Hallo zusammen und guten Morgen
Ich bin Student und plane gerade die Anschaffung eines neuen PCs. Da ich hier neu bin, zunächst die üblichen Daten:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
- Gelegentlich, Epic Games hauptsächlich (Rocket League etc)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Ja für das Studium besonders: Vector Works, AutoCAD
- Hobby: FL Studio mit refx Nexus und vielen weiteren VSTs
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Gerne leise, gute Kühlung geht aber vor
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
3 Monitore mit 27". 60 Hz, Full-HD reicht vollkommen aus.
5. Hast du noch einen PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
- Ich habe bereits einen AMD Ryzen 3700x Prozessor und warte auf meine RTX 3060ti.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
- Für alles noch verbleibende: ca. 1000 Euro
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
- Im Laufe der nächsten zwei Monate
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
- Selbst Zusammenbauen
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
- Nein
Kurz zusammengefasst: ich benötige sehr viel Speicher (32GB RAM sollen mindestens verbaut werden) und eine (M.2) 2TB SSD + evtl noch eine HDD. Audio Interface wird extern angeschlossen. Meine Bitte ist folgende: da ich mich nicht genügend mit den restlichen Komponenten auskenne, welches Mainboard ist da nötig? Gerne mit WLAN, ich bin nicht der Profizocker und brauche die Vorteile einer LAN Verbindung nicht. PCIe 4.0 wäre wünschenswert, da alle anderen Komponenten das unterstützen.
- Welches Gehäuse sollte es sein? (Hätte fast unendlich Platz)
- Welches Netzteil?
- Welche Kühlung?
Vielen Dank im Voraus!
Nihon
P.S Es ist früh und wenn ich etwas vergessen haben sollte trage ich es nach
Ich bin Student und plane gerade die Anschaffung eines neuen PCs. Da ich hier neu bin, zunächst die üblichen Daten:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
- Gelegentlich, Epic Games hauptsächlich (Rocket League etc)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Ja für das Studium besonders: Vector Works, AutoCAD
- Hobby: FL Studio mit refx Nexus und vielen weiteren VSTs
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Gerne leise, gute Kühlung geht aber vor
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
3 Monitore mit 27". 60 Hz, Full-HD reicht vollkommen aus.
5. Hast du noch einen PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
- Ich habe bereits einen AMD Ryzen 3700x Prozessor und warte auf meine RTX 3060ti.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
- Für alles noch verbleibende: ca. 1000 Euro
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
- Im Laufe der nächsten zwei Monate
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
- Selbst Zusammenbauen
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
- Nein
Kurz zusammengefasst: ich benötige sehr viel Speicher (32GB RAM sollen mindestens verbaut werden) und eine (M.2) 2TB SSD + evtl noch eine HDD. Audio Interface wird extern angeschlossen. Meine Bitte ist folgende: da ich mich nicht genügend mit den restlichen Komponenten auskenne, welches Mainboard ist da nötig? Gerne mit WLAN, ich bin nicht der Profizocker und brauche die Vorteile einer LAN Verbindung nicht. PCIe 4.0 wäre wünschenswert, da alle anderen Komponenten das unterstützen.
- Welches Gehäuse sollte es sein? (Hätte fast unendlich Platz)
- Welches Netzteil?
- Welche Kühlung?
Vielen Dank im Voraus!
Nihon
P.S Es ist früh und wenn ich etwas vergessen haben sollte trage ich es nach