erledigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sanTex

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2025
Beiträge
467
erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was zeigt denn die Fritte unter: System -> Ereignisse -> WLAN?

ps: Eventuell da dann auch mal weiter unten den Schalter "Zusätzliche WLAN Informationen (An- und Abmeldungen protokollieren)" aktivieren und mal eine zeitlang beobachten.
 
Zu deinen Problem: Keine Ahnung.

Ich habe hier selbst die Kabel Fritte, allerdings 6670, von VF mit OS 8.03 und mehrere Smarthome WLAN Geräte aktiv.
Einige davon blinken zwischendurch immer mal wieder aber das hängt eher mit deren Software und updatefrequenz zusammen.
Smart-TV usw. funktioniert alles einwandfrei, PC ist meist via Kabel verbunden, WLAN funktioniert aber auch einwandfrei darüber.
 
Es ist nur ein Verdacht...

Hängt der PC direkt an der FritzBox? Wenn ja würde ich zum Test mal einen Switch dazwischen schalten.
Hängt der PC an der gleichen Steckdose / Stromkreis wie die FritzBox? Wenn ja, versuch mal ein Gerät mit einem Verlängerungskabel zuerst an eine andere Streckdose und dann an einen anderen Stromkreislauf anzuschliessen.
Hat der PC WLAN? Dann mal deaktivieren / ausbauen.

Habe irgendwie den Eindruck, dass das Aufwachen des PC die FritzBox durcheinander bringt. Das kann aus meiner Sicht eigentlich nur über Strom oder Datenverbindung passieren. Entweder ein Peak im Stromnetz oder ein Datenpaket, welches die FritzBox nicht mag. Allenfalls ist auch das Netzteil der FritzBox defekt.

Ich würde mal da ansetzen.
 
Update: Kann geschlossen werden. Vodafone Box im Betrieb und es funktioniert nun wieder.
 
Gut, dass es jetzt niemand mehr nachvollziehen kann, das erfüllt natürlich den Sinn eines Forums...
 
Gut, dass es jetzt niemand mehr nachvollziehen kann, das erfüllt natürlich den Sinn eines Forums...
Es gab keine Hilfestellungen. Insofern wurde alles gelöscht. Wurde ja direkt in der ersten Antwort schon gesagt das man mir gar nicht helfen kann. Wenn ich vorher gewusst hätte das keiner hilft, hätte ich gar nicht erst den Beitrag eröffnet. Aber gemeldet habe ich es auch nur damit du es zu machst, nicht damit du noch was schreibst das sowieso am Ende nix bringt.

Kannst aber auch offen lassen. Was solls.
 
Also im ersten Posts steht nen Suchansatz.
Ansonsten sind einige Antworten dabei, die der Fehlersuche dienen. Bevor man Lösungen unterbreitet, muss man erstmal das Problem finden. Anders geht es einfach nicht.

Dennoch ist es auch für andere interessant zu wissen, was denn der Fehler war und dass scheinbar ein Gerätetausch zumindest Abhilfe schafft.
Ein Forum dient nicht ausschließlich dazu, die eigenen Probleme zu lösen, sondern auch dazu, diese Problemlösungen anderen, die gleiche/ähnliche Probleme haben, zugänglich zu machen, damit die nicht extra von vorne anfangen müssen, sondern auf die Erfahrungen der anderer aufbauen können.

Das wäre in etwa so, als wenn du die Eltern von Kindern ab den 5. Lebensalter alle begräbst und dann die neue Generation wieder von vorne anfängt sich das, schon vorhandene aber verlorengegangene, Wissen wieder aufzubauen.

Das ist das, was @VL125 mit dem Sinn des Forums meint. Sonst könnte das Forum alle Posts&Thread älter als 365 Tage löschen, würde viel auf Serverseite sparen, macht aber im Forumsgedanken eben keinen Sinn.

Dass du geknickst bist, dass das hier kein Herstellersupportforum ist, wo man in 24h eine garantierte Problemlösung zusichert, sollte nicht dem Gemeinschaftsgedanken gegenüberstehen.
Es gibt genug Themen, wo eben das Forumwissen nicht ausreicht, so ist das auch im echten Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn, mal eine Bearbeitungssperre für die User nach 3 Stunden einzubauen wie es in anderen Foren üblich ist, dieses nachträgliche löschen des/der Beiträgen ist mir hier schon öfter aufgefallen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh