Natürlich nimmst du die Leistung in Anspruch. Tagtäglich. Denn du lässt das andere Menschen für dich machen.
Das der Satz unsinn ist, merkst du bestimmt nicht mal und negierst es dahingehend.
Ich nehme nämlich erst etwas in Anspruch, wenn
ich Persönlich es tue und nicht mein Onkel, meine Mutter, mein Nachbar etc. pp.
Genauso könnte man deinen Satz dahingehend auslegen wenn jemand sagt "Ich möchte als Taxifahrer Geld von Leuten, auch wenn sie diese Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen" und jemand sagt "Natürlich nehmen sie die Leistung in Anspruch. Tagtäglich. Denn sie lassen das andere Menschen für sie machen." ..... das heißt also,
ich soll das Taxi Bezahlen, obwohl ein
anderer mit ihm Fährt?
Selbiges beim Fernsehen,
ich soll also Bezahlen obwohl ich es nicht in Anspruch nehme, damit aber
andere wie z.B. Oma Gertrud mit ihren Freundinnen bei "Stars der Volksmusik" so richtig abhotten können?
Witzig ist ja, als "Beispiele" für die ÖR kommst du u.a. mit Corona zeug, Betrügerein und solchen Sachen um die ecke und manifestierst es
für dich als DAS Beispiel für den ÖR und echauffierst dich über andere Argumente, wo es z.B. heißt "
wozu braucht man in jedem Bundesland einen eigenen Sender?" oder "
man muss den ÖR Gesundschrumpfen auf z.B. 3 Radio-, und 3-4 Fernsehsender,
es ist aktuell einfach zuviel", weil in deinem Geiste direkt von Abschaffung geredet wird und lamentierst einfach nur herum.
Und bei aller liebe, Corona Zeugs, Betrügereien und Wirecard, sind nun wirklich
kein Argument für den ÖR, das können die Privaten genauso gut.