[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ja genau das will man mit der Meldung erreichen :d

Noch mal zu Erinnerung

Bild.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MDMP Permian Inc. findet Öl und der Kurs geht über 1.100% hoch? Ok.



Last month we reportedthe results of the NuTech Advanced ReservoirCharacterization. The study indicatesthat on the Lindley A lease, the Clearfork contains 3,578,310 barrels of recoverableoil per 640 acres. The San Angelo contains 5,158,000 barrels of recoverable oilper 640 acres. The reservoirscalculate to$567,860,150. @$65. oilfor the 2 zones combined.Our 1680-acre Lindley Ranch is estimatedto contain 13,565,540 barrels of recoverable oil equivalentor expressed as dollar value, $881,760,100.Theserepresent the Clearfork and San Angelo and have not considered other proven zones

Wie können die überhaupt OTC Market sein?!
 
Meine indexgebundene Lebensversicherung hab ich jetzt auch gekündigt und kann das Geld endlich so anlegen, wie ich will. Sonst wäre die noch etwa 3 Jahre gelaufen und der garantierte Mindestauszahlungsbetrag war etwa auf dem selben Wert wie der aktuelle Rückkaufswert, daher musste ich nicht lange überlegen. Die Performance war zwar OK, aber für den Zeitraum auch nicht atemberaubend, Einstieg war Ende 2008 und die Summe hat sich bisher "nur" etwa verdoppelt. Wenigstens sind keine Steuern angefallen, da der Vertrag alt genug war.

Und ich hab mir jetzt einmal Tresor One eingerichtet. Auch wenn es nicht ganz so umfangreich wie Portfolio Performance ist, Crypto geht zum Beispiel noch nicht, mir gefällt es etwas besser. Wirkt deutlich moderner.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe letztes Jahr den A1JX52 ETF bei der DKB für 50cent Ordergebühr bespart. Nun haben sie auf 1,50 EUR erhöht.
Habt ihr bei der ING eine Alternative zu diesem ETF, den ich dort kostenlos besparen könnte?
 
Wegen 1-2€ Gebuehren lohnt sich doch der ganze Aufwand nicht.
Ich zahle glaube ca 10-15€ pro Sparplanausführung bei der CoDi.

Macht's auf den angepeilten Zeitraum von > 25Jahren nen Unterschied? Nein.

Die Boerse ist ein Marathon, wir brauchen Ausdauer und sollten nicht an jedem Kieselstein anhalten, der auf dem Weg liegt.
 
habe letztes Jahr den A1JX52 ETF bei der DKB für 50cent Ordergebühr bespart. Nun haben sie auf 1,50 EUR erhöht.
Habt ihr bei der ING eine Alternative zu diesem ETF, den ich dort kostenlos besparen könnte?
Bespar doch denselben bei der ING ;) Ab April sind dort alle ETF Sparpläne kostenlos und A1JX52 ist doch ebenfalls sparplanfähig!
 
Wegen 1-2€ Gebuehren lohnt sich doch der ganze Aufwand nicht.
Ich zahle glaube ca 10-15€ pro Sparplanausführung bei der CoDi.

Macht's auf den angepeilten Zeitraum von > 25Jahren nen Unterschied? Nein.

Die Boerse ist ein Marathon, wir brauchen Ausdauer und sollten nicht an jedem Kieselstein anhalten, der auf dem Weg liegt.

Ich würde es aus Prinzip nicht einsehen für etwas so hohe Gebühren zu zahlen wenn ich das woanders gebührenfrei bekomme.
 
@DiePike
Und naechstes Jahr ist dein Papier nichtmehr kostenfrei besparbar und du hast wieder Aufwand um ~100€ / Jahr hinterherzulaufen.

Ich verstehe dich schon, nur mir persoenlich ists das nicht wert. Am Ende der Sparphase sind die gesparten Ordergbuehren sowieso egal.
 
