4K oder OK?!

Benutzernahme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2020
Beiträge
3
Hallo!

Mir wurde dieses Forum von einem Freund wärmstens empfohlen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen meinem Setup den nötigen Feinschliff zu verleihen.

Ich habe die letzten Tage damit verbracht Teile für einen neuen PC zusammenzusuchen. Der ursprüngliche Plan war einen PC zu erstellen, der VR-tauglich ist und auf dem Borderlands 3 und Metro Exodus auf maximalen Settings flüssig läuft. Nun habe ich mir jedoch auch einen 60Hz 4K Monitor zugelegt und mir die Frage gestellt, ob das nachfolgende Setup auch für 4K gaming reichen würde. Meine Frage wäre daher:
1. Welche Teile müsste ich gegen welche tauschen um dies zu erreichen?
2. als Alternative, sollte mir das zu Kostenintensiv werden: Ist das aktuelle Setup prinzipiell in Ordnung? Oder sind gewisse Teile unnötig gut/schlecht verglichen mit den Anderen? Was würdest ihr mir empfehlen?

Hier das aktuelle Setup:
MB: Asus ROG STRIX Z390-H Gaming
CPU: Intel Core i7-9700K
Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4
RAM: 2x16GB DDR4
GPU: Radeon RX 5700 XT
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 650W 80+ Gold

Ich hoffe, ich habe mich möglichst kurz gefasst. Solltet ihr zusätzliche Informationen benötigen, bitte einfach fragen.

Vielen Dank im Voraus und schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! :wink:
1. Welche Teile müsste ich gegen welche tauschen um dies zu erreichen?
Für 4k Daddeln brauchst du ne Grafikkarte die noch nicht erfunden wurde. Warte einfach mal ab was zu Weihnachten kommt.
2. als Alternative, sollte mir das zu Kostenintensiv werden: Ist das aktuelle Setup prinzipiell in Ordnung? Oder sind gewisse Teile unnötig gut/schlecht verglichen mit den Anderen? Was würdest ihr mir empfehlen?
Einfach den PC so lassen und auf 1920x1080 weiter daddeln.
 
Willkommen im Forum!

Eigentlich die Grafikkarte aber warte jetzt besser die neuen von amd und NVIDIA ab, die in etwa 2 Monaten kommen...
 
Also du hast noch keinen PC und willst nun ein komplett neues System anschaffen?

So wie das klingt hast du das Ding schon zu Hause stehen.
 
Danke fürs Willkommenheißen und die schnellen Antworten.

Nein, ich habe ihn noch nicht zu Hause stehen. Mein alter PC ist leider mittlerweile überholt und zudem hat die Grafikkarte den Geist aufgegeben.
Daher habe ich mich lediglich nach neuen Teilen umgesehen und wollte vor dem Kauf letzte Meinungen einholen.

Das heißt also unterm Strich, dass ich brauchbare Teile gewählt habe bzw. bringt es eher wenig statt einer RX 5700 XT eine Radeon VII zu nehmen?
 
Welches Gehäuse hast du?

Was ist dein maximales Budget?

Für 60Hz Gaming tut es auch ein günstiges AMD System.
 
2. als Alternative, sollte mir das zu Kostenintensiv werden: Ist das aktuelle Setup prinzipiell in Ordnung? Oder sind gewisse Teile unnötig gut/schlecht verglichen mit den Anderen? Was würdest ihr mir empfehlen?
Das heißt also unterm Strich, dass ich brauchbare Teile gewählt habe bzw. bringt es eher wenig statt einer RX 5700 XT eine Radeon VII zu nehmen?
Intel 9000er kauft man heute nicht mehr. Lieber 10.000er Serie, den 10600k nehmen.
Oder 150€ sparen und AMD Ryzen 3000 nehmen.
 
Eine Radeon 7 brauchst du auch nicht mehr kaufen.
Wie gesagt für 4k+ sollte man die Neuen abwarten.
 
Borderlands 3 und Metro Exodus auf maximalen Settings flüssig läuft.


Nicht mal mit einer 2080TI laufen die beiden Games in "maximalen Settings" auch nur annähernd flüssig in 4K.
Das ist mit heute kaufbarer Hardware schwierig zu erreichen.

An Deinem PC würde ich nur die Graka ersetzen, und dann einfach hinschauen.
Es ist sehr einfach, wenn der PC wieder läuft.

Graka voll ausgelastet: Graka zu lahm für mehr FPS
Graka langweilt sich und VRAM voll: mehr VRAM für mehr FPS
RAM zu 80% oder mehr gefüllt: Mehr RAM für weniger Ruckler.

Nix von alldem: CPU zu lahm.

Is wirklich so einfach^^

Ach ja ... ich liebe ja die leere Floskel "maximale Settings".
Hier mal Metro in FHD auf der 2080TI
metroexodus_2020_06_0orks1.jpg


Und hier Borderlands
borderlands3_2019_12_ezkjd.jpg


Bei der AMD kannst Du entsprechend FPS abziehen.
In UHD möchte ich das gar nicht ausprobieren. Ich bin da schon froh wenn ich 50 FPS erreiche, und das geht natürlich nicht mit "maximalen Settings".
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Welches Gehäuse hast du?
Ein Mid Case. Nichts aufregendes, aber genügend Platz für alle Komponenten.

Was ist dein maximales Budget?
Ungefähr in der Höhe der aktuell geplanten Teile. Jedoch hätte ich für sinnvolle Änderungen auch etwas mehr ausgegeben.

Intel 9000er kauft man heute nicht mehr. Lieber 10.000er Serie, den 10600k nehmen.
Danke, dann werde ich vermutlich das Preiswertere nehmen.

Eine Radeon 7 brauchst du auch nicht mehr kaufen.
Wie gesagt für 4k+ sollte man die Neuen abwarten.
Danke.

Ach ja ... ich liebe ja die leere Floskel "maximale Settings".
Es war in der Tat mehr eine Floskel als eine realistische Vorstellung. Zumal ich zu jenen gehöre, die Games prinzipiell sehr selten tatsächlich auf "maximalen Settings" spielen. Motion Blur sitzt bei mir beispielsweise von Haus aus auf der Ersatzbank, aber es war nun mal der ursprüngliche Plan, wobei ich damals auch noch nicht von 4K ausgegangen bin. Das war mehr eine Überlegung, die mit dem neuen Bildschirm kam.
Mein PC ist leider ohnehin schon sehr in die Jahre gekommen, nur die GPU auszutauschen (bei welcher die Kühlung den Geist aufgegeben hat) würde sich nicht rentieren, weshalb ich mir die oben genannten Teile für einen neuen zusammengesucht habe, die ich aber noch nicht gekauft habe.
Leider kein guter Zeitpunkt, aber noch ein halbes Jahr oder mehr mit dieser PC-Leiche ist auch keine Option.

Ich denke, ich werde bei dem geplanten Setup bleiben bzw. mit den Anforderungen ein wenig nach unten gehen und euer Feedback beherzigen. Dadurch das DDR5 ohnehin ein neues MB erfordern wird, mit welchem ich auch CPU bzw. Socket gleich ändern kann wenn nötig, werde ich auch auf die neuen Grafikkarten bis dahin noch warten. Nochmals vielen Dank euch allen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh