Ich hatte den Black Ridge mal testweise drin als ich noch nen 3600 hatte, habe die Temps allerdings leider nicht mehr im Kopf.
Die Temps waren ansaugend auf jeden Fall besser als ausblasend, sowohl von CPU als auch Chip & SpaWas - jeweils aber nicht so das man sich Sorgen machen müsste. [Das könnte sich mit dem DAN A4 V4/4.1 geändert haben, wenn du den 92mm Lüfter unterhalb des Boards montiert hast!]
Im Endeffekt ist es bei mir Übergangsweise nen L9i mit AM4 Kit geworden dem ich auch das von Daniel auf seiner Seite empfohlene Fanduct verpasst habe - damit lagen die Temperaturen schon leicht unter/besser denen des Black Ridge überraschenderweise.
Später wurde der 3600 dann durch einen 3700X ersetzt und weiter mit dem L9i betrieben, die Temperaturen gingen dann natürlich leicht hoch.
Seit ich mir hier im Marktplatz günstig einen L9a geschossen habe bin ich nun vollends zufrieden da die Temperaturen zum Vergleich mit dem L9i nochmals 2-3°C runter gegangen sind... Habe mit dem L9a im DAN A4 v3 (1x 92mm Lüfter unter dem Netzteil einblasend montiert, derzeit auch das Netzteil mit Lüfter zur GPU aus Testgründen) maximal 75°C auf der CPU in Games - unter Prime95 kommen nochmal 10°C drauf, wo ich mit dem Black Ridge schon an der 90+ gekratzt habe.
Der Black Ridge den ich zum testen hatte war allerdings afaik auch einer aus der 1. Serie wenn ich mich richtig entsinne (
@FightingFalcon ?)
Also ich persönlich mag den L9a samt Fanduct lieber - kostet allerdings wenn man keinen 3D Drucker zur Hand hat halt auch mehr wie der Black Ridge...
LG
Marti