Hier ein gebrauchter, quasi neuwertiger Focal Stellia
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...a-3-wochen-jung-neuwertig/1514806983-172-8169
Auch noch andere gute Dinge im Angebot.
Zum Stellia kann ich nur sagen, als ich den die 3 mal mit dem Utopia probegehört habe, dass mir dieser etwas besser als der Utopia gefallen hat.
Der Stellia hat eine etwas gewichtigere Präsentation der tiefen Frequenzen (für einen Dynamischen ganz gut), während der Utopia hier schwächelt.
Stellia ist zwar geschlossen, hört sich aber sehr luftig an. Zwar merkt man im Vergleich zum Utopia die fehlende Offenheit, aber der Ton breitet sich halt dennoch ziemlich gut in alle Richtungen aus.
Denke hier kommt die sehr gute Entwicklung zum Tragen; innere Reflexionen gibt es wohl kaum.
Noch mal als Vergleich: Sennheiser bewirbt den HD 820S als den besten dynamischen Kopfhörer, mit minimalsten inneren Reflexionen (das Glas soll dafür sorgen).
Nach dem ich beide gehört und verglichen habe, kann ich sagen dass diesbezüglich der Stellia dem HD 820S voraus ist.
Zusätzlich ist der Stellia der natürlichste spielende dynamische Kopfhörer den ich gehört habe. Ich sehe hier eig. nur noch das Lineup aus hifiman he1000se, heddphone, stax etwas voraus (je nach dem ob man den Klang der Magnetostaten mehr mag).
Selbst dem Utopia voraus, der hier in den höhen etwas zu künstlich klingt. Der Stellia hat hier eine angenehmere Tonalität durch den ganzen Frequenzgraphen durch als der Utopia.
Kurz gesagt klingt der Stellia wie aus einem Guss.
Der KH sitzt auch angenehm auf dem Kopf sitzt und ist relativ leicht (kann man von audeze und heddphone nicht sagen).
Wer also den Sound mag: Top Preis.