Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bisher passiert nichts.Ist hier eigentlich jemand bei der comdirect? Was passiert wenn man die neuen Bedingungen nicht akzeptiert, die beim Login auftauchen?
Hab ich mich gestern auch gefragt. Wobei es wohl unter umständen wie bei Pano und PSoitfy endet. Ich habe theoretisch da nichts mehr was Geld kostet, fraglich also ob sie kündigen. Fand in dem Schreiben ja auch geil, dass sie meinten, sie haben markiert, was sich ändert. Was mal stumpf gelogen ist. in den 88 Seiten Anhang ist gar nichts markiert oder hervorgehoben. lediglich das alte durchgestrichen und das neue drunter gesetzt, was einem bei so massiv vielen Änderungen kaum was bringt sofern man nicht eben jene 88 Seiten Scheißdreck durchlesen will. Das kostenverzeichnis hängt übrigens ganz als letztes an, ist ne eigenes Dokument (ergo das Inhaltverzeichnis was nach kurzem scrollen kommt zeigt es nicht an), wen es interessiert...Ist hier eigentlich jemand bei der comdirect? Was passiert wenn man die neuen Bedingungen nicht akzeptiert, die beim Login auftauchen?
Lol. Sicher doch. Vor allem wenn ich Dienste nutze, die früher kostenfrei/günstiger waren als sie nun wären. Es geht hier ja eben nicht nur um neue AGB…wenn du die neuen AGB nicht akzeptierst gelten die alten für dich weiter
Es gibt auch noch Oskar. Ich kann dir aber nicht sagen, ob die besser oder günstiger sind. Dort wählt man auch keinen eigenen ETF aus, sondern sie haben ihre eigene Zusammenstellung was den Weltmarkt abdeckt. Ich habe im Januar angefangen und seitdem ist es 14-15% im Plus.Was ist denn an den neuen AGB von comdirect schlecht? Höhere Gebühren?
Ich suche gerade ein Depot für VL. https://www.justetf.com/de/news/etf/so-lohnt-sich-vl-sparen-mit-etfs.html schreibt nur von finvesto und comdirect. Gibt es noch bessere Anbieter als die beiden? Welcher thesaurierender MSCI World hat den geringsten TER? iShares, XTrackers oder ...?
Ich denke auch, dass es bei VL besser ist, nur den AG Anteil zu vereinbaren, ohne eigenen Anteil, wenn es überhaupt geht. Bei VL Depots gibt es nämlich nicht so viele Anbieter und man hat nicht zu unterschätzende Gebühren. So kann man einfach das restliche Geld auf dem Girokonto in günstigere Depots legen siehe https://www.finanzfluss.de/vergleich/etf-sparplan/
so habe ich es bei der ING gemacht, der AG zahlt jeden monat ca. 26€ mehr gehalt dadurch. die 1% zinsen lohnen sich natürlich nicht wirklich.Ich denke auch, dass es bei VL besser ist, nur den AG Anteil zu vereinbaren, ohne eigenen Anteil, wenn es überhaupt geht.
Dann musst Du aber wegziehen oder eben darauf verzichten gleich mal 4 Mio für eine nette Hütte und Karre auszugeben, während Du zugleich aufhörst zu arbeiten, denn sonst riechen alle Freunde und Bekannte den Braten und glaube nicht das nur neue Freunde ein Problem sein werden. Bei Geld hört die Freundschaft bekanntlich auf, Neid ist tief verwurzelt und denk auch daran: Herrgott beschütze mich vor meinen Freunden, auf meine Feinde passe ich schon selbst auf!Dann fällt es auch nicht ganz so auf.
Eben und es macht am Ende auch nicht so einen Unterschied ob man 64 Tausend oder 64 Millionen anlegt, wenn man in Aktien oder ETFs investiert. Wozu braucht man da einen Vermögensverwalter?Die Meisten hier sehen solche Typen hier als Parasiten.
Dann kann man ja auch mal was von dem Kapital nehmen, wenn man denn wirklich mal mehr Geld braucht als man an Dividenden bekommt. Krisen gehen ja auch irgendwann mal wieder vorüber und ob man wirklich alles vererben muss? Die Kinder sollten vor allem lernen auf eigenen Beinen zu stehen und nicht darauf zu warten bis der Alte den Löffel abgibt um endlich anfangen zu können die Kohle durchzubringen.Wer allerdings glaubt, dass amn ja dann auch nur von den Dividenden leben kann, nun ja, wär nix für mich. In Krisenjahren schrupfen die Dividenden ggf. dahin
Mit Aktien investiert man doch in Firmen, Aktien sind immer noch Anteile an Unternehmen und ob man das Risiko eingehen möchte in Gründer zu investieren, muss jeder selbst wissen, aber wenn erst einmal bekannt ist, dass man so viel Geld hat, wird es nicht an Gründern mangeln die darum bitten werden und bei denen dürfte das Risiko nochmal viel höher sein als es bei der Gründerfinanzierung sowieso schon ist.Dann doch lieber auch eine geordnete Teilentnahme bzw. Investitionen in Firmen, Gründer etc.
Genau das ist was die Betrueger dann auch sagen werden und du wärst jemand, der die Millionen schnell los wäre, wenn er sie gewinnen würde.Auf diese Weise hilft man mit dem geld auch anderen
Das sollte man auch, wenn man einfach nur direkt in Aktien investiert ist, statt einfach nur die Vorschläge anderer nachzumachen, denn dies geht meistens nicht so gut aus.da man als Investor sich auch mit der aktuellen Situation etc. beschäftigen muss.
Richtig, aber das Problem ist, dass gerade da eine Menge Leute Probleme mit der Selbsteinschätzung haben:Setzt natürlich vorraus, dass man sich entsprechend gebildet hat, was aber wiederum ja so auch kein Problem ist
Weniger kurz- als eher langfristig rechne ich vor allem dann mit Auswirkungen, wenn es zu rot-rot-grün kommt. Dann würde ich auch meine deutschen Aktien sofort verkaufen, weil dann wird es bergab gehen.Rechnet ihr mit größeren Auswirkungen ( kurzfristig) auf die Deutschen Aktien in Bezug mit der Kanzler Wahl in 4 Wochen?