SchneeLeopard
Legende
Sollte weiterhin möglich sein.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Im Fall von PayPal geht das natürlich auch, aber für Curve und anderes brauche ich ja Kreditkartendaten.Warum nicht einfach das normale Comerzbank-Konto bei Paypal hinterlegen.
Im November zweimal noch gemacht. Einmal Update auf einem Laptop mit Win 7 und einmal einen Windows 7 CoA für die Installation von Windows 10 genutzt.Warum nicht einfach das normale Comerzbank-Konto bei Paypal hinterlegen.
Kann man immernoch kostenlos von Windows 7 auf 10 "updaten"?
Weil bei Film und Fernsehen (fast) jedem klar ist, das das Fiktion ist, während Instagrammer als "real" gesehen werden, sind ja schließlich "echte" Menschen, die nicht eine Rolle spielen, sondern halt so sind.Wenn Instagram und co. das Körperbild verzerren, warum verzerren Film und Fernsehen dann nicht das Bild eines normalen Lebens ?
Dafür wird es mehrere Gründe geben. Beispiele:Wenn Instagram und co. das Körperbild verzerren, warum verzerren Film und Fernsehen dann nicht das Bild eines normalen Lebens ?
i know, ich hatte dann reingekrätscht, dass ich perse bei größerem Vermögen schon für einen Ehevertrag bin um einfach sein Hab und gut zu Schützen und mich frage für was noch ein Ehevertrag eigentlich Sinnvoll ist. Bzw. es darum ging, dass der Partner der dann weniger bis gar nix hat irgendwie leer aus der nummer raus geht, was ich definitiv bescheuert fand von demjenigen der das so handhaben würdeDas hatten wir doch erst ein paar Seiten weiter vorne, oder war das in einem anderen Thread? War jedenfalls EXAKT das erst vor ein paar Wochen.
Das kam nur aus der anderen Richtung, das irgendjemand direkt gefragt hatte, wann/warum man einen Ehevertrag macht.
Es wird aber das gleiche Geleiere dabei rauskommen.Aber hier interessieren mich keine Theoretischen dinge ala "ich würde das so Handhaben" sondern Konkrete Fälle
Mein Bruder hat das Haus meiner Eltern "geerbt". Rechtlich nennt es sich afaik Schenkung. Es gab dazu einen notariell beglaubigten Vertrag, wo wir natürlich mit dem Notar auch alle gemeinsam festgelegt haben, was da drinstehen soll. Da war auch eine Klausel drin, das eine Partnerin meines Bruders frühestens anspruch auf einen Anteil am Haus erheben kann, wenn sie 10 Jahre mindestens in einer eheähnlichen Gemeinschaft gelebt haben (nachdem er das Haus gekriegt hat). Dann KANN mein Bruder ihr was abgeben, sie kriegt dann aber immernoch nichts automatisch. Nach Grundbuch gehört das Haus meinem Bruder, seiner (potentiell zukünftigen Frau) gehört da erstmal gar nichts, solange da der Grundbucheintrag nicht geändert wird, so auch laut Notar. War auch bei meinen Eltern schon so. Das Haus gehörte bis zum Schluss einzig und allein meinem Vater, meiner Mutter gehörte gar nix.Oder macht es dann mehr sinn, auch wenn der eine Part das Haus komplett zahlen könnte, trotzdem nicht komplett zu zahlen, damit der andere Part per Kredit, trotzdem etwas erwirtschaften kann und man sich die Nebenkosten teilt? Im falle der Scheidung, kann der eine, den anderen ja dann Auszahlen. Aber wie macht man das, wenn man ne Immobilie Erbt und selbst bewohnt?
Der Fall deiner Eltern geht ja schon in die Richtung...müsste man jetzt mal erfragen wie deine Mum sich damit fühlt (wenn ihr das überhaupt bewusst war/ist?!). Im falle einer Scheidung wäre sie ja quasi Mittellos auf der Straße und dein Vater sitzt im gemachten NestEs wird aber das gleiche Geleiere dabei rauskommen.
Ohne Ehevertrag zieht der wohlhabendere Partner den kürzeren. Mit Ehevertrag kommts drauf an was im Ehevertrag steht.
