[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Gratz! Intel geht echt gut ab gerade.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel am Montag im Omicron sale gekauft und jetzt durch die Decke mit der Mobileye Ankündigung.
Ich sollte Orakel werden.
Also Intel ist einer der wenigen die quasi nicht gefallen sind die letzten Wochen vor allem wenn man AMD als vergleich herzieht.
Facebook hat auch gerad wieder einen Lauf nach oben, Moderna dürfte einer der übelsten Abstürze der letzten Tage sein. (In meinem Blickfeld)
 
Ich gönn dir deine Gewinne, aber die Aktie überzeugt mich trotzdem nicht. Jedenfalls nicht so sehr wie die anderen Halbleiteraktien.
Jetzt wird etwas abgespalten, was sowieso schon da war. Also eigentlich kein richtiger Schritt nach vorne, kein Schaffen neuer Werte, sondern nur ein Kapitalmarkt-Manöver.
Das Kerngeschäft läuft zäh, das Zukunftsgeschäft (wenn überhaupt... ich denke, im autonomen Fahren sind viele große Player dabei, die mehr Geld und Know-How haben... Tesla, NV, Alphabet...) wird abgespalten... die Aktie wird ein Underperformer bleiben.


Ich weiß ja nicht, wie viel Geld du da tatsächlich reinstecken willst, aber die Steuer könnte deine Kinder etliche Tausender kosten, wenn es auf deinen Namen läuft und dann beim Übertrag Vater Staat die Hand aufhält.

Und, was auch krass reinhaut: jedes Kind hat einen eigenen Grundfreibetrag und Sparerpauschbetrag:
https://taxfix.de/steuertipps/aktien-auf-kinder-uebertragen/

Also das würde ich gut überlegen. Wie viel "Blödsinn" die Nachkommen im Kopf haben, kannst du ja vielleicht (hoffentlich?) in gewisser Weise beeinflussen, und man muss ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen:sneaky:
Wie gesagt: ich bin weder Fachmann für Steuerfragen, und schon gar nicht für Erziehungsfragen...:ROFLMAO: wollte nur Denkanstöße geben, was man in die Überlegungen miteinbezogen werden sollte. Denn bei einem Konstrukt, das man über 18 Jahre betreibt, sollte man es doch von Anfang an gleich richtig machen.
Schwiegervater hat angekündigt für jedes Enkelkind 10k€ zu verteilen, von uns Eltern selbst kommt nicht viel dazu, denke so 50€/pro Kind/pro Monat.

Ich könnte einfach 3 vergleichbare ETFs nehmen. Mal gucken welcher nach 20 Jahren am besten performt :d

Welche von denen z.b.
A2PKXG
A1JMDF
A0RPWH
A1XB5U

Hauptsache nicht aufs Sparbuch o_O
 
Heute echter Sahnetag an der Börse... praktisch alle meine Aktien ziehen kräftig am Hahn🐔

Bin ich eigentlich der einzige, der den Eindruck hat, das Bitcoin im Moment wie ein ca. 3x gehebelter Aktienindex läuft?
Die Ausschläge sind wesentlich stärker, aber es geht fast immer in die gleiche Richtung.
 
BTC macht dasselbe wie immer, volatil sein.

Intel startet früher durch als gedacht... glaub aber nicht, dass das nachhaltig ist... noch nicht.
 
Nachdem BTC die letzten 7 Tage fast 15% verloren hatte, ist er nun "nur" noch knapp 11% im Minus. Irgendwie alles wie immer, bzw. fröhliche Achterbahnfahrt ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibts irgendwo eine Seite über Börsengänge?
gerne geplant + die letzten 5 Jahre
Meinst Du sowas?

 
Nachdem ich selbst gerade auch mal wieder durch die IPO Liste gestolpert bin, musste ich feststellen, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben, die ich nicht auf dem Schirm hatte.
Daher mal spontan nach Lesen der Q3 Präsi bei der SAP-Tochter Qualtrix als weitere Position eingestiegen. Analysedaten - genau mein Ding, als Onlinemarketing-Fuzzi :love:

 
Hallo,
Kann man bei den üblichen ETF Depot (Ich bin bei der DKB) einen ETF mehrfach besparen bzw. aufteilen?

Zum Hintergrund: Ich möchte für meine 3 Kinder jeweils Geld in einen ETF legen (den üblichen a2pkxg), aber eben für jedes einzeln und auf meinen Namen.

Sonst ne gute Idee? Junior-Depot bzw. Anlage direkt auf die Kinder möchte ich nicht machen.
Du kannst bei der DKB problemlos mehrere Depots eröffnen. Ich habe dort 4 (2* Kind, 1* Altersvorsorge, 1* Sondertilgung) - einfach weil ich diese logisch voneinander getrennt haben möchte.
 
