Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nennt sich Leerverkauf und ist relativ simpel.Wie kann man denn eigentlich Aktien "verkaufen", die man aber eigtl. gar nicht besitzt ?
Wird er bestimmt. Aber das wird er sicherlich nicht direkt bekannt geben, sondern erst am nächsten Tag, wenns sowieso zu spät istDFV = DeepFuckingValue? Ja, der wird wohl einige mitreißen, sofern er den Ausstieg bekanntgibt.
Premarket in US ist schon wieder bei über 90 USD. https://finance.yahoo.com/quote/GME/
Ist eine Wette des Leerverkäufers auf die Zukunft, dass er einen Wert in der Zukunft günstiger bekommt, als er ihn im Hier und Jetzt verkauft hat. Wenn wir den verleiher einmal außen vor lassen:
Ich verspreche Dir nächste Woche Mittwoch 1000 Messer zu liefern und verlange von dir jetzt das Geld für die tausend Messer. Jedes zu 5€ bitte, also 5000€. Die Messer muss ich selber noch kaufen. Ich wette darauf, dass die Produktion der Messer nächste Woche günstiger ist, als jetzt. Vielleicht habe ich gehört, dass es neue Eisenvorkommen gibt oder eine Firma pleite geht und ich Messer aus der Konkursmasse bekomme. Also billiger als die 5€, die du mir bezahlt hast.
Wenn ich aber unrecht habe, muss ich mehr bezahlen als die 5€. Wenn z.B. ganz viele auf einmal Messer kaufen und diese kaum mehr zu kriegen sind oder zu absurd hohen Preisen.
Kaufe ich also günstiger als die 5€, ahbe ich einen Gewinn. Kaufe ich teurer, einen Verlust. Denn du zahlst nicht mehr als die 5€, die du schon gezahlt hast.
Das ist sicherlich nicht ganz korrekt, aber annähernd beschreibt das einen Leerverkauf mit anfassbaren Gütern, hier Messer.
Nennt sich Leerverkauf und ist relativ simpel.
Leerverkauf – Wikipedia
de.wikipedia.org
Ist eine Wette des Leerverkäufers auf die Zukunft, dass er einen Wert in der Zukunft günstiger bekommt, als er ihn im Hier und Jetzt verkauft hat. Wenn wir den verleiher einmal außen vor lassen:
Ich verspreche Dir nächste Woche Mittwoch 1000 Messer zu liefern und verlange von dir jetzt das Geld für die tausend Messer. Jedes zu 5€ bitte, also 5000€. Die Messer muss ich selber noch kaufen. Ich wette darauf, dass die Produktion der Messer nächste Woche günstiger ist, als jetzt. Vielleicht habe ich gehört, dass es neue Eisenvorkommen gibt oder eine Firma pleite geht und ich Messer aus der Konkursmasse bekomme. Also billiger als die 5€, die du mir bezahlt hast.
Wenn ich aber unrecht habe, muss ich mehr bezahlen als die 5€. Wenn z.B. ganz viele auf einmal Messer kaufen und diese kaum mehr zu kriegen sind oder zu absurd hohen Preisen.
Kaufe ich also günstiger als die 5€, ahbe ich einen Gewinn. Kaufe ich teurer, einen Verlust. Denn du zahlst nicht mehr als die 5€, die du schon gezahlt hast.
Das ist sicherlich nicht ganz korrekt, aber annähernd beschreibt das einen Leerverkauf mit anfassbaren Gütern, hier Messer.
Jo, stimmt. Dazu hast du als Privater keine Chance. Da musst du registrierter Börsenhändler mit entsprechenden Zertifikaten etc. pp. sein.Hab mir den Link noch nicht durchgelesen, werd ich später mal machen.
Aber wenn ich jetzt einen Onlinebroker habe, kann ich doch nur die Aktien verkaufen, die in meinem Depot auch drin sind. Das ist das, was mich etwas verwirrt. ^^