuschließen, aber ist definitiv kein muss.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Hauptmonitor: AOC AGON AG271QG - QHD, 165 Hz, 4ms, G-Syn
2. Monitor: AOC 1269VM - FullHD

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Gehäuse Nanoxia Deep Silence (aus 2014)
NVIDIA GeForce RTX 2070 (Gigabyte)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 1000€ (eventuell auch mehr)

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Ich weiß nicht wie sinnvoll es ist auf den Ryzen Refresh zu warten ? Wenn ja, dann würde ich diese abwarten.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.



Also meine CPU bremst mich leider immer öfters aus, und deswegen möchte ich sie gerne mal tauschen. Ob Intel oder AMD ist mir beides recht.
Adler Lake sieht ja vielversprechend aus in Benchmarktest, da würde mich dann ein Intel Core i7 12700K anlachen.
Was kann man von dem Ryzen Refresh erwarten? Ich habe was gelesen von 15% Performancesteigerung. 🤔

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das dein Xeon E3-1231 V3 so langsam am Ende is sollte klar sein.
Vorallen bei so geschichten wie Anno mit großen Spielständen.

Derzeit ist halt Gen12 von Intel sicherlich fürs Gaming das besten (was aber auch nicht verwundern sollte ist halt die neueste CPU).
'Problem' bei Intel Gen12 ist das man sinnvollerweise Win11 nutzen sollte und das es nur die recht teuren Z690 Boards derzeit gibt.

Aber die unterschiede sind halt die letzten Jahre recht gering zwischen AMD und Intel.

Die 15% von Ryzen Refresh werden garantiert nur bei ganz bestimmen Games/Programmen zu sehen sein, realistisch würde ich ehe in richtung +5-10% rechnen.
 
Die 15% von Ryzen Refresh werden garantiert nur bei ganz bestimmen Games/Programmen zu sehen sein, realistisch würde ich ehe in richtung +5-10% rechnen.
Und das heißt auch nicht, dass Ryzen 5000 lahme Gurken sind. Bei weitem nicht.
 
Ich danke mal für eure Antworten.
Ja, das der Xeon weg muss soviel ist klar :), also Ryzen Refresh abwarten tendenz eher nein?
 
Warte noch bis 10.1.22 ab.
Halt die Augen offen ob der i5-12400 sich zeigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh