[Kaufberatung] Neuer Gaming PC - möglichst leise

ultimatenuker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2011
Beiträge
42
Hi Leute.

Mein i5 2500K ist trotz des OC auf 4,3GHz wohl langsam in die Jahre gekommen, und etwas Neues muss her. Bei der Grafikkarte würde ich erstmal bei meiner GTX1070 bleiben und sehen was Nvidia als nächstes bringt..
Im Moment kühle ich den i5 mit ner Corsair Hydro H60 und nem Noctua NF-F12 Industrial PWM, die Wakü Pumpe musste ich sogar etwas undervolten, da man sie mit der Spannung vom Board deutlich gehört hat. Trotzdem ist mir das Setup zu laut, und was leises muss her.

Ich finde den Dark Rock Pro 4 schon ok von der Lautstärke, aber man hört ihn ja trotzdem noch - geht es noch leiser bei ähnlicher Kühlleistung?
Kann mich auch noch nicht ganz zu ner AMD CPU überwinden, wobei ein 3700X natürlich deutlich günstiger als ein 9900K ist. Wahrscheinlich ist der 9900K aber auch schwerer zu kühlen, oder? Dass es unter Last lauter wird ist ja ok, richtig leise soll er halt im idle sein, bzw. bei Video Streaming etc.. Den i9 könnte man ja auch noch ordentlich übertakten, bei den AMDs kann man das ja auch lassen.. Was meint ihr zu Performance / OC Potential und Kühlbarkeit? Und dann noch die Sache mit den Lüftern auf den X570 Boards... Wie wahrscheinlich ist es wohl dass ich PCIe 4.0 in den nächsten 8 Jahren brauche?

Auch beim Gehäuse könnte man sich ja tot recherchieren, und am Ende ist man doch nicht schlauer. Schwanke zwischen dem Dark Base 900 Pro Rev. 2 und dem Antec P101, welches ja gut 100€ weniger kostet und bestimmt etwas schlechter verarbeitet ist. Aber ich brauche und will eigentlich kein Sichtfenster, zudem würde ich gerne wieder mein Bluray Laufwerk einbauen können (auch wenn es nur alle paar Monate mal benutzt wird). Lohnt sich der doppelte Preis für das Dark Base? Gibt es Alternativen?

Und hier wird meist als PSU das Straight Power 11 empfohlen - aber ist das wirklich leise?

Freue mich auf eure Meinungen zu dem Thema. :)

Liebe Grüße
nuker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So in etwa habe ich mir das vorgestellt. Die NB eloops B14-1 sind um die im Gehäuse zu ersetzen, zwei vorne und einer hinten, und der B12-PS soll den Lüfter vom Mugen 5 ersetzen.
Mit den Timings vom RAM kenne ich mich nicht aus, bin generell offen für Vorschläge. :)

Screenshot_20200103-080206_Chrome.jpg
 
Tschuldigung aber wie genau sitzt du am Rechner das du sorgen über IDLE lautstärke hast?
ich hab hier n nanoxia case mit 3 lüftern, nen Mugen MAX Cpu Kühler und eine Festplatte im Case und hör den 40cm unter mit ned...

Der Darkrock Pro is top und defenitiv ÜBER dem mugen5 anzusiedeln. wenn schon musst du das mitm scythe fuma2 vergleichen..
das silentbase 801 is au n super case. antec würd ich mir nach 2 grauenhaften erfahrungen aus prinzip schon ned mehr kaufen.
ansonsten siehts gut aus. ram wäre mir zwar n tick zu teuer aber das muss man ja selbst wissen.
im übrigen: je höher ram speed und je schärfer die timings umso wärmer wirds ;)
 
Ich habe zwar keine Ahnung was du mit deinem Sys. so anstellst aber wenn dir erst jetzt die Leistung deiner Uralt-Mühle ausgeht sind die verlinkten Komponenten doch maßlos overpowered.

Außerdem verwickelst du dich in Wiedersprüche... auf der einen Seite soll es möglichst Leise sein (sogar über die Lautstärke im Idle bist du am philosophieren) und im nächsten Satz wirfst du einen 9900K in den Raum (Heizkraftwerk -> viel Abwärme -> Krach).
 
Irgendwie gehst du die Sache aus der falschen Richtung an. Beschreib doch mal den Einsatzzweck des Rechners etwas genauer (Gaming mit welchem Monitor in welcher Auflösung, welcher Software wird genutzt etc.). Dann kann man hier auch mal eine komplette Konfiguration vorschlagen.

Momentan weiß man lediglich, dass es im Idle exterm leise sein soll.