Tresor One hört sich gut an, mal angucken. Danke (y)
 
@DiePike
Und naechstes Jahr ist dein Papier nichtmehr kostenfrei besparbar und du hast wieder Aufwand um ~100€ / Jahr hinterherzulaufen.

Ich verstehe dich schon, nur mir persoenlich ists das nicht wert. Am Ende der Sparphase sind die gesparten Ordergbuehren sowieso egal.

Es KÖNNTE(!) passieren, dass die ING / SC Gebühren auf ETF-Sparpläne erhebt. Es ist aber SICHER, dass ich bei meinem alten Broker 17,50€ / Ausführung hätte bezahlen müssen. Der Aufwand eines Depotübertrags liegt bei ca. 10 Minuten und wenn ich das hochrechne bin ich damit doch sehr zufrieden. :d

Hier ein Artikel zum "Sparplanhopping"

Der Artikel ist von 2017 und damit überholt. :-)
 
Es KÖNNTE(!) passieren, dass die ING / SC Gebühren auf ETF-Sparpläne erhebt. Es ist aber SICHER, dass ich bei meinem alten Broker 17,50€ / Ausführung hätte bezahlen müssen. Der Aufwand eines Depotübertrags liegt bei ca. 10 Minuten und wenn ich das hochrechne bin ich damit doch sehr zufrieden. :d



Der Artikel ist von 2017 und damit überholt. :-)
Hast du dir den Artikel überhaupt durchgelesen? :unsure: Das ist immer noch relevant. Ich kann es verstehen, dass man seine Kosten optimieren möchte was auch Sinn macht wenn man pro Ausführung über 10€ zahlt. Aber wie viel Zeit und Nerven muss du investieren um zu recherchieren, Depots zu eröffnen/umzuziehen und alles zu ändern um 1-1,50€ im Monat zu sparen? Nur um in einem Jahr eventuell das gleiche Spiel noch mal zu machen, weil die Kosten für die Sparplanausführung sich wieder geändert haben...
 
Hast du dir den Artikel überhaupt durchgelesen? :unsure: Das ist immer noch relevant. Ich kann es verstehen, dass man seine Kosten optimieren möchte was auch Sinn macht wenn man pro Ausführung über 10€ zahlt. Aber wie viel Zeit und Nerven muss du investieren um zu recherchieren, Depots zu eröffnen/umzuziehen und alles zu ändern um 1-1,50€ im Monat zu sparen? Nur um in einem Jahr eventuell das gleiche Spiel noch mal zu machen, weil die Kosten für die Sparplanausführung sich wieder geändert haben...
Der Artikel ist von 2017 und schon lange nicht mehr relevant. Heute mach ich mir bei 1 Broker 1 Depot auf und bin sparplantechnisch zu 100% abgedeckt zu 0% Gebühren. In dem Artikel geht es u.a. um zeitlich befristete Aktionen etc. Der Artikel orientiert sich halt an dem damaligen Gebührenmodell der Broker und das hat sich 2020 komplett geändert.

Wie viel Zeit ich investieren muss? 5 Minuten dann sollte ich als halbwegs fähiger Mensch alle Informationen haben und in der Lage sein ein Depot zu eröffnen.

@What9000
Komplexität? 1 Depot bei 1 Broker zu eröffnen? Sorry ich bleibe dabei Artikel -> Überholt ;-)
 
Bespar doch denselben bei der ING ;) Ab April sind dort alle ETF Sparpläne kostenlos und A1JX52 ist doch ebenfalls sparplanfähig!
Dann warte ich mal ab. Ich habe sowieso ein Depot bei der ING. TradeRepuplic wäre auch möglich, aber dort gibt es nur Ishares kostenlos.
Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, wenn man 50% bei den Gebühren z.b. spart und in der heutigen Zeit ist es super einfach ein Depot zu eröffnen.
 
Dein Beitrag ist schon 6 Minuten alt, das ist überholt

Oh Boy, in den letzten 6 Minuten haben aber auch nicht diverse FinTechs Banken dazu gezwungen ihre Gebührenmodelle GRUNDLIEGEND zu ändern.

