- Mitglied seit
- 11.11.2004
- Beiträge
- 23.488
- Ort
- Unser Basar
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASRock B650M-HDV/M.2
- Kühler
- Coolermaster 360 Atmos
- Speicher
- Corsair Vengeance 2x 16 GB DDR5 6000
- Grafikprozessor
- ASRock 6800 Phantom Gaming
- Display
- SAMSUNG LC32JG50QQUXZG
- SSD
- WD SN850X 4 TB
- Gehäuse
- Be Quiet! Pure Base 600
- Netzteil
- Corsair RM750
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
Pumperlook kann ich vergessen, da habe ich keine Veranlagung zu. Ich brauche einfach einen Ausgleich zum Bürojob und habe irgendwie keine Lust mehr auf Fitnessstudio. Da habe ich mich Ende letzten Jahres wegen der Corona-Lage nach 8 Jahren abgemeldet. Daher kam von einem Bekannten die Idee mit dem Rudergerät. Was heißt denn groß? Im aufgebauten Zustand oder auch wenn es eingeklappt ist?
Die Idee an sich ist gut. Ich hab auch 0 Bock auf Fitness, Zeit als 2-facher Vater sowieso nicht. Aber ich finde im Normalfall 3x die Woche für 30 Minuten Zeit mich auf das Ding zu klemmen. Guter Ausgleich.
Der Ergo ist einsatzbereit fast 2,5 m lang. Damit du dich da richtig bewegen kannst brauchst du außerdem etwas Platz in der Breite. Der Hersteller gibt hier 2,7mx1,2m an. Ich würde eher empfehlen 3m x 1,4m als Aufstellfläche.
Die Schiene ist in der Mitte teilbar, zusammengestapelt kann man das Teil gut in einer Ecke verstauen, größtes Teil ist dann noch der Vorderteil mit Windrad und Standfuß, knapp 90 cm an der "dicksten" Stelle.
Kleiner Tipp: Wenn du es dir holst und was zum Abdecken suchst, kauf ja nicht die teure original Plane. Einfach bei Louis/Polo eine Motorradabdeckplane von der Hausmarke kaufen und gut. Die passt auch darauf und kostet nicht mal 1/4.