MS1988
Legende
- Mitglied seit
- 03.10.2009
- Beiträge
- 10.359
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13900K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- NZXT Z73
- Speicher
- F4-4000C19D-32GTZKK B-Die
- Grafikprozessor
- Asus TUF OC RTX 4090
- Display
- PG32UQX
- SSD
- WD 850X 4 TB , 860 EVO 2TB, 840 EVO 1TB
- Soundkarte
- Fiio Q1 Mark II @ AKG 712 pro
- Gehäuse
- Corsair 7000D
- Netzteil
- Corsair AX 1000 Titanium
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK2 Low Profile @ silver Switches
- Mouse
- Logitech G502
Schau dir mal das Bild von mir an auf Seite 345 Post 10.338 ( dort findest du auch andere Bilder von Usern hier ausm Thread ) ...
ich hab den 48CX auf einem Regal stehen ... will ich ihn Tiefer haben nehme ich den OLED runter und schnapp mir das Regal und säge oben
zb mal 5cm ab und Pack den OLED drauf und schwupps isser 5cm tiefer... bin halt Pragmat
Statt einem Regal kann man auch ein TV Ständer nehmen die man zb bei Amazon und co. bestellen kann
die man dann auch höhenverstellen kann.
Zb sowas hier :
Anhang anzeigen 683861
So wollte ich das damals machen mit nem TV Ständer aber dann fand ich noch das Regal in einer Ecke stehen
und kamm auf die Idee einfach das zu nehmen damit ich nich extra Kohle ausgeben muss.
Man kann eben auch den OLED an die Wand hängen an gewünschter Höhe
Weil du wahrscheinlich auch wieder nur an 1 Tisch denkst wo halt alles drauf soll und das is halt Falsch. ( ausser dir macht es nix aus das er recht nah an deinen Augen steht )
Entweder ein Zweittisch / TV Ständer wo man die Höhe ändern kann oder eben Wand Montage auf gewünschte höhe.
Viele Leute haben ihren OLED zb Bündig mit dem Tisch angebracht an der Wand also dass das Bild genau da anfängt wo der Tisch aufhört
Es geht alles ... wenn man nur will und gewillt ist das zu tun.
Ja kann man ganz gut machen ... gibt auch eine Handvoll Leute die den OLED nur so betreiben wollen
und sich dessen bewusst sind das nur der Bereich wo der TV dann was anzeigt abgenutzt wird
während der Bereich der die Schwarzen Balken zeigt nicht abgenutzt wird und sie dannn
wenn sie das nur noch machen besser nich mehr auf 16:9 umstellen sollten
da man sonst die Unterschiedliche abnutzung der Pixel sehen würde.
Aber es geht an und für sich sehr gut am OLED.... nutze ich ja selbst hin und wieder mal weil ich da manchmal bock drauf hab.
Wie ich schonmal gesagt habe wäre es bei mir zu groß.
Den Platz vor dem Tisch sind ca. 2,5x2,5 m die ich brauche für VR Gaming.
Damit schaffe ich gerade mal den optimalen VR Gaming Bereich.
Ein 42er an der Wand direkt würde wohl gerade noch so gehen , aber den gibt es halt noch nicht .
Habe halt nur ne kleine Wohnung mit 2 Zimmer/Küche/Bad und reicht mir eigentlich auch ^^