Janchu88
Kapitän zur See , HWLUXX Vize-Superstar
Morgen wird erstmal ein Schock folgen. 
Ich habe noch nagelneue und sehr gute bmw winterreifen im Keller. Aus schlichten sicherheitsgründen werden die erstmal auf dem 520i landen, bis ich irgendwann was finales ran schaffe.
Ansonsten heute WaPu, Thermostat und keilriemen gemacht. Da es kurz nachdem ich anfing voll anfing zu regnen, habe ich dann auf Doku leider keine Lust gehabt.
Aber Ergebnis passt, nadel wandert wieder bis zur Mitte:

Der Spanner vom Keilriemen hat sich etwas fest gefressen durch das Stehen. Den zu entspannen bzw gangbar zu machen ist ein ziemliches Kunststück gewesen, aber mit genug Gewalt und etwas wd40 ging auch das
Im Laufe der nächsten Woche sollten eintreffen LMM, Lambdasonde, Zündspulen und Zündkerzen. Ich mag es einfach zu wissen, woran ich bin
Ansonsten mal mit Ultimate vollgetankt. Nach der langen standzeit werden die reinigenden Additive sicher nicht schaden.

Ich habe noch nagelneue und sehr gute bmw winterreifen im Keller. Aus schlichten sicherheitsgründen werden die erstmal auf dem 520i landen, bis ich irgendwann was finales ran schaffe.
Ansonsten heute WaPu, Thermostat und keilriemen gemacht. Da es kurz nachdem ich anfing voll anfing zu regnen, habe ich dann auf Doku leider keine Lust gehabt.
Aber Ergebnis passt, nadel wandert wieder bis zur Mitte:

Der Spanner vom Keilriemen hat sich etwas fest gefressen durch das Stehen. Den zu entspannen bzw gangbar zu machen ist ein ziemliches Kunststück gewesen, aber mit genug Gewalt und etwas wd40 ging auch das
Im Laufe der nächsten Woche sollten eintreffen LMM, Lambdasonde, Zündspulen und Zündkerzen. Ich mag es einfach zu wissen, woran ich bin

Ansonsten mal mit Ultimate vollgetankt. Nach der langen standzeit werden die reinigenden Additive sicher nicht schaden.
Der 4er ist halte stellvertretend für den Wandel im Konzern vom "Volswagen" zum Deutschen Premium Hersteller. Vieles wurde hier neu eingeführt und umgestellt. Im direkten Vergleich zum Vorgänger ist die Karosserie deutlich langlebiger (ist ja der erste VW im Zink Kleid gewesen) Wo die 3er dank des Lopez Effektes alle zu staub zerfallen....... Vom der Technischen Seite her ist der 4er aber ein Deutlicher Rüclschritt gegenüber dem Vorgänger. Dauerläufer ohne größere Technische PRobleme sind beimn 4er dann schon eher eine Ausnahme als die Regel, liegt aber wohl auch daran das mit dem 4er die Motoren alle deutlich Moderner (Billiger) und Effizienter ausgelegt wurden. Einen Golf 3 mit 1.8l und 75 PS fährst du mit gutem Öl und Wasser 1 Mio KM ohne Probleme. Das schaffen die Benziner im Golf 4 nicht mehr so ohne weiteres.
<- mehr gibts zu diesem "Designerstück" echt nicht zu sagen. Das Heck erinnert mich außerdem an männliche Ratten mit ihren fetten Klöten... 