Wenn dir aber schon der DRP4 zu laut ist, wird das so oder so schwierig. Und ich dachte immer, ich wäre schon extrem geräuschempfindlich :eek:
 
Ich muss ja sagen dass mein 2500K mit der 1070 zusammen Games wie Forza Horizon 4 noch in 2.880 × 1.620 (FullHD 2,25x DSR) auf beinahe Ultra Settings annähernd auf 60fps bringt. Aber eben nur annähernd, und ich bin sehr empfindlich was Aliasing angeht und auch die framedrops nerven. Auch Metro Exodus läuft in 1080p mit hohen Settings eigentlich ok, aber es gibt alle paar Meter doch wieder ordentliche Einbrüche der fps. Habe halt n 1080p 120Hz Monitor, den ich aber sobald ich ne neue GraKa habe durch n 1440p 144Hz Monitor ersetzen will. Und auf nem 4K TV zocke ich damit, aber da reicht im Moment auch das 1080p Signal. Aber ich will ja dass der Rechner wieder mindestens 8 Jahre hält wenn man die GraKa mal austauscht. :)
Und der Rechner steht halt im Wohnzimmer, und wenn möglich will ich nicht hören können ob er an oder aus ist, egal wie sehr ich mich anstrenge. ^^
Den 9900K werfe ich ja mit der Frage in den Raum, ob man den evtl im idle genauso leise kühl halten kann wie den 3700X, einfach weil ich seit dem Pentium 1 @150MHz noch nie eine andere Firma an meine CPU gelassen habe. :d
@Syrokx Was gefällt dir denn an dem Nanoxia so gut?
Und ist der RAM jetzt unnötig schnell, oder kann man das schon machen?
 
Aber ich will ja dass der Rechner wieder mindestens 8 Jahre hält wenn man die GraKa mal austauscht.

Und ich will dass mein Rechner für den Rest meines Lebens hält ohne die Graka tauschen zu müssen. Nur weil du die letzten Jahre ohne neue CPU ausgekommen bist heißt noch lange nicht dass dies auch zukünftig so sein wird. Aktuell ist wieder Bewegung am Markt wodurch das Mooresche Gesetz zukünftig wieder an Bedeutung gewinnen könnte.

Lange Rede kurzer Sinn: Nur weil Intel sich Jahre lang auf ihrer Uralten Architektur ausruhen konnte (mangels Konkurrenz) bist du überhaupt in die Verlegenheit gekommen 8 Jahre lang die selbe CPU nutzen zu können. Und jetzt halt dich fest... ein 9900K basiert heute noch auf der selben Architektur wie dein uralt Sandy Bridge.

Hört endlich auf mit diesem Zukunfts Gelaber.
 
Und der Rechner steht halt im Wohnzimmer, und wenn möglich will ich nicht hören können ob er an oder aus ist, egal wie sehr ich mich anstrenge. ^^
Den 9900K werfe ich ja mit der Frage in den Raum, ob man den evtl im idle genauso leise kühl halten kann wie den 3700X, einfach weil ich seit dem Pentium 1 @150MHz noch nie eine andere Firma an meine CPU gelassen habe. :d
@Syrokx Was gefällt dir denn an dem Nanoxia so gut?
Und ist der RAM jetzt unnötig schnell, oder kann man das schon machen?

Höre im Idle weder den 9900K noch den 9900KS.
 
Und jetzt halt dich fest... ein 9900K basiert heute noch auf der selben Architektur wie dein uralt Sandy Bridge.
Ja, schon klar. Deswegen will ich ja auch davon abgehalten werden wieder Intel zu kaufen. ;)


Höre im Idle weder den 9900K noch den 9900KS.
Mit welchem Lüfter denn?

das silentbase 801 is au n super case. antec würd ich mir nach 2 grauenhaften erfahrungen aus prinzip schon ned mehr kaufen.
Bin jetzt irgendwie beim Define R6 gelandet, auch wenn es ruhig etwas höher sein dürfte sind die Messwerte doch erstaunlich gut..

So Link zur Wunschliste würde meine Konfig jetzt erstmal aussehen wenn alle einverstanden sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt echt viele Testberichte gelesen, und der Thermalright Le Grand Macho RT scheint einfach der leiseste bei guter Leistung zu sein.
 
@Syrokx Was gefällt dir denn an dem Nanoxia so gut?
Weiß leider ned was du meinst, wenn du mein Nanoxia DS3 meinst, ich hasse es und bin einfach nur zu faul es zu wechseln. Würd ich nie wieder kaufen.

Die Evo is halt echt rausgeworfenes Geld. ne corsair mp510 und andere tun es genauso..
 
Musst au bissl aufpassen ob sachen au wo lieferbar sin.. deine Ram zb ned...

werf jetzt einfach mal in den raum:

 
@Syrokx
Ja, das mit dem RAM ist mir auch schon aufgefallen. Frage mich halt ob ich den Unterschied zwischen CL16 und CL18 irgendwie bemerken werde.. Wäre ja bereit etwas Aufpreis zu zahlen für ein paar fps mehr. :) Bin jetzt bei dem G.Skill Trident Z RGB 32 GB DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit gelandet.. Auch wenn ich das RGB wirklich nicht brauche. :d
Bei den M.2 SSDs sind die Lese/Schreibraten ja schon enorm unterschiedlich. Von 2000/1700 bis bis 3500/3300 ist ja alles dabei. Und schneller finde ich da schon besser, immerhin wird dann Cyberpunk und irgendwann mal Star Citizen darauf landen, und wenn die neue Konsolengeneration auch auf NVMe setzt dann kann das bestimmt nicht schaden keine ganz billige zu nehmen. Dafür reichen mir dann auch 500GB, kann mir ja später immer noch mehr holen.
Und das mit den Kühlern ist schon echt schwierig zu vergleichen. Habe keinen Test gefunden wo unter den gleichen Bedingungen der Fuma 2 mit dem Grand Macho RT verglichen wurde. Aber für mich sieht es so aus als wäre der Macho einfach etwas leiser bei gleicher Leistung. Schade dass der überall ausverkauft ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh