kmwteam
Legende
- Mitglied seit
- 21.04.2010
- Beiträge
- 5.505
- Ort
- Holzgerlingen
- Desktop System
- WorkstationOne
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9 14900k
- Mainboard
- Asus ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI II
- Kühler
- Aquacomputer Cuplex Kryos Next Rgbpx
- Speicher
- Corsair DIMM 64 GB DDR5-6400 C32
- Grafikprozessor
- Inno3D IChill Frostbite Ultra RTX4090
- Display
- 2x MSI MAG274R2
- SSD
- 2x WD Black SN850 1 TB, 2x Lexar NM790 2 TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Thermaltake View 51 TG ARGB Edition
- Netzteil
- Corsair AX1600i
- Keyboard
- Logitech G915 LIGHTSPEED GL Tactile
- Mouse
- Logitech G PRO Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional
Seit Mittwoch bei mir zu Hause, macht echt Spaß das Teil und die ersten Runden auch schon gedreht.
Heute das erste Mal Arbeitsweg. 27km one way, damit gemacht. Klappt erstaunlich gut dafür das ich 8 Jahre nicht mehr auf nem Bike gesessen habe.
Aber nach 37kg Gewichtsverlust muss man bissle was machen damit es dabei bleibt. Und E-Bike ist für mich der erste Schritt.
Später dann vielleicht mal nen neues Motorloses wenn die Grundfitness da ist.
Beste Grüße
Heute das erste Mal Arbeitsweg. 27km one way, damit gemacht. Klappt erstaunlich gut dafür das ich 8 Jahre nicht mehr auf nem Bike gesessen habe.
Aber nach 37kg Gewichtsverlust muss man bissle was machen damit es dabei bleibt. Und E-Bike ist für mich der erste Schritt.
Später dann vielleicht mal nen neues Motorloses wenn die Grundfitness da ist.
Beste Grüße

Nicht jeder hat ja das Geld zwei teure Räder zu besitzen und verkauft dann das erstere wieder um das nächste zu finanzieren. 
Im Keller war es gerade so ohne Schleifen eingestellt, aber bei der kurzen Probefahrt hat es nach den Bremsungen immer noch bisschen weiter geschliffen.
das passiert dir bei 30 scheiben doch mind. 7-8 mal, das sind nunmal nichts weiter als popelige stahlbleche in'ner ggf. etwas tolleren legierung. (seitlich) viel zu empfindlich, je nach versandart passiert's ggf. auf dem postweg, je nach herstellung auch dort schon, und die art der verschraubung sowie die beschaffenheit der aufnahmenoberfläche der nabe können da auch noch 'reinspielen. oder lass uns da meinetwegen beim verschrauben mal ein mini sandkorn übersehen haben und schon hast du den salat.
'nen ständer mit messuhr könnte man sich aber ebenfalls ganz günstig selber bauen, kann man dann ggf. auch zum zentrieren nehmen... puh, ich muss mal wieder an meinem basteln, glaub ich...