[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin raus..scheiß egal um den Verlust. Unfassbar. Einfach nur weg damit
 
ich sitze es aus, ist jetzt auch schon egal
 
ich sitze es aus, ist jetzt auch schon egal
Hatte ich auch vor, aber ich habe gemerkt, dass mich da echt aggressiv gemacht hat :fresse: Daher lieber weg damit. Unglaublich die ganze Nummer.
Aber wie gesagt, war es bei mir auch wirklich eine sehr kleine Position.
 
Meine sagt mir, dass das gegen 0€ geht. Da ist einfach alles faul. Was da an Infos kommt..Wahnsinn.
 
Ich verstehe nicht, wieso ein Konzern dieser Größe offensichtlich keine oder nur eine super schlechte interne Revision hat... Das ist schon heiß.
 
ich frage mich warum wirecard 1,9 Mrd € auf philippinischen konten haben sollte. was soll das bringen?
 
Reine Spekulation: Es soll als Kreditsicherung dienen, die von einem Treuhändler verwaltet werden sollte, damit Wirecard das Geld nicht anderweitig ausgibt.
 
ich frage mich warum wirecard 1,9 Mrd € auf philippinischen konten haben sollte. was soll das bringen?

Dann hast du das Geschäftsmodell nicht annähernd verstanden. Also grundsätzlich absolut legitim.
Nur ausgedachtes Geld ist eben nicht so gut.

Braun tritt mit sofortiger Wirkung zurück!
 
Ich glaub ich setz meine Limitorder von 9,90 lieber noch auf 2€ runter... nicht dass die noch wirklich ausgeführt wird^^
 
Markus Braun ist abgetreten und James Freis übernimmt.
 
Leider zu spät abgetreten, bin gespannt was aus Wirecard wird.
 
Ich verstehe nicht, wieso ein Konzern dieser Größe offensichtlich keine oder nur eine super schlechte interne Revision hat... Das ist schon heiß.

3a Jahre her, seitdem ist halt alles ein bisserl gewachsen. Ein Bekannter meinte nur: seit er den Gründer von Comroad mal in den 90ern persönlich getroffen hatte (war damals wohl bei einem anderen ODM), ist er bei diesen Underdog-Erfolgsstories, die aus nichts (ich meine Payments-Processing ist ja eine Standard-Dienstleistung, wo es auch durchaus einen Markt gibt) Geld machen, sehr misstrauisch...

Es sei aktuell unklar, warum zwei Banken, die im Auftrag von Wirecard Treuhandkonten verwaltet hätten, dem Wirtschaftsprüfer EY gegenüber erklärt hätten, Bestätigungen über dort angelegte Milliardensummen seien gefälscht.
https://www.manager-magazin.de/unte...-ag-markus-braun-tritt-zurueck-a-1307826.html - Ich sage Herr Braun eine große Karriere im Umfeld der QAnon-Bewegung voraus...


EDIT:
Und weil ich bisher immer der Ansicht war, das ist wie Paysafe-Card, nur etwas weniger shady - bin nicht nur ich der Ansicht:
https://en.wikipedia.org/wiki/Payment_service_provider (und ne, keines der Unternehmen da, außer den wirklich großen (und auch da ist das Geschäftsgebaren interessant - siehe Paypal) sieht für mich besonders innovativ oder sinnvoll aus (im wesentlichen versuchen die alle erfolglos, das defacto-Monopol von Paypal im Endkundengeschäft anzugehen und die Banken dahinter lachen sich ins Fäustchen, weil sie sich das Minenfeld sparen können).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich bin selber Schuld und das ist das Lehrgeld. Habe in ein Unternehmen investiert, dessen Geschäftsfeld ich nur zur Hälfte verstanden habe bzw. mich wenig darum gekümmert habe und mehr auf die Meinung anderer (nein, nicht hier oder sonstwo im Internet ;) ) gehört habe, als auf meinen Kopf. Die Gier war bei mir da *g*

Also... zurück zu meinen Leisten.
 
Habt ihr nen tolles Widget für Android um euch die wichtigsten Aktienkurse anzeigen zu lassen?
Finde das immer ganz interessant zwischendurch mal aufm Widget zu schauen was abgeht^^
 
dann erklär mal bitte
Vereinfacht:
Wenn du zB etwas mit KK, zB Visa, kaufst, fließt das Geld nicht direkt von Visa an den Händler. Mit deinem Kauf bzw. Abschluss des Kaufvorgangs, garantiert Wirecard dem Händler, dass er sein Geld bekommt und so kann dieser damit bereits arbeiten. Visa überweist das Geld später an Wirecard. Wirecard behält dann eine Gebühr ein und überweist den Rest an den Händler.

Die 2Mrd. sind also als „Puffer“ gedacht wenn Zahlungen ausfallen und die Garantie „fälschlicherweise“ gegeben wurde.
 

Ja, und das machen ganz schön viele andere auch, die erfolgreichen dabei tatsächlich unter eigenem Branding (stripe, paypal, apple, amazon, google):

Was jetzt an einem Unternehmen, das als "Brand" in erster Linie als Alternative zu Paysafecards existierte (daher bin ich so vor 15a mal über den Namen gestolpert), so besonders innovativ und toll sein soll, weiß ich nicht (und das war irgendwie so der Auftritt hier und woanders: "Banking ganz neu unddigital. Aus Deutschland"). Die eigentliche Dienstleistung machen 1000 andere auch, die Margen sind ohne Monopol minimal und in den Emerging-Markets gibt's leider nochmal deutlich billigere Arbeitskräfte, als in München ;).

Nenn' mir mal ein Produkt mit Alleinstellungsmerkmal von denen, das sie seit 2015 rausgebracht haben (seitdem hatte sich der Kurs etwa verfünf-7facht)? Gibt's nicht - aja. "Aber emerging markets". Nix "emerging markets", wenn Emerging-Markets bedeutet, mit Banken Verträge einzugehen, die einfach mal 2 Mrd€ verschwinden lassen, und dann zum Wirtschaftsprüfer sagen: "der nix kunde", scheint das ein hochriskantes Geschäftsmodell zu sein (selbst wenn es sich so zugetragen hat, wie es von Wirecard dargestellt wird). Daneben gibt es auf den Emerging-Markets halt auch lokale Anbieter, die den Markt deutlich besser verstehen dürften, als ein mit Zentralbankgeld aufgeblähter Dienstleister in der deutschen Provinz... "Aber Banklizenz für Fintech" - ja, das machen andere Banken auch in den USA; und die Stories von dort ähnenln famos der Wirecard-Story, v.a. da die erfolgreichen FIntechs dann i.d.R. auch flugs eine eigene Bank aufmachen, da die Marge da dann doch deutlich besser wird...
 
Wer heute um 12 mit eingestiegen ist, hat in 4 Stunden ordentlich Gewinn gemacht :d
 
Wenn ich nachts um 12 beim Juwelier einsteige, mache ich in 4h auch ordentlichen Gewinn. Problem ist halt, dass ich dann auch dafür hafte.
 
„Wir brauchen Banking, aber keine Banken“, so oder so ähnlich sagt es Lüning gerne. Daher ist wirecard schon die einzige Bankaktien, die ich kaufen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh