Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2007
- Beiträge
- 8.652
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-9900K
- Mainboard
- ASRock Z390 Phantom Gaming-ITX
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z DDR4-3600
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 3070 Noctua Edition
- Display
- iiyama G-Master GB2783QSU
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 1TB
- Soundkarte
- FiiO Olympus E10 / iFi iDSD Black Label
- Gehäuse
- NZXT H400
- Netzteil
- Corsair HX1000i
- Keyboard
- Cherry Stream Keyboard
- Mouse
- Roccat Kone XTD
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Semi-Passiv Rockstable :]
Ich bin gerade mt einem Bekannten dabei einen PC zusammen zu stellen für seine Bedürfnisse, das gestaltet sich aber manchmal durchaus schwierig da es die ein oder anderen Ausschlüsse gibt.. 
Würde unsere Zusammenstellung hier gerne disskutieren und eure Meinungen hören und Verbesserungsvorschläge.
Also das Profil vom PC wird folgendes sein:
- spiele spielen z.b. Forza Horizon 4 oder mal Assassins Creed (wobei es da eher um "die Möglichkeit offen lassen auch mal aktuellere Spiele mal auszuprobieren" geht, aber eher weniger intensiveres zudem sind Konsolen vorhanden)
- Bilder bearbeiten mit Photoshop und Lightroom
- programmieren und Virtualisierungen mit docker und vagrant
- evtl. das ein oder andere Video schneiden und rendern
- streamen mit angeschlossener Kamera
WLAN und BT wären wünschenswert, und der PC soll auch ab und zu im Monat mal transportiert werden zu verschiedenen Setups (Arbeitsplätzen, Freunden, Familie), das Gehäuse soll ein Lian Li TU150 werden.
Als Basis sollte es ein Intel System sein mit einem "günstig gebrauchten" 9900K, wir dachten dafür wäre der CPU eine Überlegung Wert. Bisher in der Vorstellung ist folgendes:
Geizhals Liste: https://geizhals.de/?cat=WL-1518258
Einzelkomponenten:
Gehäuse: Lian Li TU150
Prozessor: 9900K (gebraucht) - alternativ wäre vermutlich ein neuer 9700K geplant
Mainboard: ASRock Z390M-ITX/ac
Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB DDR4-3200
Grafikkarte: bisher noch keine Vorstellung
Netzteil: be quiet! SFX-L Power 500W
Festplatte: Crucial P1 SSD 1TB
CPU Kühler: Alpenföhn Ben Nevis Advanced
SSD Kühler: Aqua Computer kryoM.2 micro
Ein Preislimit in dem Sinne gibt es nicht wirklich aber um nicht eine 2080 ti empfohlen zu bekommen sagen wir mal 1000-1500€
Durch das Gehäuse (welches meinem Bekannten sehr gut gefällt) ist man aber auch etwas gebunden, gibt halt nicht viele mit "Henkel" welche zudem auch platztechnisch und optisch in Frage kommen.. der PC steht sowohl "in einem Regal" als auch auf dem Tisch, daher denke ich wird das vermutlich ziehmlich Alternativlos sein.
ich würde mich freuen wenn wir eine passende Zusammenstellung finden
Mfg.
Würde unsere Zusammenstellung hier gerne disskutieren und eure Meinungen hören und Verbesserungsvorschläge.
Also das Profil vom PC wird folgendes sein:
- spiele spielen z.b. Forza Horizon 4 oder mal Assassins Creed (wobei es da eher um "die Möglichkeit offen lassen auch mal aktuellere Spiele mal auszuprobieren" geht, aber eher weniger intensiveres zudem sind Konsolen vorhanden)
- Bilder bearbeiten mit Photoshop und Lightroom
- programmieren und Virtualisierungen mit docker und vagrant
- evtl. das ein oder andere Video schneiden und rendern
- streamen mit angeschlossener Kamera
WLAN und BT wären wünschenswert, und der PC soll auch ab und zu im Monat mal transportiert werden zu verschiedenen Setups (Arbeitsplätzen, Freunden, Familie), das Gehäuse soll ein Lian Li TU150 werden.
Als Basis sollte es ein Intel System sein mit einem "günstig gebrauchten" 9900K, wir dachten dafür wäre der CPU eine Überlegung Wert. Bisher in der Vorstellung ist folgendes:
Geizhals Liste: https://geizhals.de/?cat=WL-1518258
Einzelkomponenten:
Gehäuse: Lian Li TU150
Prozessor: 9900K (gebraucht) - alternativ wäre vermutlich ein neuer 9700K geplant
Mainboard: ASRock Z390M-ITX/ac
Arbeitsspeicher: G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB DDR4-3200
Grafikkarte: bisher noch keine Vorstellung
Netzteil: be quiet! SFX-L Power 500W
Festplatte: Crucial P1 SSD 1TB
CPU Kühler: Alpenföhn Ben Nevis Advanced
SSD Kühler: Aqua Computer kryoM.2 micro
Ein Preislimit in dem Sinne gibt es nicht wirklich aber um nicht eine 2080 ti empfohlen zu bekommen sagen wir mal 1000-1500€
Durch das Gehäuse (welches meinem Bekannten sehr gut gefällt) ist man aber auch etwas gebunden, gibt halt nicht viele mit "Henkel" welche zudem auch platztechnisch und optisch in Frage kommen.. der PC steht sowohl "in einem Regal" als auch auf dem Tisch, daher denke ich wird das vermutlich ziehmlich Alternativlos sein.
ich würde mich freuen wenn wir eine passende Zusammenstellung finden
Mfg.