[Kaufberatung] Pc-Neubau

walthor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2020
Beiträge
2
Hallo ihr lieben,

Nachdem nun meine hart arbeitende 660ti am Sonntag den Geist aufgegeben hat und ich wieder etwas mehr zocken möchte, würde ich mir mit eurer Hilfe gerne einen neuen PC zusammenstellen.

Die neue GPU Serie bei AMD und nvidia steht vor der Tür, ich möchte aber nicht 3-4 Monate ohne pc warten. Daher dachte ich eine Übergangskarte ala 2060Super ist eine gute Idee, bis die nächste Generation auf dem Markt ist. Und als reserve ist diese auch immer zu gebrauchen/weitergeben.

Oder doch gleich eine 2080Super und gut is:
?

Wie wäre eure Empfehlung?
Geizhals Wunschliste


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Ja
RPGs, Witcher, Cyberpunk, ggf. Mal nen Shooter, was noch so kommt, soll n paar Jahre halten

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Wqhd 144hz

Ich dachte an
Dell S2719DGF, 27" (210-AQVP)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Eher weniger, 7 Jahre alt
I5-3750k
Straight power 600w (auch schon in die Jahre gekommen)
Die SSD und HDD werde ich mit rüber nehmen
Auch das DVD Laufwerk


6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?

~2000

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Demnächst, GPU erstmal Übergang? , dann Anfang nächstes Jahr neue Gen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Selbst


Vielen Lieben Dank für eure Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn HDD und SSD so alt sind, prüf die lieber erstmal mit crystaldiskinfo ob die noch okay sind..

Ich würde mir vlt ein etwas hochwertigeres Gehäuse, zb die Purebase 500 DX version gönnen, aber das musst du wissen.

cpu kühler je nachdem wie leise du es willst, ein Mugen5 sehe ich persönliche eher als "minimum" für ein 3700x build.
wenn lieferbar wäre der Fuma2 ne tolle sache, ansonsten die dual fan mugen5 version vlt ? https://geizhals.de/?cmp=1603022&cmp=2059379

gpu musst du selbst wissen.
ne 2060s wird so ne typische karte die den gebrauchtmarkt fluten wird sobald die neuen mittelklasse karten drausen sind,
 
Bei der Grafik ist das so ne Sache, wenn Du bei 1440 bleiben willst, dann ist die Frage ob eine 2080Super überhaupt notwendig ist, klar ist es nahezu das Maximum und ggf beim Wechsel auf 4K irgendwann ein riesen Vorteil, andererseits bei 1440 macht eine 2070Super durchschnittlich 105FPS . Ne 2060S 90FPS, ne 2080Super ca. 115 und die 2080TI 130.
Als Beispiel Bei AC Origins auf 1440 und Ultra Einstellungen liegt die 2060S bei ca. 70FPS, die 2070S bei knapp 80FPS, die 2080S bei ca 85FPS, bei 2080TI bei ca.95.
Das zeigt also, die 2070Super liegt in einer schönen Performance Range, nicht sonderlich weit der 2080S, den richtigen Sprung zur 2070S hast erst mit der 2080TI


Da liegen dann aber auch Preislich Welten dazwischen und zwar 300-600 je nach Modell

Monitor würde ich schonmal eher zu dem hier raten wenn es ein gerades Panel sein soll


den gleichen gibts auch in Curved


Vorteil bei den VA Panels sind der bessere Kontrast und die höhere Farbtreue, oder schlicht, das schönere Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
cpu kühler je nachdem wie leise du es willst, ein Mugen5 sehe ich persönliche eher als "minimum" für ein 3700x build.
wenn lieferbar wäre der Fuma2 ne tolle sache, ansonsten die dual fan mugen5 version vlt ? https://geizhals.de/?cmp=1603022&cmp=2059379

Moin, ist der 3700x trotz 65Watt TDP so hitzig das der Mugen 5 für dich das minimum darstellt?
Ich überlege auch auf nen 3700x zu wechseln.
 
Ich denke es geht ihm um die Lautstärke, gedämmtes Gehäuse, Mugen PCGH Edition etc
 
Vorteil bei den VA Panels sind der bessere Kontrast und die höhere Farbtreue, oder schlicht, das schönere Bild

Das sehe ich etwas anders.
IPS Panel haben immer noch die beste Farbwiedergabe, deshalb werden die Panels auch häufig von Profifotografen genutzt, da kommt ein VA-Panel nicht hin.
Hauptsächlich deshalb, weil der Kontrast bei den Panels nicht so hoch ist.
Ich habe auch Tests gelesen, in denen VA-Panel gar nicht so gut abschneiden und sogar IPS Panel zum spielen eher empfohlen werden als VA-Panel, weil deren reelle Reaktionszeit meistens um die 10ms beträgt, nicht wie angegeben 1ms.
Aber das nur als kleiner Exkurs, soll hier nicht weiter diskutiert werden ;-)

Zu deiner Monitor-Frage: heutzutage machst du mit einem guten VA-Panel nichts mehr falsch, da diese inzwischen von Farbtreue nah an IPS ran kommen und von Reaktionszeit nah an TN-Panels.
Ich selbst würde für Gaming auch zu einem VA-Panel greifen.

Wenn du dann noch Lust auf HDR hast könnte es auch noch der Monitor hier werden:
 
Ja, hast Recht, ich habe auch nur VA mit TN verglichen, ich selbst nutze nur IPS
Ich würde nur im Vergleich zu Dell mit TN , den AOC mit VA vorziehen, zumal er auch Höhenverstellung hat und billiger ist
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Optix ist Top, der Ware noch besser als der AOC aber eben auch 70€ teurer
 
Das ging nicht hervor dass es nur auf TN bezogen war, deshalb der Hinweis.

Man kann es so zusammenfasst: Je besser das Bild, desto schlechter die Reaktionszeit.
bestes Bild: IPS
beste Reaktionszeit: TN
VA-Panels liegen dazwischen, auch preislich.

Deshalb ist aus meiner Sicht auch ein VA-Panel auch immer das Panel mit dem durchschnittlich besten PL-Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, genau das, deshalb hatte ich ihm den AOC mit VA für nur 320€ statt des Dell mit TN für 350€ vorgeschlagen, hatte das nur ungünstig geschrieben, der Verleich war halt auf den Dell Monitor bezogen
 
Moin, ist der 3700x trotz 65Watt TDP so hitzig das der Mugen 5 für dich das minimum darstellt?
Ich überlege auch auf nen 3700x zu wechseln.

Nein nicht zwangläufig, aber wenn man schon ein nicht ganz so enges Budget hat und ryzen bekannterweiße mit besserer kühlung besser taktet, warum auch nicht?
Dennoch würde ich nicht unbedingt unter der Mugen5 klasse kaufen, warum auch, es gibt in der 30€ ecke kaum was interessantes außer den neuen PureRock2, und den
würde ich dann höchstens für "3700x so billig wie möglich" nehmen.
 
Nach Rat von Syrokx: Kühler ist getauscht
Gehäuse war noch falsch, jetzt be!quiet pure base 600

Nach Rat von Digital-Blizzard ist jetzt der AOC flat drin

GPU bin ich noch am denken
 
1800€ PC und keine 2080s drin?
Da hat aber jemand eines anderen Spendierhosen an, wenn er so Geld für sinnlosen Kram verballern kann.

Edit:
Hmm.. 300€ Monitor inclusive, aber dennoch: In einer 1500€ Kiste kann man ne 2080s unterbringen ohne dass man schmerzhafte qualitative Einbußen hinnehmen muss.
 
Ja, der Monitor schlägt mit 320€ zu Buche, der Vorteil einer 2080Super auf 1440 im Vergleich zur 2070Suoer ist auf 5-10 FPS begrenzt, da muss er schon ne 2080TI nehmen um wirklich eine Sprung zu haben, eine 2070 Super lässt sich aber wieder besser verkaufen, und wenn es dann irgendwann einen echten Sprung gibt mit den 3070 oder 3080 eine andere reinzusetzen. Auf 1440 bringt die 2070 Super durchschnittlich 100FPS, das sollte eine Weile reichen.
Daher hatte ich bei dem Build keine 2080 TI oder super reingesetzt
 
Dann kann man den PC auf locker auf 1200€ zusammenstreichen und den Preisvorteil der 2070s nicht einfach blind nach dem Giesskannenprinzip verballern.

Sparpotenzial ohne dass es schmerzt gibts überall... Ram, SSD, Netzteil, Gehäuse, Mainboard usw.
 
Ja, SSD Speicher ist mit der schnellste in der Klasse zu den guten Preis, das Board ist bewusst auf 550 gesetzt, auch wegen Zukunft PCIE 4.0 etc.
Die Frage ist, muss überhaupt gespart werden oder ist da jemand bereit für hochwertige Komponenten auch Geld auszugeben. !?
Der prozentuale Wertverlust einer 2080Super oder Ti ist einfach viel höher wenn du die in 1-2 Jahren verkaufst und dann evtl auf ne 3080 gehst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh