- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 4.481
- Ort
- Radeberg
- Desktop System
- WandPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9-9950X
- Mainboard
- ASRock B850i Lightning WiFi
- Kühler
- Arctic Freezer 36
- Speicher
- 64GB (2x 32GB) Kingston DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus RTX 5090 Waterforce WB, 420er Phobya G-Change v2 Radiator
- Display
- Alienware AW3225QF, 32" 240HZ Curved OLED
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- FiiO E10
- Gehäuse
- ne Siebdruckplatte (WandPC)
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower 13 - 850W
- Keyboard
- Logitech M720
- Mouse
- Logitech K850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- 30cm Pcie 4.0 Ezdiy-Fab Riserkabel
Naja ein B450 fängt bei um die 60€, an. Ein X570 gleich bei 140€ :/ mehr als das doppelte also - nur für PCIe 4.0 effektiv.
Bösartig Übertakten will ich nicht, bringt beim 3700x wohl eh nicht soviel...
Klar, SLI bringt auch nicht viel, aber wenn sich das mal anbietet dass sich für mich günstig eine 2 karte dazu gesellt...
aber ich werds trotzdem erstmal so testen mit meinem B350 board und dem 3700X, vieleicht geht der speicher ja auch stabil mit 3400Mhz - dann reicht mir das auch zu
Bösartig Übertakten will ich nicht, bringt beim 3700x wohl eh nicht soviel...
Klar, SLI bringt auch nicht viel, aber wenn sich das mal anbietet dass sich für mich günstig eine 2 karte dazu gesellt...
aber ich werds trotzdem erstmal so testen mit meinem B350 board und dem 3700X, vieleicht geht der speicher ja auch stabil mit 3400Mhz - dann reicht mir das auch zu


ich hab nur ein kleines B350... Meint ihr dass auch da mit nem Zen2 CPU deutlich mehr beim RAM gehen sollte als bei nem Zen+ CPU?