Mein Bruder hat das Haus meiner Eltern "geerbt". Rechtlich nennt es sich afaik Schenkung. Es gab dazu einen notariell beglaubigten Vertrag, wo wir natürlich mit dem Notar auch alle gemeinsam festgelegt haben, was da drinstehen soll. Da war auch eine Klausel drin, das eine Partnerin meines Bruders frühestens anspruch auf einen Anteil am Haus erheben kann, wenn sie 10 Jahre mindestens in einer eheähnlichen Gemeinschaft gelebt haben (nachdem er das Haus gekriegt hat). Dann KANN mein Bruder ihr was abgeben, sie kriegt dann aber immernoch nichts automatisch. Nach Grundbuch gehört das Haus meinem Bruder, seiner (potentiell zukünftigen Frau) gehört da erstmal gar nichts, solange da der Grundbucheintrag nicht geändert wird, so auch laut Notar. War auch bei meinen Eltern schon so. Das Haus gehörte bis zum Schluss einzig und allein meinem Vater, meiner Mutter gehörte gar nix.
Ich sagte ja: Da kommt jetzt wieder exakt gleiche, wie vor ein paar Wochen, weil die Frage exakt die gleiche ist. Konkreter oder unkontreterer Fall hin oder her.
Sofern du ein reales Anliegen dazu hast, kann man auch nur da gleiche wie vor ein paar Wochen auch sagen: Geh zu einem Anwalt oder Notar und lass dich dort professionell beraten.
Jup, war auch schon das ein oder andere mal ein Streitpunkt.Der Fall deiner Eltern geht ja schon in die Richtung...müsste man jetzt mal erfragen wie deine Mum sich damit fühlt (wenn ihr das überhaupt bewusst war/ist?!). Im falle einer Scheidung wäre sie ja quasi Mittellos auf der Straße und dein Vater sitzt im gemachten Nest
genau so einen fall meine ich eben (deine Eltern). Da kam es bis Dato zu keiner Einigung nehme ich an, bzw klingt danach als seinen sie ja auch noch zusammen...?Jup, war auch schon das ein oder andere mal ein Streitpunkt.
Geht aber auch andersrum. Beim einem Elternhaus gings darum, das das halt unser Familienbesitz ist und wir (die Kinder) das Haus auch im Familienbesitz halten und deswegen verhindern wollen, das eine Ehefrau sich z.B. nach 2 Jahren schon wieder scheiden lässt, dann irgendwie meint, sie müsse die Hälfte vom Haus kriegen, der Bruder das aber nicht auszahlen kann und man am Ende nur deswegen gezwungen ist das Haus zu verkaufen. Laut dem Notarvertrag darf mein Bruder das Haus auch nicht ohne Einverständnis der Nebenerben verkaufen. Klar, wenn die Finanzierung schief läuft und die Bank das Haus pfändet, ist es weg, aber er darf das Haus jetzt nicht einfach so verkaufen, weil er meint er will da jetzt nichtmehr wohnen und will sich woanders ein Haus oder eine Wohnung kaufen.
Naja, sie sind immernoch verheiratet, mittlerweile beide in Rente, wohnen immernoch in dem Haus und es hat ausschließlich meinem Vater gehört, bis es an meinen Bruder übertragen wurde.genau so einen fall meine ich eben (deine Eltern). Da kam es bis Dato zu keiner Einigung nehme ich an, bzw klingt danach als seinen sie ja auch noch zusammen...?
Nicht wirklich, da ich mit einer Partnerin, die Finanziell auf Augenhöhe wäre auch 50/50 eine Immobilie Finanzieren würde und dementsprechend 50/50 Teilen würde im falle der Trennung. Ich glaube auch nicht, dass nach Abzug der Miete und Nebenkosten da noch viel über bleiben würden, bei dem was sie sich da an immobilie VorstelltWenn du mit ihr zusammen mieten würdest, müsstest du ja auch nebenbei was zur Seite legen um Vermögen aufzubauen. Einen fairen Mietanteil + Beteiligung an den Nebenkosten wären doch echt fair. Nebenbei baust dir ein schönes Portfolio auf für die Zukunft.
Die idee kam mir dann weiter oben ja auchDann kauft doch zusammen?
Dann schwebt ihr anscheinend ein Lebensstil vor, den du dir wohl gar nicht leisten könntest, nichtmal anteilig.Ich glaube auch nicht, dass nach Abzug der Miete und Nebenkosten da noch viel über bleiben würden, bei dem was sie sich da an immobilie Vorstellt![]()
@blueheaven Rewe und die Post haben die bei uns auch.