shinin
Umbrella Corp.
- Mitglied seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 6.340
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 5
- Speicher
- 96 GB Corsair Vengeance DDR5 6000 Mhz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 7900 XT 20 GB
- Display
- EIZO EV3895-BK 37,5“ Curved Ultrawide
- SSD
- 2 TB Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD
- Soundkarte
- SOUND BLASTER X AE-5 PLUS
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2
- Netzteil
- be quiet! DARK POWER 12 750W 80+
- Keyboard
- HyperX Alloy Origins PBT
- Mouse
- HyperX Pulsfire Haste Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Vivaldi / Brave
- Sonstiges
- Beyerdynamic MMX300
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 MBit
Viele mit Vertrauensarbeitszeit - mich eingeschlossen - haben ihre Stunden auch aufgeschrieben. Nachdem ich dann mal wieder angemault wurde, ich würde ja immer so früh gehen (ich kam immer gegen 7h, Chef gegen 9h - Rest kann man sich denken), habe ich ihm auch eine Excel-Übersicht mit 220h im Monat hingeknallt. War kurz Ruhe und dann fing es wieder an.
Eine Mitarbeiterin mit Burnout wollten sie nach ihrer Rückkehr auch loswerden, hat nicht funktioniert. Trotzdem ist sie jetzt natürlich die, die überall hingeschoben wird wo es gerade passt. Aber immerhin braucht sie sich nicht mehr die Nächte um die Ohren schlagen. Ich denke vieles wäre auch einfacher gewesen, wenn der Betriebsrat nicht der verlängerte Arm der Geschäftsführung gewesen wäre. Diverse Kollegen haben über Jahre immer wieder auf die Probleme hingewiesen, passiert ist wenig bis nichts. Irgendwann gab es mal die Vereinbarung, dass man nach Produktionsabstimmungen über mehrere Tage mal einen halben Tag zu Hause bleiben kann nach Genehmigung. Wurde schnell wieder vergessen natürlich..
Ich bin nach wie vor froh, dass ich da weg bin. Ich glaube wenn die ganzen Überstunden ausbezahlt werden müssten, wäre der Laden auch schon Pleite.
Eine Mitarbeiterin mit Burnout wollten sie nach ihrer Rückkehr auch loswerden, hat nicht funktioniert. Trotzdem ist sie jetzt natürlich die, die überall hingeschoben wird wo es gerade passt. Aber immerhin braucht sie sich nicht mehr die Nächte um die Ohren schlagen. Ich denke vieles wäre auch einfacher gewesen, wenn der Betriebsrat nicht der verlängerte Arm der Geschäftsführung gewesen wäre. Diverse Kollegen haben über Jahre immer wieder auf die Probleme hingewiesen, passiert ist wenig bis nichts. Irgendwann gab es mal die Vereinbarung, dass man nach Produktionsabstimmungen über mehrere Tage mal einen halben Tag zu Hause bleiben kann nach Genehmigung. Wurde schnell wieder vergessen natürlich..
Ich bin nach wie vor froh, dass ich da weg bin. Ich glaube wenn die ganzen Überstunden ausbezahlt werden müssten, wäre der Laden auch schon Pleite.