Nachdem ich selbst gerade auch mal wieder durch die IPO Liste gestolpert bin, musste ich feststellen, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben, die ich nicht auf dem Schirm hatte.

Nachdem ich selbst gerade auch mal wieder durch die IPO Liste gestolpert bin, musste ich feststellen, dass manche der IPOs längst erfolgt sind. Française des Jeux steht da z.B. noch drin... die sind aber bereits seit mehr als 2 Jahren an der Börse.
Gleiches mit Tencent Music...

Wahrscheinlich verwendet boerse.de Praktikanten, um diese Seite zu pflegen. Wenn gerade keine da sind...
 
Interessant guter Tipp 👍.
Ich hab klassisch 2 Junior Depots angelegt. Hat steuerlich Vorteile, Nachteil ist natürlich ab 18 können die lieben damit machen was sie wollen.
Puh 🤣
 
@Schinski
Da ich leider noch keinen echten IPO-Überblick habe, bzw. selbst noch zu neu dabei - vielleicht ist die Liste aktueller?

 
Das Problem bei IPOs ist, dass man als Deutscher an den allermeisten interessanten IPOs kaum teilnehmen kann. Natürlich kann man versuchen nach Eröffnung schnell zu kaufen, aber das ist eigentlich schon vierte Hand:

Es investieren:
1. Die Risikokapitalgeber, lange vor dem IPO
2. Die IPO-Teilnehmer
3. Die ersten Käufer an der Heimatbörse
4. DANN erst die deutschen, wenn es an deren Börsen gehandelt wird, bzw. der Broker den Titel überhaupt erst "kennt".
 
Ach, und weil es so hübsch in mein Beuteschema passt (Daten, Daten, Daten 8-)) und gerade nach einem günstigen Einstiegspreis ausschaut, habe ich mein Depot nun noch mit etwas Palantir angereichert. So, erst mal genug Spontanshopping für heute :geek:
 
Es gab letzte Woche anscheinend echt einige, die panisch ihre MSCI ETF Anteile verkauft haben… der Weltuntergang und Dirk Müller Crash war anscheinend nahe… Wahnsinn. :lol:

P.S.
Nur gesehen auf getquin screenshots im msw daily :d
 
Bei palantir bin ich seit IPO dabei hatte wohl Glück 😇
 
Ja, ich finde Palantir auch hochinteressant... für ne kleine Position allemal aussichtsreich genug.
 
Das Problem bei IPOs ist, dass man als Deutscher an den allermeisten interessanten IPOs kaum teilnehmen kann.
Daran hätte ich glaub in den seltensten Fällen überhaupt Interesse. Ich bin eher auf der Suche nach Aktien, die im 10-15 Jahreszeitraum ne Vervielfachung hinbekommen könnten. Also aus Mitte 4stelligem Invest im best case nen Mitte 5stelligen machen könnten.
Da hilft der Blick in die Ipos der letzten 2-3 Jahre glaub am Ehesten, um nen guten Einstiegspunkt für so Kandidaten zu erwischen, bzw. um zumindest etwas abschätzen zu können, ob tatsächlich mittel- bis langfristiges Potential besteht. Direkt zu nem IPO finde ich das in den allermeisten Themen nur sehr schwer einschätzbar.

Soweit zu meiner Einzelaktien-Newbie-Theorie ... die Zeit wird's zeigen, ob ich zumindest vereinzelt richtig liege :coolblue:
 
Es gab letzte Woche anscheinend echt einige, die panisch ihre MSCI ETF Anteile verkauft haben… der Weltuntergang und Dirk Müller Crash war anscheinend nahe… Wahnsinn. :lol:

P.S.
Nur gesehen auf getquin screenshots im msw daily :d
Ich hatte auch wieder mein typisches Käufer Glück: Gerade großzügig zum quasi ATH eingestiegen und direkt binnen 1-2 Wochen mal nen gutes Monatsgehalt in die Miesen gesetzt, und nur soviel und nicht mehr, weil der zur gleichen Zeit georderte S&P 500 ETF zwar auch verloren hat, aber das ganze noch gehalten hat. Da hab ich schon an meinem Timing gezweifelt. Im Grunde war dann die Überlegung "ok vertick den shit jetzt, und kauf zum niedrigeren Kurs wieder zurück" (plus noch nen paar Extra). Hab ich aber nicht gemacht, Gebühren sind ja auch noch zu beachten. Im Endeffekt ärgere ich mich etwas heute früh keine Zeit gehabt zu haben um noch mal nen paar große Scheine nachzulegen. 4.x% S&P, 2.x% MSCi an einem Tag war schon ok. Klar wäre mit Aktien mehr gegangen (Nvidia 8.x%), aber da sind die Schwankungen eben auch heftiger - nix gut für den Puls, Nervenkostüm und Verdauung ;)

