Wenn der TV HDMI VRR unterstützt, dann erkennt der Treiber das auch und du kannst
es ganz normal aktivieren. Brauchst dafür auch kein CRU usw..
Genau das kannst du. Samsungs 2020er TVs funktionieren einwandfrei.
Guck dir bspw, beim Q90T den Rtings-Test an:
The Samsung Q90T is an excellent 4k QLED TV. It's feature-rich, and it delivers stunning picture quality in nearly every type of content. Its simple and elegant ...
www.rtings.com
Die listen es zwar als "G-Sync Compatible". Aber wie du der NVIDIA Website nehmen kannst,
ist es halt offiziell nicht zertifiziert:
Search for GeForce G-SYNC gaming monitors.
www.nvidia.com
Funktionieren tut es aber eben trotzdem.
Bei den 2019er QLEDs von Samsung konntest du bspw. auch G-Sync aktivieren. Hier hat das Bild aber eben geflackert.
Das ist ja das gleiche Phänomen, was du im Monitor-Bereich haben kannst, bei Monitoren die nicht zertifiziert sind.
P.S.: Lass dich nicht davon verwirren, dass Rtings da meint, dass HDMI VRR da bei den Samsung TVs auf "unknown" steht.
Die sind scheinbar etwas verplant, denn NVIDIAs GPUs nutzen ja eben HDMI Forum VRR.
P.S.:
With the future release of firmware updates and a new GeForce Game Ready Driver, LG’s E9 and C9 2019 TVs will be the first in the industry to deliver G-SYNC Compatible big-screen gaming experiences via HDMI.
www.nvidia.com
Edit 2: Hier auch noch ein Auszug aus dem offiziellen Changelog des Treibers, mit dem damals HDMI VRR Support kam:
Anhang anzeigen 602584