Hallo Max Muller,
Was die Feiertags-Ironie angeht: demonstrative soziale Nähe bei allgegenwärtiger Corona-Distanzregel sendet ein widersprüchliches Signal.
Ich kann auch aus eigener Erfahrung nur bestätigen, dass konsequentes Maskentragen und die Einhaltung von Distanzregeln leider bei allen Transportdienstleistern ganz offensichtlich kaum oder nur partiell durchgesetzt werden, inklusive bei dem von dir präferierten Unternehmen DHL. Darauf haben wir als Online-Händler jedoch keinen Einfluss und etwaige Beschwerden dürften in der Regel nichts bewirken.
Und wenn das Erste, was auf der Trackingseite von GLS ins Auge fällt, eine 'woke ' Botschaft ist, und somit die Priorität eines Paketdienstler in der Außendarstellung nicht bei den Paketen liegt, wirkt das vor dem Hintergrund der negativen Leistungsbilanz, so diese denn auf realen Kundenerfahrungen beruht, wenig einladend.
Ich weiß nicht genau, warum dich speziell das heutzutage eigentlich fast überall anzutreffende (vermeintliche) woke-washing nun so ärgert, denn letztlich handelt es sich auch nur um irgendeine - manchmal etwas plumpe - zusätzliche Marketingmaßnahme. Derartige Imagekampagnen werden die Priorität der Paketabwicklung in keiner Weise tangieren, wieso sollten sie auch. Inwieweit die bei GLS in der Außendarstellung beworbenen Werte, an denen ja grundsätzlich nichts auszusetzen ist, in der Realität tatsächlich Einzug im Unternehmen finden, kann ich mangels Einblick und Kenntnis nicht sagen. Ich bin kein Mitarbeiter von GLS, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Arbeiterschaft in Logistikunternehmen zumindest in einigen Bereichen tatsächlich recht divers aufgestellt ist. Ein "Feiertag" für die Mitarbeiter dürfte damit jedoch nicht einhergehen, sodass die Beförderung der GLS-Pakete nicht gefährdet sein wird.
Finden Sie, dass der TrustScore von Gls Germany passt? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen und lesen Sie die Bewertungen von 7609 Kunden.
de.trustpilot.com
Das war 2011. Haben die sich gebessert? Finde fast nur negative Bewertungen.
Für einen Paketdienstleister ist diese Bewertung völlig normal und bei den anderen Unternehmen der Branche sieht es nicht anders aus. Eine Webseite wie Trustpilot verdient ihr Geld damit, eine de facto ausschließlich an unzufriedene Kunden gerichtete Plattform für Beschwerden bereitzustellen und weit über 98 % der erfolgreich verlaufenen Paketzustellungen haben niemals eine positive Bewertung im Internet zur Folge. Dass Unternehmen bestimmter Branchen (wie beispielsweise auch Telekommunikationsanbieter, aber auch viele Online-Händler) sich aus Kostengründen dazu entscheiden, derartige Beschwerdekanäle und damit auch erfolglose Supportersuchen der Kundschaft nicht zu verfolgen, ist natürlich korrekt. (Caseking gehört nicht dazu.) Insgesamt entstehen durch Bewertungsplattformen jedoch in der Regel verzerrte Bilder. Die tatsächliche Zufriedenheitsrate wird massiv über dem liegen, was die niedrigen Bewertungsschnitte suggerieren.
Ansonsten funktioniert für mich die Kombination 'Amazon, DHL und Postfiliale direkt' am besten, was leider zur Monopolisierung führt.
Das leuchtet ein, aber es ist auch korrekt, dass gewisse Personen dadurch eventuell noch häufiger zum Spaß in den Weltraum fliegen, weil bei jedem Kauf dieser Art der ursprüngliche Händler einen ordentlichen Anteil an den genannten Plattformbetreiber abgeben muss. Vielleicht gibst du unserem eigenen Webshop ja irgendwann noch einmal eine Chance.
Aber anderen Firmen scheinen oft Leistung und Umgangsformen nicht so wichtig zu sein.
Das ist in den allermeisten Fällen ganz einfach eine Frage der Kosten.
Der freundliche Mann vom Telefonsupport wundert sich auch, warum das Wichtelgehäuse per GLS verschickt wurde, da darüber normalerweise Sperrgut läuft.
Ich bin dabei, das zu klären, aber es kann eine Weile dauern. Es könnte für uns ganz einfach abwicklungstechnisch bei einem Amazon-Angebot einfacher zu lösen sein. Update: Die Versandmethode für das Lian Li-Gehäuse wird in Kürze angepasst.
Auch soll das späte Lieferdatum der Amazonbenachrichtigung nicht stimmen, sondern das Paket soll innerhalb von 2 Tagen kommen.
Es ist korrekt, dass die reguläre Laufzeit von GLS bei etwa 2-3 Werktagen liegt und 10 Tage eher ein Worst-Case-Szenario darstellen. Es ist allerdings auch nicht zwangsläufig unsere Intention, an der Stelle eventuell nicht zu jedem Zeitpunkt einzuhaltende überoptimistische Angaben zu wählen. Ich schaue mal, ob ich es hier etwas anpassen kann, aber wir möchten niemandem mit unrealistischen Lieferterminen locken.
Warum ein Versand nicht über DHL an die Postfiliale möglich ist und auf Amazon immer steht die Lieferung sei 'Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen', konnte nicht geklärt werden. Das hätte ich noch gern erfahren.
Auch das hier ist einfach eine sichere Angabe, die zu jedem Zeitpunkt eingehalten werden kann, was nicht bedeutet, dass es nicht auch einmal schneller geht. Das sorgt für ein gewisses Erwartungsmanagement. Ein Hintergrund ist auch, dass bestimmte Artikel zu bestimmten Zeitpunkten aus unterschiedlichen Logistikzentren mit ggf. abweichenden Abwicklungszeiten verschickt werden, was sich jedoch bei Amazon nicht bei jedem einzelnen Artikel managen lässt (was obendrein auch viel zu aufwändig wäre). Generell ist maximale Zustellgeschwindigkeit nicht unsere höchste Priorität und deshalb werben wir auch nicht damit.
Liebe Grüße
Mike