Ach das wollte ich zu dem Verlustdingen noch nachreichen. Ich hatte um Ende 2017 / Anfang 2018 in Crypto investiert, auch ordentliche 5-stellige Summe, gesplittet auf mehrere Coins (Bitchcoins, BCH, LTC, XRP). Hatte meine Bitchcoins und BCH dann mit Gewinn vertickt und mein LTC und XRP Portfolio erweitert. LTC zum ATH nachgekauft - kurz danach hat Charlie Lee irgendeinen Blödsinn geschrieben und iirc großzügig verkauft, woraufhin der Kurs zusammenbrach. Hab mir das eine Zeit angeschaut und dann schlußendlich doch verkauft (das ATH von damals wurde bisher glaube ich nicht wieder erreicht - 3-4 Jahre später). Bei XRP bin ich zeitgleich ausgestiegen, knapp unter ATH. Im Endeffekt bin ich mit nem blauen Auge und Overall Plus ~4-stellig im Plus rausgekommen - wenn ich es auf die einzelnen Coins zum Ende aufteile war bei LTC ein ca. 5-stelliges Minus am Start, was aber eben durch die XRP Gewinne ausgeglichen wurde. Ich hab jetzt noch ein paar Restbestände LTC und XRP - aber unerhebliche Summen. Aus Cryptos bin ich damals ausgestiegen, weil zu der Zeit z.T. auch noch die Pump n Dump Aktionen bei einzelnen Coins liefen, wo sich irgendwo abgesprochen wurde massiv zu kaufen und dann zu einem definierten Zeitpunkt wieder zu verkaufen - wo viele auf die Schnauze bekommen haben, die nix davon wussten. Generell ist Crypto zwar interessant, aber die Manipulierbarkeit ist mir bis heute nicht geheuer. Wenn der Messiahs, eh ich meine seine Musk-heit, wieder irgendeinen Blödsinn tweetet springt die Hälfte der Lemminge von der Klippe und nimmt die Kurse mit sich (Tesla nimmt Bitchcoins... kurze Zeit später, nein wir nehmen doch keine Bitchcoins mehr vong Umweltgedanke her... wieder etwas später.. oder vielleicht nehmen wir doch wieder Bitchcoins... usw. - Marktmanipulation 5.0) . Oder China oder Indien drohen mal wieder damit Crypto zu bannen - zack 25% Drop.
 
Wenn ich Datenanalyse (Palantir) und EU sehe wird mir bange. Hoffe die EU blockt nicht irgendwann alles ab und der BSI fährt die "Empfehlungen" etwas weiter zurück so das auch Arbeiten möglich ist.
 
Ich gehe davon aus, dass die heilige Datenkuh schon viel zu hoch fliegt, um wieder ganz auf den Boden gebracht werden zu können. EU hin oder her ... Daten bleiben in irgendeiner Form der Schmierstoff des E-Commerce ...
 
Ich möchte bitte nicht für Deine zukünftige Finanzmisere zuständig sein :bigok:

Wie Du vielleicht oben gelesen hast, bin ich erst seit ein paar Wochen mit Einzelaktien am spielen (alles nur buy & hold, kein schnelles Hin- & Hergeschubse), davor nur seit ca. 20 Jahren mit Fondssparplänen & seit etwa 7-8 Jahren mit MSCI & EM ETFs. Da würde ich mich als Dritter, der mich nicht mal persönlich kennt, mal eher so gar nicht daran orientieren :eek:

Bei mir sind Einzelaktien im Verhältnis zum breit gestreutem Gesamtkapital (aus fast allen anderen Anlageklassen :d) nur ein aktuell geplanter Anteil um die 7-8%, wenn ich irgendwann zusammen gekauft habe, was mir taugt. Da es anfängt Spaß zu machen, mich damit zu beschäftigen, verdopple ich den Anteil vielleicht auch noch :popcorn:

Bisher habe ich je ca. 8-10% Nvidia/Biontech/Shopify/ASML/Alphabet und dazu seit heute je etwa je 3% Palantir & Qualtrics.
Experimentellere Aktien kommen noch, wenn ich das Ganze etwas länger angeschaut & besser durchdrungen habe (sollen sowieso ja alles langfristige Entscheidungen sein) ... kommt Zeit, kommt Rat ... bin "erst" Anfang 50 und brauche die Aktien-Gelder frühestens in 20-25 Jahren :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh