The Sandman
Urgestein
Ich wollte nur nett sein. Janitor Mode off. Wobei ich das jetzt einfach so stehen lasse. Ich komme da sonst nicht mehr raus.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

aber einer notwendigen Kemet Kur unterzogen wurde, und nun kzg pestfrei ist
die kleinen mbz gehen laut @WMDK in Ordnung. Der vierte Patient ziert sich noch etwas und zickt ein wenig machte aber im letzten Lauf, doch noch eine Gute Figur
Ich hab mit einem aktuellen straightpower und einem A7N8X keine guten Erfahrungen gemacht. Ein Barton ging stabil nur bis 1.8ghz, für mehr haben die (ich glaube) 15A auf 5V nicht gereicht. Ist ja auch nicht verwunderlich...Funktioniert problemlos. Kein Mucken, kein Zucken. Laut Typenschild macht das Ding bei 3,3 V etwa 24 A und bei 5 V 15 A.

Ja bei Sockel A ist das echt nicht verwunderlich.Ich hab mit einem aktuellen straightpower und einem A7N8X keine guten Erfahrungen gemacht. Ein Barton ging stabil nur bis 1.8ghz, für mehr haben die (ich glaube) 15A auf 5V nicht gereicht. Ist ja auch nicht verwunderlich...
ø8mm:KZJ 6,3V 1.500µF
KZE 16V 470µF

Die meisten 40-poligen (alten) haben keine verschweißten Pins. Und ich hab grad mal bei einem mit verschweißten Pin geschaut - dieser war auch belegt.Woher bekomme ich günstig "vollbelegte" IDE-Kabel?
) Flex ATX Netzteil hab ich dann bei Ebay gefunden und dann nur die SATA gegen Molex umgelötet, so lief die Kiste dann wieder. Die eingebaute FX5200 lief zwar, als Passivmodell wird die sich aber immer schön ein abgeköchelt haben. Also andere Graka gesucht > da ich Win98 auf die Kiste spulen wollte, fand ich den FX Gedanken ganz gut und nun kommt die eigentlich erst das "basteln": ich war mir sicher noch eine aktive FX auf dem Dachboden zu haben. Dort hab ich einen "Schüttgutkarton" in den alte, kleine, langsame AGP Karten reinfliegen. Den hab ich mal mit ins Bastelzimmer genommen und den Bestand aufgenommen. Ich hau die Bilder mal hier rein. Ist nichts aufregendes, aber HW glotzen wir ja alle gerne 













Die Asus müssen nicht unbedingt tot sein. Steck mal nen Kopfhörer in den Ausgang vom Board und hör was die Frau am anderen Ende sagt. Ich hatte auch eines hier, welches "CPU fault" oder so gesagt hat. Nach einem Bios reflash lief es wieder. Die Bretter sind btw. nicht mal schlecht - habe meine beiden nochmal angeschaut und beide laufen 300-MHz+. Das made in China sogar 330+. Version 2.0 muss es natürlich haben.Hab die Tage ein kleines Konvolut ersteigert gehabt, hauptsächlich wegen 2 Asus A8V - beide sind blöderweise tot. Dabei war aber wenigstens eine funktionierende HD4670 AGP und ich überlege noch, ob ich die behalte oder zur Refinanzierung meines Hobbys versilbere.
Auf jeden Fall würd ich die 3 KZG austauschen wollen, sofern sie zum "Abschaum" gehören. (Wie es aussieht, hauptsächlich Primärcaps)
2x 470µF 16V
1x 1000µF 10V
Nebenfrage: Kann man Polys grundsätzlich aus defekten Platinen auslöten und auf Halde legen? Lohnt sich das?
Gibts auch irgend eine sichere Möglichkeit aufgrund der begrenzten Infos auf den Polys das passende Datenblatt zu finden?

Danach mit dem 3200 und alten BIOS ebenfalls. Zuvor hatte ich da noch einen abgebrannten "Transistor" gefunden, den ich noch ersetzt habe. (Vermutlich für die RAM-Spannung, bei dem non-Deluxe fehlt er aber)Jetzt erst deinen Post gesehen. Kannst du mir ein Beispiel geben? Weil ich hab z.B. einen mit dem Aufdruck "44098 560 6FJ" und wenn ich das in Google eintippe, kommt nichts relevantes.Was meinst du mit begrenzten Infos? Auch auf Polys steht alles nötige drauf, nur in anderer Formatierung als man es von normalen Elkos kennt, da einfach weniger Platz zur Verfügung steht.
Das mach ich auch gern aber nur kleine sachen.Zum Glück lebt das A8V Deluxe, das andere (non-Deluxe) bleibt trotzdem tot. Wenn das doch noch gelebt hätte, hätt ich mir mal den Spaß erlaubt, es als Deluxe aufzurüsten. Hab hier noch ein wirklich totes Deluxe rumliegen, bei dem ich FireWire und den Promise "transplantieren" hätte können.