ebniv
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.11.2019
- Beiträge
- 1.399
- Ort
- Hamburg
- Laptop
- Fujitsu T939, i5 8365U, 32GB DDR4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 PRO 5750G mit EKWB Quantum Velocity
- Mainboard
- Asus ProArt B550 Creator
- Kühler
- 16/10 Softube custom Loop, VPP Apex, interne Radiatoren
- Speicher
- Mushkin 4x16GB UDIMM ECC 3600MHz CL16-19-19-39, MRC4E360GKKP16GX2
- Grafikprozessor
- Vega 8 iGPU & RTX 2080 TI mit Heatkiller IV
- Display
- BenQ PD2700U & EL2870
- SSD
- PM981a, MX500, P5 Plus
- Opt. Laufwerk
- ja
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 TG
- Netzteil
- Straight Power 11 650W
- Keyboard
- G413 SE
- Mouse
- G602
- Betriebssystem
- Kubuntu 22.04 LTS (VM: Fedora, Win10)
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Hallo,
In meinem "Homeserver"/ NAS (2x3TB HDD) stecken 2x 16GB DDR4 ECC Udimm (2133MHz und 2666MHz) drinnen.
Zum Backups ziehen habe ich in einem anderen System 2x4GB DDR4 ECC UDIMM vorgesehen, sollte ja mehr als ausreichen.
Jetzt habe ich noch 4x8GB DDR4 ECC UDIMM 2400MHz "über".
Kann man sich sowas ruhigen Gewissens auf Halde legen (wegen Wertverlust), falls man mit dem Backup Zwerg mal etwas mehr ramhungriges vorhat?
Zweite Überlegung: Da ich langfristig (1-2 Jahre) mit meinem Desktop auch vom 4790k (DDR3) auf einen Ryzen mit iGPU (Richtung 4750G, 5750G) und ECC umstiegen möchte frage ich mich auch ob ich diesen dort nicht auch die erste Zeit als günstigen Einstieg sinnvoll nutzen könnte.
Wenn ich mir so die Preise von DDR4 ECC UDIMM anschaue, geht die Verfügbarkeit gebrauchter alter Ram Module eher zurück und die Preise wieder nach oben...
In meinem "Homeserver"/ NAS (2x3TB HDD) stecken 2x 16GB DDR4 ECC Udimm (2133MHz und 2666MHz) drinnen.
Zum Backups ziehen habe ich in einem anderen System 2x4GB DDR4 ECC UDIMM vorgesehen, sollte ja mehr als ausreichen.
Jetzt habe ich noch 4x8GB DDR4 ECC UDIMM 2400MHz "über".
Kann man sich sowas ruhigen Gewissens auf Halde legen (wegen Wertverlust), falls man mit dem Backup Zwerg mal etwas mehr ramhungriges vorhat?
Zweite Überlegung: Da ich langfristig (1-2 Jahre) mit meinem Desktop auch vom 4790k (DDR3) auf einen Ryzen mit iGPU (Richtung 4750G, 5750G) und ECC umstiegen möchte frage ich mich auch ob ich diesen dort nicht auch die erste Zeit als günstigen Einstieg sinnvoll nutzen könnte.
Wenn ich mir so die Preise von DDR4 ECC UDIMM anschaue, geht die Verfügbarkeit gebrauchter alter Ram Module eher zurück und die Preise wieder nach oben...