marques
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 14.122
- Ort
- Westerwald
- Desktop System
- Desktop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 285K
- Mainboard
- ASUS Z890-A Strix Gaming WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer 3
- Speicher
- 48GB DDR5-7600 Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 9070 Pure
- Display
- Samsung G8 Odyssey
- SSD
- diverse
- Gehäuse
- Corsair Frame 4000D mit 7x Noctua A12 Chromax
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W White
- Keyboard
- Logitech G513 Carbon
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼500Mbit ▲25Mbit
Hi,
besitze das o.g. Board, was bisher auch einwandfrei immer lief ohne irgendwelche Abstürze.
Aus langeweile und Basteldrang habe ich ich mich entschlossen ein wenig was an dem System zu verändern(2700x -> 3700x / Vega56 -> 5700XT bzw. 2070S / 16GB DDR4-3200 Ballistix -> 32GB DDR4-3333 Corsair Vengeance).
Der Umbau hat einwandfrei funktioniert und der PC startete auch direkt ohne Probleme. Zuerst hatte ich die RX 5700 XT Nitro+ im System, leider aber nach ein paar Stunden einen Freeze. Treiber wurden sauber mit DDU deinstalliert und dann installiert. Die Freezes waren nicht reproduzierbar, sondern treten sporadisch auf. Teilweise kam ich nach einem Kaltstart bis zum Windowsanmeldebildschirm, Passwort wurde eingegeben und dann ein freeze.
Ich schob das ganze auf die Problematik mit der RX 5700 XT und besorgte mir eine RTX 2070S. Zuerst dachte ich, dass alles behoben sei, doch dann heute morgen der gleiche Freeze wie mit der AMD Karte.
Prime95 lief 2 Stunden ohne Probleme und Memtest 8.4 Free lief ebenfalls 2 Durchläufe fehlerfrei durch.
Zu erwähnen gäbe es, dass nach dem Freeze beim Windowsanmeldebildschirm, die M2 SSD im Bios nicht mehr erkannt wird. Hier hilft nur ein komplettes "stromlos" machen und neuer Kaltstart. Dann läuft in der Regel auch erstmal alles.
Die SSDs die verbaut sind weisen laut diversen Tools(CDI / HWINfo64) keine Fehler oder Auffälligkeiten auf, daher bin ich aktuell ein wenig ratlos.
Bios vom Board ist up 2 date.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee?
Gruß
besitze das o.g. Board, was bisher auch einwandfrei immer lief ohne irgendwelche Abstürze.
Aus langeweile und Basteldrang habe ich ich mich entschlossen ein wenig was an dem System zu verändern(2700x -> 3700x / Vega56 -> 5700XT bzw. 2070S / 16GB DDR4-3200 Ballistix -> 32GB DDR4-3333 Corsair Vengeance).
Der Umbau hat einwandfrei funktioniert und der PC startete auch direkt ohne Probleme. Zuerst hatte ich die RX 5700 XT Nitro+ im System, leider aber nach ein paar Stunden einen Freeze. Treiber wurden sauber mit DDU deinstalliert und dann installiert. Die Freezes waren nicht reproduzierbar, sondern treten sporadisch auf. Teilweise kam ich nach einem Kaltstart bis zum Windowsanmeldebildschirm, Passwort wurde eingegeben und dann ein freeze.
Ich schob das ganze auf die Problematik mit der RX 5700 XT und besorgte mir eine RTX 2070S. Zuerst dachte ich, dass alles behoben sei, doch dann heute morgen der gleiche Freeze wie mit der AMD Karte.
Prime95 lief 2 Stunden ohne Probleme und Memtest 8.4 Free lief ebenfalls 2 Durchläufe fehlerfrei durch.
Zu erwähnen gäbe es, dass nach dem Freeze beim Windowsanmeldebildschirm, die M2 SSD im Bios nicht mehr erkannt wird. Hier hilft nur ein komplettes "stromlos" machen und neuer Kaltstart. Dann läuft in der Regel auch erstmal alles.
Die SSDs die verbaut sind weisen laut diversen Tools(CDI / HWINfo64) keine Fehler oder Auffälligkeiten auf, daher bin ich aktuell ein wenig ratlos.
Bios vom Board ist up 2 date.
Vielleicht hat einer von euch eine Idee?
Gruß