Spieluhr
Banned
- Mitglied seit
 - 17.03.2006
 
- Beiträge
 - 11.890
 
- Ort
 - Dortmund
 
- Details zu meinem Desktop
 - Prozessor
 - Intel Core i5-13600KF (5,8/5,5)
 - Mainboard
 - MSI MEG Z690 ACE
 - Kühler
 - DeepCool Gammaxx L360 RGB V2 (alte Rev.) @ Push'n'Pull 6x AC P12PWM (Rev.4)
 - Speicher
 - 32GB Corsair Vengeance @ 6667MHz | DDR5
 - Grafikprozessor
 - AMD RX6500XT *Ersatz wegen defekt*
 - Display
 - Acer KG 272 UP (WQHD/165Hz)
 - SSD
 - WD SN850X (2TB) | 2x SK Hynix Platinum P41 (2TB) | Fanxiang S880 (4TB) | Fikwot FN955 (4TB)
 - Gehäuse
 - Corsair 5000D Airflow White @ 4x AC P12PWM (Rev.4) | 3x DeepCool RF120 RGB (alte Rev.)
 - Netzteil
 - Corsair RM850x (Serie 2022) 850W.
 - Keyboard
 - Cherry Stream V2 RGB
 - Mouse
 - Tecknet GM299 RGB
 - Betriebssystem
 - W11 Prof. Retail Version
 - Webbrowser
 - der beknackte Fuchs
 - Sonstiges
 - Satelliten: PreSonus Eris E4.5BT Studio Kevlar Subwoofer: PreSonus Eris Sub8 Studio (aktiv) Kabels: AdamHall 5Star (IRP) TS/TRS 6,5/3,5 Klinke Absorber: AdamHall Gravity IF01 / PAD ECO2
 - Internet
 - ▼1000 MBit ▲50 MBit
 
Ich zitiere mal wccftech, denn "nur" der Preis ist ja nicht das einzige Kriterium. Dazu kommen noch Abwärme, Verbrauch usw.:
..und das Update von 08:46 macht die Sache nicht besser für AMD. Da ist ein sehr interessantes Vid vom i5 12500 zu sehen:
	
	
		
			
				
					
						
							
						
					
				
			
			
				
					
						
							
						
					
					www.bilibili.com
				
			
		
	
				
			Ob sich da ein 3D PopUp Cache nun nicht eher noch kontraproduktiver bzgl. auf Abwärme und Verbrauch verhält, dass bleibt dann noch abzuwarten. Meine Prognose: Positiver wird es nicht werden!Es wurde bereits berichtet, dass der Intel Core i5-12400F bei einer maximalen Temperatur von 60 °C unter Volllast arbeitet und dabei weniger als 80 Watt Strom verbraucht. Damit ist der Alder Lake i5 Chip etwas effizienter als AMDs Ryzen 5 5600X Zen 3 Chip. Abgesehen davon wird der Core i5-12400 unter 200 US-Dollar kosten, und der Wettbewerb mit einem Ryzen-Chip, der 50% mehr kostet, ist einfach ein unglaublicher Wert. In Kombination mit mehreren preiswerten Motherboards der 600er-Serie, die nächsten Monat auf den Markt kommen (mit DDR5- und DDR4-Speicherunterstützung), wäre der Chip ein ausgezeichnetes Budget.
..und das Update von 08:46 macht die Sache nicht besser für AMD. Da ist ein sehr interessantes Vid vom i5 12500 zu sehen:
中正评测:便宜的i5-12500终于来了,AMD的噩梦?_哔哩哔哩_bilibili
中正评测:便宜的i5-12500终于来了,AMD的噩梦?, 视频播放量 433886、弹幕量 528、点赞数 7433、投硬币枚数 581、收藏人数 525、转发人数 440, 视频作者 中正评测, 作者简介 公众号:中正电脑、yzzzdn,私信不看不回,抱歉。自洽自饭,不接商业合作。,相关视频:i5 12500和UHD770,对比了5G的i5-12500和i5-12600K全默认,很有意思...,中正评测:i5吊打i9,乱套了!i5-12600K、i5-12400方案演示,酷睿I5...
				
						
 er erfüllt die von mir für den vergleich gewählten kriterien und untermauert damit meine (ironische!) these. aber nur weil ich mir das so passend zurecht gelegt habe. ich hab hier den umstand ausgenutzt, dass AMD den sockel solange unterstützt und so bedingungen geschaffen, wonach intel gar keine chance haben kann, weil es noch gar kein vergleichbares produkt auf dem aktuellen sockel von intel gibt. macht aber auch gar keinen sinn. das kriterium sockel sollte einfach über den unsinnigen vergleich hinwegtäuschen. funktioniert erschreckend gut. 
		
, das war ursprünglich ja mal ein Plan, entweder günstigere 5xxx zu bekommen, wenn die ihre V-Cache-CPU´s bringen oder dort ggf. was zu erhaschen. Aber wenn der Preisbereich bis 200€ die nächsten Jahre nicht bedient wird, bleiben ja nur die blauen Alternativen, solange die es bringen




 und nebenbei GPU´s ab 2K.



