Tacmichi
Experte
- Mitglied seit
- 11.11.2020
- Beiträge
- 581
- Desktop System
- Moin control
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7700
- Mainboard
- MSI B650-edge
- Kühler
- Noctua NH-u12a chromax
- Speicher
- G-Skill 32Gb 6000mhz
- Grafikprozessor
- Rtx4070
- Display
- EVE Spectrum 4k/144hz
- SSD
- Sabrent Rocket 4 1TB, WD Black SN750 1TB, Crucial MX550 1TB
- Soundkarte
- Maya 44XTE
- Gehäuse
- nzxt blabla flow
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-750 Titanium
- Sonstiges
- + Louqe SFF build + 2. SFF build im Holzgehäuse :)
- Internet
- ▼to lame
Also ich stand/stehe vor der selben Entscheidung. RTX3080 vs. RX6900xt
Rein objektiv lässt sich das kaum entscheiden, wenn beide vergleichbar viel kosten...
Konnte mich auch keiner von A oder B überzeugen.
Frames geben sich schließlich gut die Waage. Was die 3080 bei RT an Plus hat, hat die 6900xt in einigen nicht-RTX games an +.
Im Grunde ist die 6900 "stärker", aber die 3080 der bessere "Allrounder", wenn man auch RTX spielt.
Hab mich am Ende auch, wenn auch rein subjektiv, für die 6900 entschieden
Aber 3080 liegt noch hier und es überfällt mich vielleicht nochmal zu tauschen XD
Zur nächsten Generation 2022 sind ohnehin beide "überholt"
Die 3080 wegen ihres abartigen Verbrauchs und kleinem VRAM, die 6900 wegen der RT-Leistung 🤷♂️
Rein objektiv lässt sich das kaum entscheiden, wenn beide vergleichbar viel kosten...
Konnte mich auch keiner von A oder B überzeugen.
Frames geben sich schließlich gut die Waage. Was die 3080 bei RT an Plus hat, hat die 6900xt in einigen nicht-RTX games an +.
Im Grunde ist die 6900 "stärker", aber die 3080 der bessere "Allrounder", wenn man auch RTX spielt.
Hab mich am Ende auch, wenn auch rein subjektiv, für die 6900 entschieden
Aber 3080 liegt noch hier und es überfällt mich vielleicht nochmal zu tauschen XD
Zur nächsten Generation 2022 sind ohnehin beide "überholt"
Die 3080 wegen ihres abartigen Verbrauchs und kleinem VRAM, die 6900 wegen der RT-Leistung 🤷♂️

. Ich hatte eigentlich vor mir ein neues Laptop mit RTX 3080 Mobile zu kaufen und staunte nicht schlecht wie lahm die ist. Etwa halb so schnell wie eine RTX 3080 Desktop. Maximal kastrierter Chip mit nur ca. 17 Mrd. Transistoren im Samsung 8 nm Prozess. Wenn Nvidia bei dem ineffizienten Fertigungsprozess nicht die Notbremse gezogen hätte dann würde der Akku des Laptops in extrem kurzer Zeit leer gesaugt werden und die Grafikkarte müsste wegen viel zu hoher Abwärme drosseln. Bin gespannt was AMD im Laptopbereich zu bieten hat. Die lahme Nvidia Krücke dürfte leicht zu schlagen sein.
, MF Beharren auf Beweislastumkehr nach 6 Monaten bei 2400 Euro muss nicht sein), bei ordentlichen Shops kosten die 2600 Euro und mehr.
.