Kalorean
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.08.2012
- Beiträge
- 3.278
- Desktop System
- Threadstone UPGRADE RyZySX3D
- Laptop
- ASUS Strix Scar III G731GW
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS X670E Crosshair Extreme
- Kühler
- TechN @ CPU & ASUS Strix 2080 Ti; 2x/1x HWLabs Black Ice SR2 480/420 MP; 19x Corsair LL120/140
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB 64GB CL32-39-39-76 @6600 Mhz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix 2080 TI
- Display
- ASUS XG27ACGM & PG34WCDM
- SSD
- SAMSUNG 990 Pro 2TB @ System, SAMSUNG 970 Evo 2TB @ Games, SAMSUNG 870 QVO 8TB @ S T E A M
- HDD
- WD RED 3TB, WD RED 6TB, WD Black 10TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- ASUS ROG Xonar Phoebus
- Gehäuse
- Corsair 1000D
- Netzteil
- ASUS ROG Thor 1200W Platinum
- Keyboard
- Corsair K100 OPX Switches
- Mouse
- ASUS ROG Pugio
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Aloha,
ich bins nochmal wieder mit einer Kaufberatung/Kostenfrage. Ich bin gerade dabei zu versuchen, für eine ältere Dame aus der Nachbarschaft den PC auf Vordermann zu bringen. Sie spielt via Facebook solche Sachen wie 'Pearl's Peril', 'Diggy's Adventure' und hat eine nicht unbeträchtliche Sammlung an Green-Pepper Spielen a la Nibiru, Ankh etc., die sie sich auch zwischendurch installiert und dann spielt.
Windows 10 Home (32 Bit) läuft darauf und seit einem der letzten Updates laufen diese Facebook-Spiele wegen mangelnder WebGL-Unterstützung nicht mehr. Hatte das zwar aktiviert, bekomme es aber nicht zum laufen.
Ich wollte ihr jetzt morgen die Daten sichern und testweise Win10 (64Bit) aufsetzen. Allerdings hatte sie mir gesagt, dass sie sich von ihrer Invalidenrente immer ein klein wenig zur Seite legt, um auf einen neuen PC zu sparen. Irgendeiner ihrer Bekannten hatte ihr den Floh ins Ohr gesetzt, dass etwas 'Richtiges' ja 2000 € kosten würde, was für das, was sie braucht offensichtlich eine absolute Frechheit ist. Wahrscheinlich wollte er ihr die 2000 € abnehmen, ihr für 750 € was hinstellen, was merklich schneller ist, sie glücklich gemacht hätte und ihn 1250 € reicher. Da ist er bei mir aber an die falsche Adresse geraten. Sowas geht gar nicht.
Sie hat einen A6-5400k auf einem ASRock-Board mit 2x4 GB RAM, eine 500 GB HDD (Hitachi glaube ich) und einen uralt TFT mit 1024*768-Auflösung.
Jetzt war ich am überlegen, wie man ihr da helfen könnte. Ihr Budget ist sehr beschränkt, sie hat momentan 350 € zusammengespart.
Aufrüsten oder sehr budget-orientierter Neukauf? Das müsste auch nicht sofort sein, man könnte Zen3 abwarten und dann schauen ob sich bei den quasiaktuellen Generationen evtl nochmal etwas tut.
Hättet ihr denn Vorschläge für mich? Mehr als 500 € dürfen es auf keinen Fall werden, absolutes Maximum.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Kalorean
ich bins nochmal wieder mit einer Kaufberatung/Kostenfrage. Ich bin gerade dabei zu versuchen, für eine ältere Dame aus der Nachbarschaft den PC auf Vordermann zu bringen. Sie spielt via Facebook solche Sachen wie 'Pearl's Peril', 'Diggy's Adventure' und hat eine nicht unbeträchtliche Sammlung an Green-Pepper Spielen a la Nibiru, Ankh etc., die sie sich auch zwischendurch installiert und dann spielt.
Windows 10 Home (32 Bit) läuft darauf und seit einem der letzten Updates laufen diese Facebook-Spiele wegen mangelnder WebGL-Unterstützung nicht mehr. Hatte das zwar aktiviert, bekomme es aber nicht zum laufen.
Ich wollte ihr jetzt morgen die Daten sichern und testweise Win10 (64Bit) aufsetzen. Allerdings hatte sie mir gesagt, dass sie sich von ihrer Invalidenrente immer ein klein wenig zur Seite legt, um auf einen neuen PC zu sparen. Irgendeiner ihrer Bekannten hatte ihr den Floh ins Ohr gesetzt, dass etwas 'Richtiges' ja 2000 € kosten würde, was für das, was sie braucht offensichtlich eine absolute Frechheit ist. Wahrscheinlich wollte er ihr die 2000 € abnehmen, ihr für 750 € was hinstellen, was merklich schneller ist, sie glücklich gemacht hätte und ihn 1250 € reicher. Da ist er bei mir aber an die falsche Adresse geraten. Sowas geht gar nicht.
Sie hat einen A6-5400k auf einem ASRock-Board mit 2x4 GB RAM, eine 500 GB HDD (Hitachi glaube ich) und einen uralt TFT mit 1024*768-Auflösung.
Jetzt war ich am überlegen, wie man ihr da helfen könnte. Ihr Budget ist sehr beschränkt, sie hat momentan 350 € zusammengespart.
Aufrüsten oder sehr budget-orientierter Neukauf? Das müsste auch nicht sofort sein, man könnte Zen3 abwarten und dann schauen ob sich bei den quasiaktuellen Generationen evtl nochmal etwas tut.
Hättet ihr denn Vorschläge für mich? Mehr als 500 € dürfen es auf keinen Fall werden, absolutes Maximum.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Kalorean