Aber hey da kommst du auch noch hinter :)
 
Hört auf zu sticheln.... habe einen nervösen "indieMüllhaldeverschieben" Finger in den letzten Tagen :p
 
Dann warte ich mal ab. Ich habe sowieso ein Depot bei der ING. TradeRepuplic wäre auch möglich, aber dort gibt es nur Ishares kostenlos.
Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, wenn man 50% bei den Gebühren z.b. spart und in der heutigen Zeit ist es super einfach ein Depot zu eröffnen.
Ich hab doch schon Scalable Capital geschrieben. Da gibt's auch vanguard.
Beim Depot eröffnen hätte ich mir einen digitalen Ausweis gewünscht, weil man sonst immer Post ident hat 💩
 
Dann warte ich mal ab. Ich habe sowieso ein Depot bei der ING. TradeRepuplic wäre auch möglich, aber dort gibt es nur Ishares kostenlos.
Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, wenn man 50% bei den Gebühren z.b. spart und in der heutigen Zeit ist es super einfach ein Depot zu eröffnen.

Mittlerweile gibt es bei TR nicht nur iShares :-)

Hinzugekommen sind:
WisdomTree, DWS, Amundi, Lyxor
 
Wo es gerade schon um Depotübertrag geht.

Ich kaufe jährlich über ein Mitarbeiterprogramm Aktien und bekomme davon einen Teil geschenkt. Diese Aktien werden in einem Depot der französischen Societe Generale gutgeschrieben.
Mittlerweile habe ich da einen 5stelligen Betrag an Aktienwert liegen und würde diese gerne in mein Depot der Consorbank übertragen.

Von welcher Seite muss ich das beantragen? Holt die Consorbank die Aktien oder gibt die SG die Aktien?

Und ja, ich weiß das ich bei einem Übertrag von einem Nicht-Deutschen Depot gebühren bezahlen muss :fresse:
 
Wo es gerade schon um Depotübertrag geht.

Ich kaufe jährlich über ein Mitarbeiterprogramm Aktien und bekomme davon einen Teil geschenkt. Diese Aktien werden in einem Depot der französischen Societe Generale gutgeschrieben.
Mittlerweile habe ich da einen 5stelligen Betrag an Aktienwert liegen und würde diese gerne in mein Depot der Consorbank übertragen.

Von welcher Seite muss ich das beantragen? Holt die Consorbank die Aktien oder gibt die SG die Aktien?

Und ja, ich weiß das ich bei einem Übertrag von einem Nicht-Deutschen Depot gebühren bezahlen muss :fresse:

Beide Seiten können den Übertrag anschieben. Hast du ggf. Sperrfristen beachtet?
 
Beide Seiten können den Übertrag anschieben. Hast du ggf. Sperrfristen beachtet?

Ah, ok. Gut zu wissen! Danke ☺

Ja hab ich, die Sperrfrist beträgt immer ein Jahr und die vom letzten Jahr sind ab April verfügbar. Deswegen wollte ich mich jetzt schonmal informieren.
 
Falls es Namensaktien sind fallen da noch weitere Gebuehren an. Und keine Ahnung ob man da noch zusaetzlich taetig werden muss.
 
Ich hab doch schon Scalable Capital geschrieben. Da gibt's auch vanguard.
Beim Depot eröffnen hätte ich mir einen digitalen Ausweis gewünscht, weil man sonst immer Post ident hat 💩
das mit Scalable habe ich wohl überlesen. Danke für den Tip.
Beim Ausweis habe ich genauso gedacht. xD Dachte damals, auch das brauchste alles nicht. Fehlanzeige. :d
 
Dann bezahlst du eben mit Zeit statt Geld ;-)

Wenn ich sehe für wie viel Euro die meisten (und ich leider auch) pro Stunde arbeiten kann ich die 10 Minuten für vier stellige Ersparnisse investieren. Aber schön, dass du dir Sorgen um meine Lebenszeit machst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh